• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball

hmm auf mich wirken die etwas überschärft
 
@ Calimero1 und BlueByte

wie nah kommt ihr den an das Spielfeld ran? Bei 50mm und 58mm muß man ja schon fast im Feld stehen um Formatfüllend zu Fotografieren. Beim letzten Spiel mußte ich hinter die Bande. Das sind dann so 1,5-2m zur äußeren Feldlinie. Sonst konnte ich mich direkt an die Linie setzen. Mien Brenweitenbereich lieft so zwischen 85-130mm.
 
@ Calimero1 und BlueByte

wie nah kommt ihr den an das Spielfeld ran? Bei 50mm und 58mm muß man ja schon fast im Feld stehen um Formatfüllend zu Fotografieren. Beim letzten Spiel mußte ich hinter die Bande. Das sind dann so 1,5-2m zur äußeren Feldlinie. Sonst konnte ich mich direkt an die Linie setzen. Mien Brenweitenbereich lieft so zwischen 85-130mm.

Also in Tübingen darfst Du DIREKT ans Feld untern den Korb oder Rechts/Links vom Korb. An den Seiten nicht so gerne, da sind die Mannschaften. Mein 200/f2 geht nur aus dem VIP Bereich oben über dem Feld, für alles andere ist das zu lang. Leider fehlt mir ne feine FB unterhalb von 85mm wie das 58er von Calimero oder ein 35/1.4.
 
Also in Tübingen darfst Du DIREKT ans Feld untern den Korb oder Rechts/Links vom Korb. An den Seiten nicht so gerne, da sind die Mannschaften. Mein 200/f2 geht nur aus dem VIP Bereich oben über dem Feld, für alles andere ist das zu lang. Leider fehlt mir ne feine FB unterhalb von 85mm wie das 58er von Calimero oder ein 35/1.4.

Hallo zusammen,

bei mir ähnlich wie beim Kollegen in Tübingen. Kurze Seite, entweder unterm Korb oder hinter der Werbebande die ungefähr zwei Meter vom Spielfeldrand entfernt ist. Je näher du am Korb sitzt umso größer ist das Problem mit den Schiedsrichter die sich dann leider da positionieren wo es zur Sache geht, unterm Korb.

P.s. Gruß nach Tübingen, nicht absteigen, wir brauchen das Derby !!
 
Danke erstmal für eure Tips. Beim nächsten mal werde ich mal die OMD vom Kollegen mit dem 45mm Leihen um zu sehen ob ich mit der Brennweite hin komme. Falls die 85mm sich als gut erweisen steht dann die frage 1/8 oder 1/4 :confused:
Bei 1/4 hat man dann schön Luft. Wie schell ist der Fokus der beiden im Vergleich?

gruß Ronny
 
Also das Nikon 85 1,8 ist schnell genug. Ob 1,4 oder 1,8 hängt vom Kamera-System ab. Bei KB-Format ist 1,4 schon schwierig, weil die Tiefenschärfe (Schärfentiefe???) sehr gering ist. An APS-C geht das wiederum, weil es sich dann wie ein 1,8er verhält. Das ist ja einer der Gründe, warum KB-Format gern mit 2,8er Linsen benutzt wird und erst 1,8 oder gar 1,4-Linsen, wenn es viel zu dunkel wird. Wegen des schlechteren Rauschverhaltens funktioniert APS-C aber in der Basketball-Bundesliga meistens nicht gut mit 2,8er Linsen. Andererseits gibt es kaum Festbrennweiten, die so schnell sind wie Sport-2,8er Zooms.
Alles nicht einfach.
Gruß
Frank
 
Mir geht es hauptsächlich um Licht. Am Sonntag schien am Anfang noch die Sonne rein. Ohne zusatzlicht geht unter ISO 4000 ( mehr trau ich der D700 nicht zu ) bei 1/800 bei uns nicht viel und da muß man teilweise etwas Aufhellen. Wenn das 1/4 von der Geschwindigkeit gleich ist kann man ja lieber etwas Abblenden, was der Schärfe auch noch zu gute kommt.
 
Also meine D3 konnte auch noch akzeptable 6400 iso, sollte die D700 auch können. Und Luft nach oben benötigt das AF-S 1,8 85 definitiv nicht. Da ist alles gleich da an Schärfe. Im Gegensatz zum Vorgänger, der erst ab 2,2 gut war.
 
Jep, also rauscht. Aber habe mich bei ihr auch noch nicht mit dem Entrauschen befasst.

Ich finde es für ne 500 Euro Neuwertkombi aber doch recht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten