• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff an meiner K10D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am
Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. :lol:

Genau das ist Dein Problem, da hast Du recht, ja. :evil:
 
Gute Frage, da mit Picasa bearbeitet, steht das in den Exifs nicht drin. Aber es ist eine K10D.

Na ist ja auch togal, ich habe das Problem nicht, sollte es auftreten bekommt der Service Arbeit, können sie es nicht beseitigen haben sie eine alte K10D mehr am Lager, dafür kaufe ich mir dann zwei K100D!:D:D:D;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Sorry, aber ich finde den Griff richtig Sch...... . Ich habe mich jetzt daran gewöhnt, der Mensch gewöhnt sich ja an fast alles. :evil:Der Griff sieht schick aus, ist aber für mich Total unhandlich. Das Teil verbessert das Handling im Querformat zwar enorm, aber im Hochformat finde ich es unakzeptabel. Das Teil wo man rumfasst ist sehr schmal, ich war im ersten Moment echt erschrocken und dachte das geht ja gar nicht. Aber man gewöhnt sich ja. Ich finde auch das, wenn man nun eine Position gefunden hat, in der man das schmale Teil überhaupt halten kann muß man jedesmal den Auslöser Suchen. Ich hatte bereits 2 Minolta, beide mit BG und die waren um Welten besser. Wenn es mal einen Griff von einem Fremdanbieter geben sollte, würde ich sicher wechseln.
 
Sorry, aber ich finde den Griff richtig Sch...... . Ich habe mich jetzt daran gewöhnt, der Mensch gewöhnt sich ja an fast alles. :evil:Der Griff sieht schick aus, ist aber für mich Total unhandlich. Das Teil verbessert das Handling im Querformat zwar enorm, aber im Hochformat finde ich es unakzeptabel. Das Teil wo man rumfasst ist sehr schmal, ich war im ersten Moment echt erschrocken und dachte das geht ja gar nicht. Aber man gewöhnt sich ja. Ich finde auch das, wenn man nun eine Position gefunden hat, in der man das schmale Teil überhaupt halten kann muß man jedesmal den Auslöser Suchen. Ich hatte bereits 2 Minolta, beide mit BG und die waren um Welten besser. Wenn es mal einen Griff von einem Fremdanbieter geben sollte, würde ich sicher wechseln.

Hallo.
Man kann es nicht ALLEN recht machen, ich bin sowohl im Hoch – als auch im Querformat sehr zufrieden, für mich würde eine Änderung ärgerlich sein.:mad:
Ich hatte vor ein paar Tagen mal wieder eine Canon 30D in der Hand, ich finde sie vom normalen Griff her schon zu wulstig, ich kann ihn nicht ganz umfassen und die Kamera wird dadurch für mich unhandlich. Dir würde dieser dicke und tiefe Griff sicher zusagen, vielen anderen Benutzern mit Sicherheit auch, nur für mich käme er nicht in Frage.:(

So hat jeder seine Vorlieben und Ansichten, gut das wir nicht alle gleich sind und es genügend Hersteller von DSLR - Kameras gibt.:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
ich werfe mal kurz die gx-10 ins spiel. hat jemand schon den d-bg2 an der samsung getestet?? würd das ja gern mal in der grazer gegend probieren, falls jemand von dort kommt. angeblich soll er ja passen.

lg
christian
 
Er passt, aber eine kleine unebenheit soll es geben, da das Gehäue scheints nicht zu 100% gleich ist. Habe es aber selbst noch nicht probiert.
Gruß Marc
 
Hallo! :)
Nachdem ich nun endlich meinen Pentax 540-Blitz habe, mit dem ich mehr als zufrieden bin, ist ein kleines ergonomisches Problem aufgetreten:
ich hatte heute mein 70/2,4 Pancake auf der K10D und die Kamera ist mir fast umgekippt:irgendwie ist der Blitz so schwer (was ich persönlich mag!), dass das Handling irgendwie darunter leidet.

Nun zu meiner Frage: soll ich mir einen Batteriegriff kaufen bzw wird die Kamera dadurch stabiler, zB wenn man sie auf den Tisch aufsetzt.
(Das Banding-Problem, was vorhin angesprochen wurde, sehe ich nun mal als gravierendes Argument gegen den Batteriegriff)

Ist das Hochformatfotografieren wirklich komfortabler?

Danke! :) (und die nächsten €200.- sind weg :D)
 
Guten Morgen zusammen :).

@ Sterling: Als "stabiler" würde ich das Ganze nicht unbedingt sehen => der Schwerpunkt wandert nach oben, wodurch eventuell "die ganze Sache" eher umkippen kann. Die Auflagefläche wird nicht wirklich größer und man sollte bei verschiedenen Objektiven aufpassen, daß die Cam nicht "vorne rüber" fällt; könnte schon eventuell Macken nach sich ziehen ... Bei etwas größeren Objektiven z. Bspl. kippt die Cam generell und es gibt dann "Druck" auf`s Bajonett. Inwieweit Das weitere "Langzeitschäden" / Beeinträchtigungen nach sich ziehen kann, weiß ich aber nicht.

Grüße

Andreas
 
Ich hatte meinen Batteriegriff in Kanada bestellt für 150 Kanadische Dollar. Das sind 105 Euro oder 175 Chf. Mit Versand und noch eine Funkvernbedienung original Pentax, das war irgendwie falsch bei Ebay eingestellt.

Bin mit dem Grif eigentlich zufrieden nur schaade das man nicht 2 Akkus reinlegen kann.
 
Hallo! :)
Nachdem ich nun endlich meinen Pentax 540-Blitz habe, mit dem ich mehr als zufrieden bin, ist ein kleines ergonomisches Problem aufgetreten:
ich hatte heute mein 70/2,4 Pancake auf der K10D und die Kamera ist mir fast umgekippt:irgendwie ist der Blitz so schwer (was ich persönlich mag!), dass das Handling irgendwie darunter leidet.

Nun zu meiner Frage: soll ich mir einen Batteriegriff kaufen bzw wird die Kamera dadurch stabiler, zB wenn man sie auf den Tisch aufsetzt.
(Das Banding-Problem, was vorhin angesprochen wurde, sehe ich nun mal als gravierendes Argument gegen den Batteriegriff)

Ist das Hochformatfotografieren wirklich komfortabler?

Danke! :) (und die nächsten €200.- sind weg :D)



die K10D ist meiner Meinung nach erst mit dem Griff angenehm zu handeln.......
 
Hallo! :)
Nachdem ich nun endlich meinen Pentax 540-Blitz habe, mit dem ich mehr als zufrieden bin, ist ein kleines ergonomisches Problem aufgetreten:
ich hatte heute mein 70/2,4 Pancake auf der K10D und die Kamera ist mir fast umgekippt:irgendwie ist der Blitz so schwer (was ich persönlich mag!), dass das Handling irgendwie darunter leidet.

Nun zu meiner Frage: soll ich mir einen Batteriegriff kaufen bzw wird die Kamera dadurch stabiler, zB wenn man sie auf den Tisch aufsetzt.
(Das Banding-Problem, was vorhin angesprochen wurde, sehe ich nun mal als gravierendes Argument gegen den Batteriegriff)

Ist das Hochformatfotografieren wirklich komfortabler?

Danke! :) (und die nächsten €200.- sind weg :D)


Hallo.
Mein 18-200er kippt auch nach vorne, aber wenn ich die Verriegelung drin habe, sollte nichts passieren. (Durch die Verriegelung, kann der Tubus nicht versehentlich ausfahren, durch den längeren Hebelarm würde der Tubus weit mehr belastet.) Wenn das Bajonett diese Belastung nicht aushalten sollte, was ist dann mit Linsen wie dem 170-500 oder dem 50-500? Vom Bajonett her habe ich die wenigsten Bedenken, für mich sind eher die Objektive gefährdet, aber auch nur dann, wenn sie keine Verriegelung haben.;)
Da ich mit meiner K10D etwas sorgsamer umgehe, denke ich gibt es da wohl eher keine Probleme.:top:

Nun noch zum Blitz.
Ich habe nun auch mal einen externen Blitz aufgesetzt, und einmal mit BG und ohne BG getestet, ein himmelweiter Unterschied. Die Kamera ist durch den BG viel ausgeglichener, durch das untere Gewicht vom BG, dadurch kippt sie nicht so stark nach vorne.
Ich kann den BG in Verbindung mit einem Blitz nur empfehlen!:top:

Und ja, es ist sehr komfortabel mit dem Hochformatauslöser, man muss nicht so die Arme verrenken um an den Auslöser zu kommen. Es sieht doch auch recht merkwürdig aus, wenn man ohne Hochformatauslöser arbeitet, vor allem im Sommer sind dann auch immer ganz extrem die Schweißflecken dieser Fotografen zu sehen, da der Arm doch recht merkwürdig verrenkt wird.:D

