• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Barbara's tierische Umgebung

Hallo Barbara,

einfach wieder Klasse deine #18. :)

DAS meine ich mit "originellen Bildern" wie hier, dass das Küken gerade beim Laufen ist und seinen Fuß nach vorn gestreckt hat. :top:
 
Ich weiß gar nicht welches Bild mein Lieblingsbild ist, ich kann mich nicht entscheiden. Ich liebe Deine Bokehs, die sind alle soo schön. :top:
 
Danke für euer Feedback! Freu mich, wenn's euch gefällt!

Ein Vogel, den es zwar öfter bei uns gibt, den ich aber trotzdem selten zu Gesicht bekommen, weil er einfach sooo schnell ist: der Wald- oder Gartenbaumläufer (Ich kenn die nie auseinander). Ich glaube an der Länge der Hinterzehe kann man sie unterscheiden, aber da traue ich mir keine genaue Bestimmung zu :)
Bei den Bildern lohnt es sich, genau hin zu sehen: Beim ersten kann man die Zunge erkennen und beim zweiten das gerade herausgepickte "Was-auch-immer" :D

#19
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3303914[/ATTACH_ERROR]

#19a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3303915[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Eine Frage an dich, Barbara: Wie ist das Objektiv bei 600mm und Offenblende ? Ich sehe, dass du meist etwas abgeblendet hast...warum ?
Von Canon weiß ich, das das Tamron selbst bei 600mm F6,3 schon TOP-Ergebnisse liefert. Tut es das für Nikon nicht ?

Grüße, earlgreen
 
Eine Frage an dich, Barbara: Wie ist das Objektiv bei 600mm und Offenblende ? Ich sehe, dass du meist etwas abgeblendet hast...warum ?
Von Canon weiß ich, das das Tamron selbst bei 600mm F6,3 schon TOP-Ergebnisse liefert. Tut es das für Nikon nicht ?

Ehrlich gesagt, das ist eine "alte" Angewohnheit von mir...ich hatte ja sonst immer das 70-300, das war mit Offenbarende grottig. Das Tamron ist auch bei 6,3 sehr gut, auch an Nikon. Prinzipiell bin ich aber überhaupt jemand, der gern abblendet, wenn es nicht grad um maximale Freistellung für "künstlerische" Zwecke geht.

Die Entlein von letzter Woche hab ich z.B. bei Offenblende geschossen, weil es sehr dunkel war. Sie waren auch nicht gerade nahe (d.h. die Bilder sind ziemlich gecroppt).

#20
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3304842[/ATTACH_ERROR]

#20a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3304843[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Reinhard!
Ich hoffe, ich langweile nicht schon mit Bildern von Tierkindern, aber zur Zeit ist einfach so viel los in der Richtung und ich persönlich kann gar nicht genug davon bekommen :-)
Während ein Schwan, den ich schon länger beobachte, wahrscheinlich auf "unbefruchteten" Eiern sitzt oder sonst was schief gelaufen ist (40 Tage sind schon längst vorüber), hat sich an einem anderen See in der Nähe ganz unverhoffter Weise ein Schwanpaar mit 7 (!!) Jungen gezeigt! Das Nest muß wohl wirklich ganz versteckt gewesen sein, denn an und für sich ist dieser See bzw. das Ufergelände recht gut einsehbar....

#21
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3306074[/ATTACH_ERROR]

#21a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3306075[/ATTACH_ERROR]

#21b
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3306076[/ATTACH_ERROR]

#21c
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3306077[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwanenbilder gefallen mir ausgesprochen gut. :top:

Wieder schöne knackscharfe Aufnahmen, ganz mein Fall.
Und dazu die niedrige Aufnahmeposition ... :)

Ich finde es auch schön solche "Allerweltsmotive" zu sehen.
Du zeigst ja auch dass es wirklich lohnenswerte Motive sind die man anspruchsvoll ablichten kann!
 
:top: durch die Bank sehr tolle Bilder!!

Die Gelbgestreiften Entenküken sind meine Favoriten. Der Baumläufer ist auch Klasse!

Gruß Regina
 
Schön, wenn es euch gefällt! Dann will ich mal weitermachen :)...

Heute gibt es ein kleines "Weißstorch-Potpourrie"....das erste Foto ist übrigens KEIN Bearbeitungstrick oder so...es war ein "Schnellschuss" aus dem Strassengraben und da war grünes Zeug vor :-)

22
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3306977[/ATTACH_ERROR]

22a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3306978[/ATTACH_ERROR]

22b
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3306979[/ATTACH_ERROR]

22c
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3306980[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Barbara,

ich habe dir ja schon mehrfach mein größtes Lob gezollt - gerade die "Wasserbilder" fast auf Augenhöhe der Geflügelten finde ich ausgesprochen toll.

Wie machst du das, stehst du im Wasser, liegst du am Wasser? Das würde mich wirklich interessieren. :)

Danke dir im Voraus. :)
 
:top:
Durch Zufall auf Deinen Threat gestossen muß ich sagen - klasse Bilder.
Gefallen mir durch die Bank. Du musst beim Spazierengehen einen geduldigen Hund haben :D
 
Wie machst du das, stehst du im Wasser, liegst du am Wasser? Das würde mich wirklich interessieren. :)

Also IM Wasser bin ich selten, ab und zu schon, aber dann eher um Makros von Libellen zu machen oder so. Bei den Wasservogelbildern lieg ich meistens irgendwo am Ufer im Gatsch oder wenn ich Glück hab auf einer Wiese (selten) oder auf einem Steg (noch seltener).

Du musst beim Spazierengehen einen geduldigen Hund haben :D

Ja:-)...sie ist jetzt schon eine alte Dame und eh froh, wenn sie nicht so viel gehen muß. In ihrer "Jugend" hab ich Gott sei Dank noch nicht fotografiert :D

Weil ich grad von Makros gesprochen hab: Das war ja eigentlich das erste fotografische "Betätigungsfeld", das mich in seinen Bann gezogen hat. Heute hat sich der Schwerpunkt zwar verlagert, aber ab und an bin ich auch da noch aktiv. Hier ein Osterluzeifalter mit "Begleitung" :-)

#23
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3307548[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Reinhard..war heuer leider mein einzig brauchbares Osterluzei-Bild. Entweder es war zu windig oder ich habe keine gefunden :-).

Auch auf die Gefahr hin, dass es langweilig ist. Ich MUSS einfach die Schwan-Kinder nochmal zeigen, da sie heute vormittag so niedlich "posiert" haben :D

#24
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3308446[/ATTACH_ERROR]

#24a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3308447[/ATTACH_ERROR]

#24b
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3308448[/ATTACH_ERROR]

#24c
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3308449[/ATTACH_ERROR]

#24d
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3308450[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Auch auf die Gefahr hin, dass es langweilig ist. Ich MUSS einfach die Schwankender nochmal zeigen, da sie heute vormittag so niedlich "posiert" haben :D

Och, es gibt Langweiligeres. ;)
Die sind ja so niedlich! Und fließig Dehnübungen maachen sie auch noch (#24d). :D

Übrigens ein sehr schöner Strang. Ich schau hier gerne rein, weil die Bilder immer wieder für ein Grinsen wert sind und die Schärfe immer perfekt sitzt!
 
Danke, Andrea...schön, dass du das so siehst :-)...und es soll natürlich "Schwankinder" heißen und nicht "Schwankender"...blöde "Autoverbesserung" :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten