So, zurück aus Spanien inkl. 4 Tagen Barcelona (anscheinend muss ich noch einen Valencia- und einen Spanien-Sammelthread erstellen).
Ich hab mich jetzt eigentlich nicht so unsicher gefühlt, mir war viel Angst vorher gemacht worden, u.a. der Autovermieter am Flugplatz zeichnete mir auf, dass ich nicht die Carrer Aragon fahren sollte (Reifen zerstechen und dann Tasche klauen). Aber in London, Rom oder Lissabon kann genausoviel passieren. Gedränge Las Ramblas ist nunmal Taschendiebrevier (hab leider keine vor die Linse bekommen, in Lissabon hab ich ein paar üble sogar fotografiert, hehe)
Wenn man in Lissabon auch Langzeitbelichtungen von der Stadt machen möchte (ausser zu Fuß direkt in der Innenstadt), empfiehlt es sich schon, einen Miet-PKW zu haben, da die Entfernungen sonst zu weit sind und nicht überall die Metro hält. So konnte ich dank der vielen Schnellstrassen innerhalb kürzester Zeit zwischen Tibidado, Mont Juic, Marina Olympic und diesem Hochhausviertel im Nordosten wechseln. Am Mont Juic zwischen Blick auf Innenstadt, Hafen und Olympiazentrum zu wechseln ist zu Fuß zu weit.
Aufnahmen wurden am Crop mit entsprechenden Objektiven von 10 bis 300mm gemacht.
Ich beginne mit Langzeitbelichtungen, Teil 1, Aufnahmen von einem Parkplatz unterhalb des Tibidados
Weitwinkel auf die Innenstadt von Barcelona, danach geht es quasi von links nach rechts weiter
ganz links bzw. im Nordosten von Barcelona dieses Hochhausviertel
in der Mitte, nordöstlich der Innenstadt einige bekannte Hochhäuser Torre Agbar (rot-blau leuchtend), sowie am Marina Olympia der Torre Mapfre und rechts daneben das Hotel Arts (haben wir versucht auf die Dachterrasse zu kommen, wurden aber vom Empfang abgefangen)
Tele zu den beiden Türmen. Weiter vorne noch die unbeleuchtete Sagrada Familia. Rechts vom Hotel Arts ist das Hotel Pullmann. Trotz Keycard-Fahrstuhl haben wir uns mit reingeschlichen, aber leider 2m hohe Fenster auf der Dachterrasse.
Innenstadtbereich
noch weiter nach rechts auf einen Teil des Mont Juic mit dem Olympiabauten und dem Palau Nacional mit dem tollen Springbrunnen Font Magica davor (nicht zu sehen). Prominent auch rechts der Funkturm, der aber geschlossen war.
und zum Abschluss von diesem Fotopoint aus noch ein Bild in den Moloch selbst hinein
Ich hab mich jetzt eigentlich nicht so unsicher gefühlt, mir war viel Angst vorher gemacht worden, u.a. der Autovermieter am Flugplatz zeichnete mir auf, dass ich nicht die Carrer Aragon fahren sollte (Reifen zerstechen und dann Tasche klauen). Aber in London, Rom oder Lissabon kann genausoviel passieren. Gedränge Las Ramblas ist nunmal Taschendiebrevier (hab leider keine vor die Linse bekommen, in Lissabon hab ich ein paar üble sogar fotografiert, hehe)
Wenn man in Lissabon auch Langzeitbelichtungen von der Stadt machen möchte (ausser zu Fuß direkt in der Innenstadt), empfiehlt es sich schon, einen Miet-PKW zu haben, da die Entfernungen sonst zu weit sind und nicht überall die Metro hält. So konnte ich dank der vielen Schnellstrassen innerhalb kürzester Zeit zwischen Tibidado, Mont Juic, Marina Olympic und diesem Hochhausviertel im Nordosten wechseln. Am Mont Juic zwischen Blick auf Innenstadt, Hafen und Olympiazentrum zu wechseln ist zu Fuß zu weit.
Aufnahmen wurden am Crop mit entsprechenden Objektiven von 10 bis 300mm gemacht.
Ich beginne mit Langzeitbelichtungen, Teil 1, Aufnahmen von einem Parkplatz unterhalb des Tibidados
Weitwinkel auf die Innenstadt von Barcelona, danach geht es quasi von links nach rechts weiter

ganz links bzw. im Nordosten von Barcelona dieses Hochhausviertel

in der Mitte, nordöstlich der Innenstadt einige bekannte Hochhäuser Torre Agbar (rot-blau leuchtend), sowie am Marina Olympia der Torre Mapfre und rechts daneben das Hotel Arts (haben wir versucht auf die Dachterrasse zu kommen, wurden aber vom Empfang abgefangen)

Tele zu den beiden Türmen. Weiter vorne noch die unbeleuchtete Sagrada Familia. Rechts vom Hotel Arts ist das Hotel Pullmann. Trotz Keycard-Fahrstuhl haben wir uns mit reingeschlichen, aber leider 2m hohe Fenster auf der Dachterrasse.

Innenstadtbereich

noch weiter nach rechts auf einen Teil des Mont Juic mit dem Olympiabauten und dem Palau Nacional mit dem tollen Springbrunnen Font Magica davor (nicht zu sehen). Prominent auch rechts der Funkturm, der aber geschlossen war.

und zum Abschluss von diesem Fotopoint aus noch ein Bild in den Moloch selbst hinein

