• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball

Nimm mal die ISO etwas höher, das sollte mit deiner D300 ohne weiteres gehen, dann hast du mehr Spielraum bei Blende und Zeit, was dem Endergebnis in sachen Bewegungsunschärfe zu gute kommen würde und dein Ergebnis verbessert.
 
Nimm mal die ISO etwas höher, das sollte mit deiner D300 ohne weiteres gehen, dann hast du mehr Spielraum bei Blende und Zeit, was dem Endergebnis in sachen Bewegungsunschärfe zu gute kommen würde und dein Ergebnis verbessert.

Stimme ich zu! Die D300 macht problemlos ISO 1600. Habe ich jahrelang so gemacht! Und bevor es verwackelt, nein besser Bewegungsunschärfe auftritt, immer auch bis ISO 3200 gehen!

Johann T
 
Kleiner Mix von gestern. Zwar hohe ISO, aber das müsste irgendwie besser gehen, meint ihr nicht? Suche noch nach den perfekten Einstellungen für "ambitioniertes" Hallenlicht.
 
Ein Extra Basketball-Samelkorb seit 2009 und ich seh den erst jetzt? Na, dann werd ich auch mal wieder ein bisschen was posten. Ist in erster Linie für unsere Tageszeitung und ab und an vertrete ich mulf.
Hier Baskets gegen Bonn.
 
Kleiner Mix von gestern. Zwar hohe ISO, aber das müsste irgendwie besser gehen, meint ihr nicht? Suche noch nach den perfekten Einstellungen für "ambitioniertes" Hallenlicht.

Bravo! Weil aus den Sch... Hallen der tieferen Ligen! Aber warum f/3,2 statt ganz offen f/2,8 und 1/3 EV weniger ISO? Das 2,8/70-200 L USM - habe ich jahrelang gehabt - ist doch offenblendtauglich, oder?

Johann T
 
Hallo zusammen,

zum ersten die Blende wie Johann schon erwähnt hat, dann sind die 1000/1 eigentlich nicht notwendig 800/1 müßte genug sein. Ich fotografiere in unserer alten Rundsporthalle mit ähnlich grausigen Lichtverhältnissen stark unterbelichtet, also zum überprüfen an der Kamera viel zu dunkel, bearbeitet wird nachher am PC.


Wir hatten Heimspiel gegen die Bayern, volle Hütte, super Stimmung, aber schon wieder verloren, einige Fotos.
 
Tja manche haben wohl das Glück direkt vor der Haustüre.
Habe das Spiel der Ludwigsburger auf Sport 1 gesehen. War spannendes Spiel mit vielen unerwarteten Wendungen.:)

Mal ein Bild vom Topscorer der Ulmer. Isaiah Swann.

 
Zuletzt bearbeitet:
Tja manche haben wohl das Glück direkt vor der Haustüre.
Habe das Spiel der Ludwigsburger auf Sport 1 gesehen. War spannendes Spiel mit vielen unerwarteten Wendungen.:)

Mal ein Bild vom Topscorer der Ulmer. Isaiah Swann.


Mir fehlen bei den Bildern 1,3 und 5 die Gesichter vom Aktiven.
auch hätte ich die Bilder2 und 4 enger/anders beschnitten.

Technisch aber sonst einwandfrei :-)
 
Tja manche haben wohl das Glück direkt vor der Haustüre.
Habe das Spiel der Ludwigsburger auf Sport 1 gesehen. War spannendes Spiel mit vielen unerwarteten Wendungen.:)

Mal ein Bild vom Topscorer der Ulmer. Isaiah Swann.


Hallo RCZ

Nicht nur bei dir, warum zu viel auf den Bildern und warum Querformat? Ich habe hier mal ...

Bild entfernt!

In dieser Form und von mir bewusst verkleinert und verunstaltet, kann damit eigentlich nichts mehr passieren... Sollte dir das nicht recht sein, nicht gleich mit dem Anwalt drohen, kurzer Kommentar und ich lösche das sofort!

Johann T
 
Zuletzt bearbeitet:
Calimero du wirst überrascht sein wie gut die Lichtverhältnisse sein werden.
Ist ganz Ok. Die Zuschauerränge sind aber sehr dunkel gehalten.
Da kannst du sehr gute Lowkeys machen mit deiner D3.;)
Weißabgleich passt wie bei Sonnenlicht.:)
Ohrenstöpsel nicht vergessen Calimero sonst hast du nachher Ohrenklingeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
War am Sonntag das Erste mal beim Basketball fotografieren und war ziemlich enttäuscht.
Mein örtlicher Verein (Febro Eagles Magdeburg) spielt in der Herrmann Gieseler Halle in Magdeburg und hier waren die Lichtverhältnisse katastrophal.

Habe mit ISO 3200 fotografieren müssen und deshalb sind die Bilder auch total verrauscht. Die Belichtungszeit lag bei etwa 1/500s was ich für zu lange halte, wenn ich mir eure Fotos ansehe.
Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich das dort besser hinbekomme?

Dann gabs da noch das Problem mit dem Farbton des Lichts. Die Hallenbeleuchtung ist sehr alt und hat einenn gewissen Gelbton den ich im Nachhinein erst einmal rausfiltern musste. Wie kann ich das vor Ort umgehen?
Mit dem Weißabgleich?

Grüße
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
War am Sonntag das Erste mal beim Basketball fotografieren und war ziemlich enttäuscht.
Mein örtlicher Verein (Febro Eagles Magdeburg) spielt in der Herrmann Gieseler Halle in Magdeburg und hier waren die Lichtverhältnisse katastrophal.

Habe mit ISO 3200 fotografieren müssen und deshalb sind die Bilder auch total verrauscht. Die Belichtungszeit lag bei etwa 1/500s was ich für zu lange halte, wenn ich mir eure Fotos ansehe.
Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich das dort besser hinbekomme?

Dann gabs da noch das Problem mit dem Farbton des Lichts. Die Hallenbeleuchtung ist sehr alt und hat einenn gewissen Gelbton den ich im Nachhinein erst einmal rausfiltern musste. Wie kann ich das vor Ort umgehen?
Mit dem Weißabgleich?

Grüße
Florian

bei Hallen mit schlechtem Licht fotografiert man Sport idR mit Offenblende :cool:

Ausserdem sollten die möglichst schnell sanieren - die Halle kippt ja und wird bestimmt bald einstürzen :ugly: ;)

Es gibt sehr viele Hallen da ist das Licht noch 1-2 Blenden schlechter... Iso hoch...
...und manueller Weissabgleich
...und ballführenden Spieler nur von vorne
...und andere Sitzposition auswählen
...und, ach schau dir mal die vorherigen Bilder hier im Forum an - da ist noch reichlich Luft nach oben....
 
bei Hallen mit schlechtem Licht fotografiert man Sport idR mit Offenblende :cool:

Ausserdem sollten die möglichst schnell sanieren - die Halle kippt ja und wird bestimmt bald einstürzen :ugly: ;)

Es gibt sehr viele Hallen da ist das Licht noch 1-2 Blenden schlechter... Iso hoch...
...und manueller Weissabgleich
...und ballführenden Spieler nur von vorne
...und andere Sitzposition auswählen
...und, ach schau dir mal die vorherigen Bilder hier im Forum an - da ist noch reichlich Luft nach oben....

Gebe Gerry in allen Punkten Recht, nur in Sachen schifes Bild. Wie ich finde kann man einsetzen, jedoch nicht bei diesem Motiv. Man kann "die Schief" auch als Stilmittel einsetzen. Aber dann musst das auch passen.
hier passt es leider nicht. Ach nen ballführenden Spieler von hinten ist kein spannendes Motiv.

Anbei mal 2 Beispiele was vielleicht besser passt in Sachen "schief".
Wobei dies halt wirklich Geschmackssache ist. Bevor Lion gleich wieder schimpft. Für die Presse ist es vielleicht nicht geeigner. SOLL ES ABER AUCH NICHT :-)
 
Gebe Gerry in allen Punkten Recht, nur in Sachen schifes Bild. Wie ich finde kann man einsetzen, jedoch nicht bei diesem Motiv. Man kann "die Schief" auch als Stilmittel einsetzen. Aber dann musst das auch passen.
hier passt es leider nicht. Ach nen ballführenden Spieler von hinten ist kein spannendes Motiv.

Anbei mal 2 Beispiele was vielleicht besser passt in Sachen "schief".
Wobei dies halt wirklich Geschmackssache ist. Bevor Lion gleich wieder schimpft. Für die Presse ist es vielleicht nicht geeigner. SOLL ES ABER AUCH NICHT :-)

Ja klar - wenn man es 'kreativ' einsetzt dann passt das ja auch - meine Anmerkung war als Tipp gedacht um es zu verbessern wenn man nachher NUR schiefe Bilder hat... - Bild 1 beim Freiwurf :top:
 
Ja klar - wenn man es 'kreativ' einsetzt dann passt das ja auch - meine Anmerkung war als Tipp gedacht um es zu verbessern wenn man nachher NUR schiefe Bilder hat... - Bild 1 beim Freiwurf :top:

Habe dich auch so verstanden Gerry :-) Wollte das Thema generell nur kurz aufgreifen, dass manchmal "gegen die Norm" halt auch interessant sein kann.
 
bei Hallen mit schlechtem Licht fotografiert man Sport idR mit Offenblende :cool:

Ausserdem sollten die möglichst schnell sanieren - die Halle kippt ja und wird bestimmt bald einstürzen :ugly: ;)

Es gibt sehr viele Hallen da ist das Licht noch 1-2 Blenden schlechter... Iso hoch...
...und manueller Weissabgleich
...und ballführenden Spieler nur von vorne
...und andere Sitzposition auswählen
...und, ach schau dir mal die vorherigen Bilder hier im Forum an - da ist noch reichlich Luft nach oben....

Sanierung wär mal ne echte Maßnahme, aber da fehlt glaube ich das Geld. Die sieht original nach DDR aus! :D

Offenblende wär bei mir 2,8, bin aber auf 3,5-5 gegangen weil ich mir so etwas mehr Schärfe erhofft habe. Iso möchte ich wenn möglich auf unter 2000 bekommen, da das Rauschen sonst das ganze Bild verdirbt. Alleine 20 Bilder konnte ich löschen weil das Rauschen überhand nahm.

Bildaufbau war ich auch nicht sonderlich zufrieden mit. Waren halt meine ersten Sportfotos, aber das kommt noch... :)

Wie weit würdet ihr denn mit der Belichtung maximal runter gehen? 1/500 oder noch länger?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten