• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff 550D

leuts, mal ne echt doofe frage an alle die ne EOS mit BG im einsatz haben.
hab seit ein paar tagen einen meike-bg an meiner 600d

seit dem rätsel ich ich ich das teil einigermaßen vernünftig in meiner fototasche verstaut bekomme.
habe eine lowepro nova200aw im einsatz, also sicher keine "kleinst-tasche"

wie habt ihr das denn gelöst?
oder schraubt ihr den BG immer wieder ab?

sorry, wenns wirklich doof ist ;-))

dirk
 
Hallo habe ich leider auch machen müssen...
habe für Wandern etc. den lowepro aw 350.
Und für mal so die lowepro nova 190aw umhängetasche. Hier bekomme ich die camera auch mit bd und angesetztem 300tele rein, und habe noch platz für ein weiteres objektiv.
gruss Bassix
 
eine lowepro nova200aw im einsatz, also sicher keine "kleinst-tasche"
Nein, die ist doch riesig!
Ich habe eine 180er, und da ist die 550d mit angesetztem BG und 55-250,
senkrecht stehend, Objektiv nach unten, drin,
und daneben das 18-55 (ein Trenner dazwischen, oben umgeklappt)
und das 100 Makro und ist immer noch Platz für Kompaktknipse, Handy und jede Menge Kleinkram.
Schönen Sonntag (obwohl: hier isses grau, grau, grau)!
Johannes
 
Hi,
habe 500d und Original EOS Tasche. Meiner Meinung nach, ist sie eher klein aber:
BG bleib immer drauf, dazu Sonnenblende, und 50-200mm Objektiv und kleinigkeiten (zB. 3Stk. Ersatzakkus, Fernausloeser, Putztuecher, usw.) habe ich immer dabei.
Obwohl muss ich sagen: BG ist Schwer und umstaendlich.
Darum wenn mir manchmal zuviel ist, lasse ich ihn zu Haus, aber dafuer kann ich ext. Blitz auf die Kamera drauflegen und Tasche kann man noch Ruhig zu machen.
grau grau grau Heut, :grumble: leider....
 
Der BG bleibt bei mir dran.
Ich habe zwei Tamrac Taschen im Einsatz. Zum einen eine Umhängetasche aus der Adventure Serie, die ich dann nehme, wenn ich etwas mehr Zubehör mitnehme; da lässt sich das Fach so anpassen, dass die Kamera perfekt reinpasst, zum anderen noch einen kleinen Rucksack (Expedition 3), wenn ich nur die Kamera mitnehme und vielleicht noch ein Objektiv und den Blitzer; auch das klappt problemlos.

Den Griff immer wieder abzuschrauben wäre mir zu umständlich und wenn man mal einen Schnappschuss schießen möchte, ist der Schnapp vermutlich schon weg, bevor es zum Schuss kommt...:D

Beim Kauf einer neuen Tasche würde ich deshalb direkt darauf achten, dass die Kamera mit Griff da reinpasst.
 
Obwohl muss ich sagen: BG ist Schwer und umstaendlich.

Nö, das sehe ich komplett anders...

Meiner Meinung nach liegt die Kamera durch das zusätzliche Gewicht erheblich ruhiger und ausgeglichener in der Hand, erst recht bei Fotos im Hochkantformat. Ich mache meinen überhaupt nicht mehr ab - testweise habe ich es vor ein paar Monaten mal ohne versucht, aber es hat mich nicht überzeugt.;)
 
1.Kommt drauf an wie grosse Haende man hat.
2.Meiner Gattin mit BG ist zu Schwer, desswegen schraube ich manchmal ab.
 
Nein, die ist doch riesig!
Ich habe eine 180er, und da ist die 550d mit angesetztem BG und 55-250,
senkrecht stehend, Objektiv nach unten, drin,
und daneben das 18-55 (ein Trenner dazwischen, oben umgeklappt)
und das 100 Makro und ist immer noch Platz für Kompaktknipse, Handy und jede Menge Kleinkram.
Schönen Sonntag (obwohl: hier isses grau, grau, grau)!
Johannes

wie hast du das aufgeteilt johannes?
ich hab die cam+bg jetzt liegend verstaut, aber irgendwie gefällt mir das nicht.

dirk
 
wie hast du das aufgeteilt
In der Mitte zwei Teiler, die man oben umklappen kann,
links das Makro und Handy, Mikrofasertuch o.ä.,
in der Mitte das 18-55, Kompaktkamera, Fernauslöser.
Und dann gibts ja noch viele Fächer für Kleinzeug ;-).
Schönen Abend noch!
Johannes

PS: Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu sehr OT, wenn ich hier auch noch Bilder hochlade. Will nur helfen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, guten Morgen!
Kein Problem, ich freue mich,
wenn ich als Hobbyknipser auch mal jemandem einen Tip geben kann!
Ich hab hier schon so viel gelernt ...
(und den Batteriegriff auch erst seit letzter Woche :)).
Herzliche Grüße und eine gute Woche!
Johannes
 
Hallo zusammen,

stehe gerade auch vor der Frage welcher Batteriegriff für eine 600D am sinnvollsten wäre?! Das Original war mir von Anfang nan icht preisgerecht, dann habe ich mich einige Tage durchs Netz gesucht und verschiedene alternative Modelle gefunden. Meist die Modelle MEIKE , Phottix oder den BG mit Zusatzdisplay. Letzterer war zwar anfangs mein Favorit, aber da diese Funktionen wohl eher nur Stromfresser und ansonsten nutzlos sind, da nicht unbedingt kamerakompatibel, wie ich diesen Thread gelesen habe, fällt dieser auch weg.

Also wird es wohl ein Phottix o.ä. Wobei mir aufgefallen ist, dass es bei den China Importen (kann man ja bei ebay direkt im Land des umfallenden Reises bestellen) wohl nochmals weitere Gehäuseunterschiede gibt, teilweise haben die BG die Fingertrennung am unteren Griff und teilweise nicht, wie vom Original her bekannt.

Jetzt stellt sich mir vorallem die Frage, da die 600D sich ja etwas vom Gehäuse der 550D unterscheidet, gibt es denn auch einen Batteriegriff direkt für die 600D oder sind das alles Einheitsmodelle für 550 und 600D und wie sieht es hinsichtlich der Spaltenbildung zwischen 600D und BG aus?


Danke schonmal für eure Antworten.
 
Hab seit einigen Wochen den BG von Meike. Bin sehr zufrieden, paßt alles genau, riecht nicht, die elektrische Verbindung klappt zu 100%.

Die Haptik ist nicht vom Gehäuse der 600d zu unterscheiden und... Spaltmaße? Nix zu sehen. Hatte ihn in der Bucht gekauft für knapp 60 Eruronen.

Nur Mut :)

Gruß Witthues
 
Hab seit einigen Wochen den BG von Meike. Bin sehr zufrieden, paßt alles genau, riecht nicht, die elektrische Verbindung klappt zu 100%.

Die Haptik ist nicht vom Gehäuse der 600d zu unterscheiden und... Spaltmaße? Nix zu sehen. Hatte ihn in der Bucht gekauft für knapp 60 Eruronen.

Nur Mut :)

Gruß Witthues

Das ist aber teuer, ich habe den auch aus der bucht für einen sofortkauf für 39,50 neu musst mal gucken gibts immernoch welche und echt gute qualität. Verkäufer heißt impuls foto.

Und zum thema tasche ich habe ne 550d mit bg und 70-200 f4 außerdem ein 17-50 2,8 und einen 430ex ii in meiner loewepro event messenger 150 und der bg bleibt immer dran.

Vorteil, die tasche ist klein aber es pass alles rein.

Gruß peter
 
Habe mich jetzt für das Modell Meike ( selten blöder Name für einen Batteriegriff :lol:) entschieden. Akkus habe ich schon.

@ Peter: Danke für Deine zusätzliche Info mit der Kameratasche Low pro Messenger 150. Hab das Produkt mal im Netz gesucht und das ist spontan eine Tasche die mir zusagt, bzw einige von Lowpro da die sich doch äußerliche deutlich von den meist eher unschönen und typischen Kamerataschen unterscheiden.

Kann mir als Neuling, hier jemand einen Thread mit brauchbaren Kamerataschen empfehlen? Bislang war meine Suche nicht wirklich erfolgreich.
Grobe Anforderung: Mittelgroß, 2-3 möglichst stabile Staufächer, Schultergurt und bestensfalls keine verdrehbaren Gurthalter. Bin ich bekennender Feind davon und leider haben das sehr viele Taschen.
 
So habe gestern einen Meike BG erhalten, ausgelegt für die 550 ( Laut Packung für die 550. Laut Händlerbeschreibung für 550/600. )

Soweit passt der Griff auch gut und das Material scheint auch soweit preislich ok.Nur komischerweise funktioniert der Griff nicht.
Laut Anleitung die ich mir vorher schon besorgt hatte , soll der Griff auch mit einem Akku funktionieren (die anderen beiden sind noch auf dem Weg zu mir)

Sobald ich einen Akku eingesetzt habe (egal welches Fach) geht garnichts.
Meine Vermutung ist, dass es evtl am Druckkontakt des Batteriedeckels liegen kann, da mir der Kunststoffsockel zu kurz erscheint um den Kontakt zu schließen. Oder aber es liegt doch daran, dass derzeit erst ein Akku eingesetzt ist. Gibt es denn jemand der ein ähnliches Problem hat/hatte und evtl Rat weiss. Oder könnte einer der Meike BG Nutzer mal testen ob der Betrieb bei seinem Modell auch mit nur einem geladenen Akku möglich ist? Wäre Super.

Was mir auch aufgefallen ist, dass am Kameraakku Einschub die Haube mit den Stromkontakten nach links/rechts leicht verschiebbar ist. Ist das bei anderen auch so, oder evtl. ein Produktfehler?

(Ok, Kontaktstift liegt es wohl schonmal nicht, der ist identisch lang wie der Originale im Batteriedeckel.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ McGinty

habs gerade ausprobiert. Funzt auch mit einem Akku, egal wo er eingesteckt ist.

Alle Kontakte sind ebenfalls einwandfrei geschlossen.

Hast Du den Einschubverschluß richtig zugemacht?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten