• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Barbara's tierische Umgebung

sehr fesch!

ich hab letztens drei Stunden lang nicht eins dieser Viecher gesehen
 
Oje...war's zu kalt? Das mögen sie ja gar nicht. Bin gespannt, wann die Jungtiere kommen :)

(Fast) ganz frisch von der Speicherkarte...ein Flußregenpfeifer. Leider hatte ich nicht genug Zeit, um eine "Actionszene" abzuwarten, dafür hab ich versucht, die Aufnahmeposition zu "optimieren" (ohne natürlich ins Naturschutzgebiet einzudringen).

#155
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3732728[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Barbara, ich liebe deine Bilder aus vielerlei Gründen. Ob das die originellen Perspektiven, die ausgefallenen Motive oder das Bild als als Ganzes ist - ich schwärme immer wieder. :)
 
VIELEN DANK, Jens :)

Zu den nächsten Bildern brauch ich wohl nicht viel zu sagen....
Ich denke, es hat den beiden gefallen :D:D:D

#156
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3733013[/ATTACH_ERROR]

#156a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3733014[/ATTACH_ERROR]

#156b
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3733015[/ATTACH_ERROR]

#156c
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3733016[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das Ziesel in #152 ? Das sind wirklich niedliche Tiere, ich glaub da gab es hier im Forum schon mal Bilder. Bin immer wieder begeistert von Deinen Bildern, egal ob es hier die Tieraufnahmen sind oder Deine Landschaftsbilder.:top:
 
Klasse. Ich begleite Dich und freue mich auch weiterhin auf besondere Momente im Leben der Tiere... :D

Danke sehr! Das ist schön und freut mich auch...:)

Sind das Ziesel in #152 ? Das sind wirklich niedliche Tiere, ich glaub da gab es hier im Forum schon mal Bilder. Bin immer wieder begeistert von Deinen Bildern, egal ob es hier die Tieraufnahmen sind oder Deine Landschaftsbilder.:top:

Ja! Ziesel! Sorry, ich hab's gar nicht dazu geschrieben. Ich hab noch nicht den idealen Platz ausgekundschaftet, aber ich hoffe, spätestens wenn sich der Nachwuchs einstellt, werd ich ihn gefunden haben :) Danke, dir!

Wirklich schöne Bilder..wie immer...Danke fürs Zeigen :top:

Ist mir ein Vergnügen, danke!

Ich hab euch ja noch gar nicht meine neueste "Errungenschaft" gezeigt, einen Löffler. Ich hoffe sehr, dass ich ihn (bzw. war es ein Pärchen) heuer noch öfter zu Gesicht bekommen werde.
Überschrift den Bildes könnte lauten:

Neusiedlersee, 20 Grad, Föhnsturm...die Frisur hält :D

#157
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3734704[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen was hab ich auch noch von den Zieseln. Die tun mir ja jetzt wirklich sehr leid, bei dem Wintereinbruch. Ich hoffe sie nehmen keinen Schaden...:(

#158
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3741632[/ATTACH_ERROR]

#159
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3741633[/ATTACH_ERROR]

#160
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3741634[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die sind aus St.Margarethen beim Steinbruch. Am Dragee hab ich zwar auch schon welche gesehen, aber da komm ich nie so nah hin.
Und der erste hat sich gerade die Nase geputzt :)

Vor einigen Wochen hab ich in der Lobau wieder mal einen Sperber erwischt. Oder doch einen Habicht? Ich kann die irgendwie so schwer auseinanderhalten, nochdazu war es nicht gerade taghell :D

#161
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3743106[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Barbara, Du hast ein Sperbermännchen erwischt. Und wie Klasse...:top:
Aber auch Deine Ziesel sind wieder mal eine Augenweide.
Es bleibt ein sehr schöner Thread, den Du bitte weiterhin eifrig füttern magst...;)
 


:D:):cool: ... ja da hab ich echt "a Masl" g'habt ;)

Barbara, Du hast ein Sperbermännchen erwischt. Und wie Klasse...:top:
Aber auch Deine Ziesel sind wieder mal eine Augenweide.
Es bleibt ein sehr schöner Thread, den Du bitte weiterhin eifrig füttern magst...;)

Danke für die Bestimmungshilfe und dein Lob! Und ja...ich bleib sicher dran :)

Gestern war ich den ganzen Tag im Seewinkel unterwegs....ein Traum. Sogar die ersten Bienenfresser waren zu sehen, wenngleich auch nicht dort, wo erwartet (wahrscheinlich noch "auf Durchreise" :-)). Hasen in nächster Nähe (fast hab ich mich als Rudelmitglied gefühlt :)), Schwalben, die mir einen Meter um den Kopf geflogen sind (Sch...Naheinstellgrenze :D), Kampfläufer, Rotschenkel, Stelzenläufer, Uferschnepfen und natürlich Graugänse mit ihren Gösseln. Zum Niederknien!

Das erste Bild zeigt aber einen Bussard (hoffe ich), der ur-plötzlich neben mir aufflog. Die Farben sind nicht manipuliert...da war eine fette schwarze Wolke und die Sonne hat dem Vogerl auf's Gefieder geschienen.

#162
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3744063[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freu mich sehr! Danke ihr beiden :)

Weiter gehts mit Bildern vom Wochenende aus dem Seewinkel. Bei den Uferschnepfen geht es zeitweise recht "resch" zu. Leider war das Licht schon sehr schlecht, ich finde die Szene aber nett...

#163
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3744707[/ATTACH_ERROR]

#163a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3744708[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einigen Wochen hab ich in der Lobau wieder mal einen Sperber erwischt. Oder doch einen Habicht? Ich kann die irgendwie so schwer auseinanderhalten, nochdazu war es nicht gerade taghell :D

:)

Traumhaftes Bild - WOWW :top:

und natürlich auch alle andern sind schon sehr besonders !

Ich glaube ich habe es schon mal ähnlich erwähnt,
aber da sieht man einfach das der ausführende Fotograf/in sein Handwerk
versteht - meine Anerkennung !!
 
Vielen Dank, Mario! Das ist ein sehr schönes Kompliment..

Jetzt wird es noch etwas bunter. Da es schon sehr dunkel war, kann ich nur ahnen, dass es sich um einen Teichwasserläufer oder einen Grünschenkel handelt. Bin gespannt, wie diese "Scherenschnitte" bei euch ankommen...

#164
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3745341[/ATTACH_ERROR]

#164a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3745342[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten