• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Barcelona ***Sammelthread***

So, zurück aus Spanien inkl. 4 Tagen Barcelona (anscheinend muss ich noch einen Valencia- und einen Spanien-Sammelthread erstellen).
Ich hab mich jetzt eigentlich nicht so unsicher gefühlt, mir war viel Angst vorher gemacht worden, u.a. der Autovermieter am Flugplatz zeichnete mir auf, dass ich nicht die Carrer Aragon fahren sollte (Reifen zerstechen und dann Tasche klauen). Aber in London, Rom oder Lissabon kann genausoviel passieren. Gedränge Las Ramblas ist nunmal Taschendiebrevier (hab leider keine vor die Linse bekommen, in Lissabon hab ich ein paar üble sogar fotografiert, hehe)

Wenn man in Lissabon auch Langzeitbelichtungen von der Stadt machen möchte (ausser zu Fuß direkt in der Innenstadt), empfiehlt es sich schon, einen Miet-PKW zu haben, da die Entfernungen sonst zu weit sind und nicht überall die Metro hält. So konnte ich dank der vielen Schnellstrassen innerhalb kürzester Zeit zwischen Tibidado, Mont Juic, Marina Olympic und diesem Hochhausviertel im Nordosten wechseln. Am Mont Juic zwischen Blick auf Innenstadt, Hafen und Olympiazentrum zu wechseln ist zu Fuß zu weit.

Aufnahmen wurden am Crop mit entsprechenden Objektiven von 10 bis 300mm gemacht.

Ich beginne mit Langzeitbelichtungen, Teil 1, Aufnahmen von einem Parkplatz unterhalb des Tibidados
Weitwinkel auf die Innenstadt von Barcelona, danach geht es quasi von links nach rechts weiter
y7lafymf.jpg


ganz links bzw. im Nordosten von Barcelona dieses Hochhausviertel
6mhv5868.jpg


in der Mitte, nordöstlich der Innenstadt einige bekannte Hochhäuser Torre Agbar (rot-blau leuchtend), sowie am Marina Olympia der Torre Mapfre und rechts daneben das Hotel Arts (haben wir versucht auf die Dachterrasse zu kommen, wurden aber vom Empfang abgefangen)
4sf5nhzz.jpg


Tele zu den beiden Türmen. Weiter vorne noch die unbeleuchtete Sagrada Familia. Rechts vom Hotel Arts ist das Hotel Pullmann. Trotz Keycard-Fahrstuhl haben wir uns mit reingeschlichen, aber leider 2m hohe Fenster auf der Dachterrasse.
tm4ocoky.jpg


Innenstadtbereich
v4nexlqs.jpg


noch weiter nach rechts auf einen Teil des Mont Juic mit dem Olympiabauten und dem Palau Nacional mit dem tollen Springbrunnen Font Magica davor (nicht zu sehen). Prominent auch rechts der Funkturm, der aber geschlossen war.
ng6u5rrc.jpg


und zum Abschluss von diesem Fotopoint aus noch ein Bild in den Moloch selbst hinein :D
ou2itozt.jpg
 
Gebäude im Wandel der Zeiten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2369553[/ATTACH_ERROR]

Die ehemalige Stierkampf-Arena am Katalonien-Platz. Sie wird als solche natürlich seit langem nicht mehr genutzt, weil Katalonien ja nicht Spanien ist (!!), sondern als "Einkaufs- und Kulturzentrum mit angebautem Parkhaus". Leider war ich aus Zeitmangel nicht drin.

Die Fassade ist wohl so eine Art Neo-Mudejar-Stil. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben nur Angst, daß uns der Himmel auf den Kopf fällt!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2369581[/ATTACH_ERROR]
Was diese ionischen Säulen unterhalb des Katalanischen Kunstmuseums wohl abstützen oder gar tragen sollen? Zumindest symbolisieren sie Macht, vielleicht diejenige eines Diktators?
 
Zuletzt bearbeitet:
ach eine ehemalige Stierkampfarena...
hab da hochgeschaut und die Leute gesehen. Von dort müsste man gut fotografieren können.
 
ein wenig zu Tode fotografiert ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2369614[/ATTACH_ERROR]

... ist ja diese Kirche, daher hier mal eine etwas andere Ansicht.

Es tut mir leid wegen des Kopfes mit dem intelligenten Gesichtsausdruck vorn rechts. Das Bild habe nicht ich selbst gemacht, und im Retuschieren bin ich ziemlich schlecht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Platz mit Aussicht

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2369617[/ATTACH_ERROR]

ach eine ehemalige Stierkampfarena...
hab da hochgeschaut und die Leute gesehen. Von dort müsste man gut fotografieren können.

Wenn's Dir um die Aussicht geht, dann gehe besser ein paar Meter weiter zum Platz vor dem Kunstmuseum, von dort aus siehst dann wieder in Richtung Arena. Wenn ich mich recht erinnere, ist das der westliche Abhang des Judenbergs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem genialen Font Magica waren wir gleich zweimal abends, einen Abend unten und etwas oberhalb gestanden, und am anderen Abend ganz oben direkt beim Palau geparkt. Da liess ich die Kamera aber eingepackt, weil der Font nicht richtig funktionierte. Musik lief zwar und Farbe spielte mit, aber die Fontänen waren irgendwie alle auf Sparflamme.

Dann gibts jetzt mal die volle Dröhnung Font Magica am Palau Nacionale. Mehrere Bilder müssen einfach sein, da sich Fontänen und Farben ständig im Takt der Musik ändern (vielleicht stell ich ein Video auch noch ein)

drcnskvx.jpg


6jgrvuet.jpg


Gibts vielleicht nochmal als HDR, Rohmaterialen wurden zumindest schonmal gesammelt
7iak3l56.jpg


3kuhshis.jpg


die hellen Türmchen links und rechts sind alles "kleine" Springbrunnen
yu88e7qo.jpg
 
Am Hafen

Vollkraß :)! Jetzt weiß ich, wozu all die leeren Wasserspeier da sind!!! Tagsüber ist da wohl weniger hahzweiohmäßig wenig los, und Wasser ist ja auch teuer. :top:

Anbei noch zwei Protzgebäude am Hafen, nahe der Kolumbussäule. Die letztgenannte ist in einigen Kreisen (oder Ellipsen?) als faschistoides Symbol imperialistischer Machtbestrebungen verpönt, weswegen ich sie aus Gründen der polnischen Korrektivität weglasse. Wegen gleicher Abneigungsgefühle wurde damals ja auch der begehbare und schwimmfähige Nachbau der Santa Maria von tapferen katalanischen Patrioten mittels Sprengstoff zu Kleinholz verarbeitet. Ich bin froh, daß sich die Gemüter inzwischen wieder ziemlich beruhigt haben und man dort einigermaßen sicher spazierengehen kann.

Auf dem oberen Bild sind übrigens die Metallbögen von Beitrag #32 ansatzweise zu erkennen, woraus man schließen kann, daß das Bild in Beitrag #32 irgendwie manipuliert worden sein muß...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2369643[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2369645[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dann mal weiter im Text:
Ganz links auf dem Pano vom Tibidado bzw. im Nordosten der Stadt liegt ein modernes Hochhausviertel am Ende der Avenu Diagonal, die sich quer durch die Stadt zieht. Markant der Torre Diagonal, einmal von Süden:
tuagbs2p.jpg


und von Norden:
yidaoofo.jpg


einen Abend dann am Strand in der Nähe des Olympiahafens positioniert
Hotel Arts und Torre Mapfre
jzmvux3g.jpg


und in die andere Richtung das Hotel "W"
7mm3opt5.jpg


wieder abends ging es auf den Mont Juic, von dem ich dank Mietwagen an verschiedene Stellen mit Blicken in alle Himmelsrichtungen hatte
nach Nordosten über die Innenstadt hinweg
zr6e3yej.jpg


im Norden Sagrada Familia und Torre Agbar mal im Tele
feo72i4i.jpg


noch ein Tele über die Innenstadt bis zum Hotel Arts
53sbbtrx.jpg


reger Betrieb im Fährhafen
iau5vnyo.jpg


kaeuopd7.jpg


Kreuzfahrtschiffe legen hier natürlich auch täglich an und ab
i6cwbqcl.jpg


die Palme wollte auch keine 30sek. stillhalten
kkilm5yb.jpg


auf dem Mont Juic
jnese4fu.jpg
 
Grandios! :top:

Daß die Schiffe bei so langen Belichtungszeiten nicht schwanken, wundert mich. Vielleicht liegt's an der Größe. Die historischen Schiffe, die ja viel viel kleiner sind, haben bei mir nicht einmal drei Sekunden für eine HDR-Reihe stillgehalten.
 
AW: Wir haben nur Angst, daß uns der Himmel auf den Kopf fällt!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2369581[/ATTACH_ERROR]
Was diese ionischen Säulen unterhalb des Katalanischen Kunstmuseums wohl abstützen oder gar tragen sollen? Zumindest symbolisieren sie Macht, vielleicht diejenige eines Diktators?


ganz in der nähe deines fotos (rechts rum) steht das vielleicht aufregenste gebäude barcelonas
nicht ganz so alt, eigentlich unscheinbar aber unglaublich beeindruckend wenn man es durchschreitet,
leider gabs damals noch keine digitalkammeras, als ich das letzte mal dort war:
http://www.miesbcn.com/en/outside.html
 
Zuletzt bearbeitet:
zuletzt gibt es noch die Ausblicke, wenn man von drei nahe beieinander gelegenen Standorten an der Südseite des Mont Juic nach Osten, Süden und Westen schauen kann.
Blick zu den Fähren
4jd7pfk3.jpg


daneben Containerterminal
y3skexi3.jpg


sq6qsftd.jpg


hinten rechts befindet sich wohl ein neues Terminal im Bau. Aus dem Flugzeug sah man eine riesige aufgeschüttete Fläche und nur die Containerbrücken bereits stehen
rn7khd39.jpg


Weitwinkel nach Süden. Im Hintergrund der Flugplatz in El Prat
wyu9dzfs.jpg


und nach Westen über das Olympiazentrum hinweg bis zum Tibidado
q4aumi63.jpg


Als nächstes werde ich nicht die Tagaufnahmen von Barcelona bearbeiten sondern mich erstmal um die Nachtaufnahmen von Valencia und der Costa Brava kümmern, die dann in gesonderte Sammelthreads kommen, die ich erstmal eröffnen muss.
 
AW: Wir haben nur Angst, daß uns der Himmel auf den Kopf fällt!

ich zitiere mich mal selbst...

ganz in der nähe deines fotos (rechts rum) steht das vielleicht aufregenste gebäude barcelonas
nicht ganz so alt, eigentlich unscheinbar aber unglaublich beeindruckend wenn man es durchschreitet,
leider gabs damals noch keine digitalkammeras, als ich das letzte mal dort war:

... daher nur ein analoges bildchen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2370931[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Wir haben nur Angst, daß uns der Himmel auf den Kopf fällt!

ganz in der nähe deines fotos (rechts rum) steht das vielleicht aufregenste gebäude barcelonas
nicht ganz so alt, eigentlich unscheinbar aber unglaublich beeindruckend wenn man es durchschreitet,
leider gabs damals noch keine digitalkammeras, als ich das letzte mal dort war:
(...)

Danke für den Hinweis! Ich hatte leider nur einen Tagesausflug und mußte mich auf wenige Stellen beschränken, dazu habe ich noch viel Zeit beim Warten an der B.S.F. verloren; die Gaudí-Wohnhäuser habe ich leider auch nicht "geschafft", aber vielleicht komme ich nochmal hin, z.B. wenn das Marinemuseum in ein paar Jahren wieder geöffnet hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten