• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Barbara's tierische Umgebung

Hallo,

also deine Tierbilder schaue ich mir echt gerne an. Die sind echt spitze :top:

andi
 
Was ganz "Unspektakuläres", ein Schwanzmeiserl. Wen es interessiert. Das Bild ist mit dem neuen Nikon 300/4 enstanden, das mir der Händler meines Vertrauens für einen Nachmittag zum Testen geborgt hat. Ich find das Teil sehr gut und wenn die Kasse wieder voll ist, wer ich es wahrscheinlich kaufen und als leichte "Reisealternative" mit Konverter einsetzen...

#50
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwanzmeise hast Du aber ziemlich spektakulär in Szene gesetzt. Gefällt mir sowohl hinsichtlich Pose als auch und das vor allem hinsichtlich des genialen Hintergrundes so richtig gut..:top:
 
Wieder mal herrlich - das frontale Portrait ist Dir richtig gut gelungen und hat mir glatt ein "süüüüüüüß" entlockt :D:D


LG Andrea
 
Danke, euch!
Zweigtaucher kann ich hier in der Gegend auch immer wieder beobachten, selten aber kommen sie so nahe, dass ich eine Chance auf ein ansehnliches Foto habe...
Leider ein bisschen "High-ISO", aber noch brauchbar..

#51
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3410072[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Waldbaumläufer hab ich zwar schon mal gezeigt, aber bei diesem Bild vom vorletzten Wochenende gefällt mir der herbstliche Hintergrund so gut..

#52
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3410791[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ,
der Haubi ist ja super getroffen! :top:
Ein besonderes Lob gilt Deiner Aufnahmeperspektive. :)

Auch der Zweig(;))taucher und der Baumläufer gefallen sehr gut! :top:

Schön zu sehen was Du aus dem Tammi bei langem Auszug rausholst. :)
 
Reihnard, das ist nicht mehr das Tamron, das ist das Sigma Sport :-). Hab es wieder verkauft. Nicht, dass es schlecht gewesen wäre, im Gegenteil, aber das Sigma ist noch für meine Zwecke noch besser geeignet...bin SEHR zufrieden mit dem Teil!

Ein Graureiher haut zwar jetzt sicher niemanden vom Hocker, aber ich fand einfach die herbstliche Färbung im Hintergrund so schön. Leider war die Sonne schon untergegangen....

#53
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3411586[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Graureiher haut zwar jetzt sicher niemanden vom Hocker,
aber ich fand einfach die herbstliche Färbung im Hintergrund
so schön. Leider war die Sonne schon untergegangen....

Als Motiv immer wieder gern genommen, aber es stimmt schon, er hebt sich
wenig ab. Aber die HG-Farben bilden einen schönen Kontrast. :)

Reinhard, das ist nicht mehr das Tamron, das ist das Sigma Sport :-).
Hab es wieder verkauft. Nicht, dass es schlecht gewesen wäre, im Gegenteil, aber das
Sigma ist noch für meine Zwecke noch besser geeignet...bin SEHR zufrieden mit dem Teil!

Interessant! Natürlich musste ich auch gleich in die Exif-Daten luschern
(Danke dass Du sie immer mitschickst!). Dabei fiel auf dass sich trotz Bl 7.1
direkt unter dem Reiher schon Unschärfen am Holz zeigen (Bewegung?). Auch
dass Du bei 600 mm mit einer 1/160 sec. (wohl vom Stativ aus?) aufgenommen hast.
 
Nein...nix Stativ...ich immer ohne :-). Die Unschärfe am unteren Baumstamm kommt glaub ich daher, dass dieser stark zu mir her gekrümmt war, das sieht man auf dem Foto gar nicht so...
 
Nachdem ich momentan so gar nicht zum Fotografieren komme, den Thread aber nicht wieder ganz "einschlafen" lassen möchte, stöbere ich mal ein bisschen auf der Festplatte nach "Zeigenswertem". Möwen sind jetzt zwar auch nicht grad DER Hammer, aber ich find die "Anflugposen" ganz gut und v.a. dass sie beide in der selben Schärfeebene waren...

#54
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3416110[/ATTACH_ERROR]

#54a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3416111[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Barbara, tolle Möwenbilder, ich finde, da passt es wie immer richtig gut. :) Ja und dass die beiden Möwen sozusagen zur selben Zeit durchs Ziel fliegen, ist das Tüpfelchen auf dem i.
 
nachdem ich momentan so gar nicht zum Fotografieren komme, den Thread aber nicht wieder ganz "einschlafen2 lassen möchte, stöbere ich mal ein bisschen auf der Festplatte nach "Zeigenswertem". Möwen sind jetzt zwar auch nicht grad DER Hammer, aber ich find die "Anflugposen" ganz gut und v.a. dass sie beide in der selben Schärfeebene waren...

Wenn es so toll umgesetzte Bilder sind, wie die, die du hier zeigst, dann sind auch Möwen richtig klasse. Tolle Bilder!
 
Danke, Chris und Jens!
Noch was gefunden...eine Bisamratte. St.Pölten liegt ja an einem Fluß, der Traisen, und da ist immer ein "dankbares" Gebiet. Sogar Eisvögel haben hier ihr Revier.

#55
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3416895[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, der HAMMER sind die Möven nicht- aber zeigenwert allemal! :)
Gerade als knackscharfe Aufnahme mit den 2 Vögeln in der Schärfeebene mit der schönen Freistellung.

So auch die Bisamratte am Fluss gefällt mir gut. Mitten in ihrem Lebensraum ...
 
Damit es hier auch wieder ein bisschen belebt wird:
Festplattenfund Taubenschwänzchen. Hatte ich zwar schon mal hier, aber das finde ich besonders gelungen..

#56
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3422014[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Barbara,

als typischer Spätzünder habe ich diesen Thread erst jetzt endeckt.
Gratulation zu dieser Spitzenauswahl. Tierbilder vom Feinsten und das ohne Stativ. Hut ab!!
Als Greifvogelfan muß ich doch 2 Arten herausheben: Waldohr- und Sumpfohreule: ein Augenschmaus.
Ich sichere Dir zu, daß ich von jetzt an dran bleibe.

Viele Grüße
Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten