eggett
Guest
Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.![]()
Genau das ist Dein Problem, da hast Du recht, ja.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.![]()
Ja was ist das nun für eine Kamera, die komm spielen 30D oder die 20D?
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
Gute Frage, da mit Picasa bearbeitet, steht das in den Exifs nicht drin. Aber es ist eine K10D.
Sorry, aber ich finde den Griff richtig Sch...... . Ich habe mich jetzt daran gewöhnt, der Mensch gewöhnt sich ja an fast alles.Der Griff sieht schick aus, ist aber für mich Total unhandlich. Das Teil verbessert das Handling im Querformat zwar enorm, aber im Hochformat finde ich es unakzeptabel. Das Teil wo man rumfasst ist sehr schmal, ich war im ersten Moment echt erschrocken und dachte das geht ja gar nicht. Aber man gewöhnt sich ja. Ich finde auch das, wenn man nun eine Position gefunden hat, in der man das schmale Teil überhaupt halten kann muß man jedesmal den Auslöser Suchen. Ich hatte bereits 2 Minolta, beide mit BG und die waren um Welten besser. Wenn es mal einen Griff von einem Fremdanbieter geben sollte, würde ich sicher wechseln.
Hallo!
Nachdem ich nun endlich meinen Pentax 540-Blitz habe, mit dem ich mehr als zufrieden bin, ist ein kleines ergonomisches Problem aufgetreten:
ich hatte heute mein 70/2,4 Pancake auf der K10D und die Kamera ist mir fast umgekippt:irgendwie ist der Blitz so schwer (was ich persönlich mag!), dass das Handling irgendwie darunter leidet.
Nun zu meiner Frage: soll ich mir einen Batteriegriff kaufen bzw wird die Kamera dadurch stabiler, zB wenn man sie auf den Tisch aufsetzt.
(Das Banding-Problem, was vorhin angesprochen wurde, sehe ich nun mal als gravierendes Argument gegen den Batteriegriff)
Ist das Hochformatfotografieren wirklich komfortabler?
Danke!(und die nächsten €200.- sind weg
)
Hallo!
Nachdem ich nun endlich meinen Pentax 540-Blitz habe, mit dem ich mehr als zufrieden bin, ist ein kleines ergonomisches Problem aufgetreten:
ich hatte heute mein 70/2,4 Pancake auf der K10D und die Kamera ist mir fast umgekippt:irgendwie ist der Blitz so schwer (was ich persönlich mag!), dass das Handling irgendwie darunter leidet.
Nun zu meiner Frage: soll ich mir einen Batteriegriff kaufen bzw wird die Kamera dadurch stabiler, zB wenn man sie auf den Tisch aufsetzt.
(Das Banding-Problem, was vorhin angesprochen wurde, sehe ich nun mal als gravierendes Argument gegen den Batteriegriff)
Ist das Hochformatfotografieren wirklich komfortabler?
Danke!(und die nächsten €200.- sind weg
)
Nun noch zum Blitz.
Ich habe nun auch mal einen externen Blitz aufgesetzt, und einmal mit BG und ohne BG getestet, ein himmelweiter Unterschied. Die Kamera ist durch den BG viel ausgeglichener, durch das untere Gewicht vom BG, dadurch kippt sie nicht so stark nach vorne.
Ich kann den BG in Verbindung mit einem Blitz nur empfehlen!
Und ja, es ist sehr komfortabel mit dem Hochformatauslöser, man muss nicht so die Arme verrenken um an den Auslöser zu kommen. Es sieht doch auch recht merkwürdig aus, wenn man ohne Hochformatauslöser arbeitet, vor allem im Sommer sind dann auch immer ganz extrem die Schweißflecken dieser Fotografen zu sehen, da der Arm doch recht merkwürdig verrenkt wird.![]()
die K10D ist meiner Meinung nach erst mit dem Griff angenehm zu handeln.......
Fasst die sich echt so viel schlechter an als die K100D und die istDS?![]()
Meiner Meinung nach nicht schlechter, und solang ich keinen BG dran hatte (nur ein paar Tage) fehlte mir auch nichts. Aber ich hab gestern zum Spaß mal den BG wieder abgemacht und das ging gar nicht.... Der musste sofort wieder ran... BG ist schon fast Pflicht an der K10D....![]()
Aha. Also ich hatte die K10D nur mal kurz bei Saturn in der Hand, von daher kann ich da nicht allzuviel zu sagen, aber mir kam sie auch ohne BG schon sehr klobig vor. Die wird doch mit dem BG nicht grad kleiner, sag ich jetzt mal.......![]()
Kleiner nicht, aber mit BG weisst Du endlich wozu Du einen kleinen Finger hast...![]()