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Nun noch zum Blitz.
Ich habe nun auch mal einen externen Blitz aufgesetzt, und einmal mit BG und ohne BG getestet, ein himmelweiter Unterschied. Die Kamera ist durch den BG viel ausgeglichener, durch das untere Gewicht vom BG, dadurch kippt sie nicht so stark nach vorne.
Ich kann den BG in Verbindung mit einem Blitz nur empfehlen!:top:

Und ja, es ist sehr komfortabel mit dem Hochformatauslöser, man muss nicht so die Arme verrenken um an den Auslöser zu kommen. Es sieht doch auch recht merkwürdig aus, wenn man ohne Hochformatauslöser arbeitet, vor allem im Sommer sind dann auch immer ganz extrem die Schweißflecken dieser Fotografen zu sehen, da der Arm doch recht merkwürdig verrenkt wird.:D

Danke dknipser! :):) - genau das wollte ich wissen! :D
Dann werd ich mich noch nach einem Batteriegriff umschauen!
Gut, daß das 16-50mm noch nicht erhältlich ist - so lässt sich alles schön schrittweise finanzieren... :D

Der Griff und ein zweiter Akku machen dann €200.-
Ich bin aber mit meiner K10D so zufrieden, daß ich die Sachen sicher länger haben werde als bei meiner Olympus E-500, die ich gleich wieder los werden musste - insofern eine Investition in die Zukunft :lol:
 
Fasst die sich echt so viel schlechter an als die K100D und die istDS? :eek:


Meiner Meinung nach nicht schlechter, und solang ich keinen BG dran hatte (nur ein paar Tage) fehlte mir auch nichts. Aber ich hab gestern zum Spaß mal den BG wieder abgemacht und das ging gar nicht.... Der musste sofort wieder ran... BG ist schon fast Pflicht an der K10D....:D
 
Meiner Meinung nach nicht schlechter, und solang ich keinen BG dran hatte (nur ein paar Tage) fehlte mir auch nichts. Aber ich hab gestern zum Spaß mal den BG wieder abgemacht und das ging gar nicht.... Der musste sofort wieder ran... BG ist schon fast Pflicht an der K10D....:D

Aha. Also ich hatte die K10D nur mal kurz bei Saturn in der Hand, von daher kann ich da nicht allzuviel zu sagen, aber mir kam sie auch ohne BG schon sehr klobig vor. Die wird doch mit dem BG nicht grad kleiner, sag ich jetzt mal.......:D
 
Aha. Also ich hatte die K10D nur mal kurz bei Saturn in der Hand, von daher kann ich da nicht allzuviel zu sagen, aber mir kam sie auch ohne BG schon sehr klobig vor. Die wird doch mit dem BG nicht grad kleiner, sag ich jetzt mal.......:D


Kleiner nicht, aber mit BG weisst Du endlich wozu Du einen kleinen Finger hast...:D
 
Kleiner nicht, aber mit BG weisst Du endlich wozu Du einen kleinen Finger hast...:D

Mh, ich hab halt irgendwie andere Vorstellungen. Hab meine dicke Canon-DSLR letztes Jahr verkauft, eben weil der "BG" "integriert" und somit nicht abnehmbar war.

Das Ding lag mehr zu Hause rum als daß ich damit Fotos gemacht hab, war mir einfach zu groß und zu schwer.

Mit BG wäre mir die K10D erst recht zu groß, würde in meine Fototasche dann nicht mehr reinpassen. Mh, nee, ich denke ich weiß schon warum mich die istDS einfach nicht losläßt, bzw. ich es nicht schaffe diese Kamera zu ersetzen, es gibt einfach keinen Ersatz dafür :D

Achja, als ich grad mal so mit verträumtem Blick auf meine Hände scharf nachgedacht habe, ist mir zum Thema "kleiner finger" wieder was eingefallen: die sind bei mir krumm, bzw. ich kann sie nicht aus eigener Kraft strecken. Sehnenverkürzung, erblich. Vielleicht macht mir das deswegen nix aus wenn der kleine Finger gekrümmt unter dem Body hängt.......moment mal......vielleicht empfinde ich Kameras mit BG ja deshalb als so unangenehm weil der kleine Finger dann notgedrungen (der Griff ist ja im Weg) gestreckt wird........ist mir echt grad erst eingefallen :)
 
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Ansprüche und Vorlieben so sind... Ich hätte nichts dagegen wenn der BG fester Bestanteil des Bodys wär... ich brauch was in der Hand... großer Griff für meine großen Hände und auch etwas Gewicht um das Ganze stabil halten zu können... Aber zum Glück gibt der Markt ja für jeden was her...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten