• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Banding-Thema D200, ultimativer Status, nur für D200-Besitzer

cristaal schrieb:
Hi
Habe heute beim Saturn in Wien die Kamera spontan mitgenommen.
Irgendetwas mach ich falsch :( ;)

.
 
:-)
die ganzen Postings in anderen Foren, haben mich so verunsichert, das ich
im Saturn Lichtbalken fotografiert habe.
Seltsame Kamerawelt.
 
cristaal schrieb:
:-)
die ganzen Postings in anderen Foren, haben mich so verunsichert, das ich
im Saturn Lichtbalken fotografiert habe.
Seltsame Kamerawelt.
Genau das ist es! Es gibt Leute die selbst keine Problme mit ihrer Kamera haben, aber dann Umfragen über Probleme starten und damit andere sinnlos verunsichern.

heute wird wohl mehr nach Fehler in der Kamera gesucht als damit fotografiert. :stupid:
 
Stimmt.
Obwohl ich die Leute gut verstehen kann.
Wenn ich mir die Fotos von Lemonstre aus dem Panteon ansehe, wäre ich auch sauer.
Nichtdestotrotz ist die d200, obwohl ich auch ein kritischer Geist bin,eine geile Kamera.
 
Ich glaube, dass das Bandingproblem ziemlich hochgepusht wird, vorallem von den C...nBrüdern :evil: :top:

grüße[/QUOTE]

meinst du echt das die sich drüber lächerlich machen können ?
Die 5D ist da auch nicht ohne ;)
http://www.photoscala.de/node/view/1598

Banding haben viele Cams, nur bei manchen ist es eben "nicht zu ertragen" und bei anderen ein Feature.

Ich wäre froh erstmal eine D200 zu haben. Ob die dann nun banding hat oder nicht, ist mir ziemlich wurscht. Geht sie halt zum Reparierer von Meier Re..... :)
 
Hi,
ich war ja auch froh endlich eine bekommen zu haben auch wenn ich noch immer vergeblich auf das 18-200 VRII warte ...
Weiss nicht ob hier einige zu sehr auf dem Problem rumtoben, ich fand es, ganz ohne trara zu machen, für mich als Betroffenen schon gravierend:
http://www.hessenpower.de/dslr-forum/DSC_0937.JPG
mach das Bild mal auf 100% und überleg Dir wie selten es zu dieser Jahreszeit überhaupt so ein Licht gibt ... siehst Du die Wiese? Den Baum im Hintergrund? Das lag auch nicht daran das ich für den Übergang eine Sigma-Scherbe verwende ...
Zum Abschluss ein noch lebendes FFM-Entenpärchen
http://www.hessenpower.de/dslr-forum/DSC_1006.JPG
... vielleicht findest Du eine Stelle ohne Linien? :) Ich nicht ... der Nikon Kundendienst ja auch nicht und nach einer Woche war alles wie ich es von so einer Investition erwarten darf ... die Kamera ist einfach genial! :)
 
Hi,
es ist zwar traurig, das es wohl immer noch ein Lottospiel ist, von Anfang an eine bandingfreie D200 zu bekommen:( , aber immerhin beruhigend zu wissen, daß der Nikonservice dieses Problem inzwischen wohl sehr gut im Griff hat!;)

Grüße Oliver!
 
Echt lustig hier ….da stellt sich mir die Frage..: „ Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna „:rolleyes: …ich frag mich was das hier soll.
Egal ob Nikon, Canon , Olympus….oder sonst was für ne Marke, bei jeder Cam gibt es einzelne die das eine oder andere Problem damit haben …das war immer so und wird auch immer so sein ….kaufe dir das teuerste Auto oder sonst was….auch damit kann es bei einzelnen Probleme geben ….daher verstehe ich den ganzen Wirbel hier nicht :confused: .

Aber hätte er “ 936baby “ nicht so einen aufgepushten Artikel verfasst wäre hier wohl auch nicht so ein Wirbel gemacht worden .

Solche Leute sind es in meinen Augen die Kamerainterssierte immer wieder verunsichern .


Gruß Malle
 
Malle01 schrieb:
Aber hätte er “ 936baby “ nicht so einen aufgepushten Artikel verfasst wäre hier wohl auch nicht so ein Wirbel gemacht worden .
Ja, dass hat man ihm auch schon ausgiebig (nicht nur in diesem Forum) erklärt, aber manche sind halt unbelehrbar. Ich stelle mir gerade vor, wenn in den Auto-Foren jeder seine Fahrgestellnummer mit einer Bemerkung, ob Problem oder nicht, posten würde. :stupid:
 
Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier und trau mich kaum folgende Frage zu stellen:

Ist es normal, dass diese Streifenbildung bei Vergrößerung in roten Bereichen vorhanden ist ?

Hatte es auch schon bei der D70 und jetzt bei der D200. Immer wenn ein sattes Rot im Bild war, ist der Farbsaum im Randbereich ausgefranst oder ähnlich wie beim Banding gestreift.
Ist es bei rot immer so ?
Alle anderen Farben scheinen Ok.

:rolleyes:

Gruß, Knutti :ugly:
 
Hallo Knutti,

am besten ist's, wenn Du ein Bildbeispiel bringen würdest.

Selbiges Thema ist vor kurzem im Canon-Forum gelaufen.

Edit: Denke aber auch nicht das dies mit Banding zu tun hat. Deshalb wäre das starten eines neuen Threads sinnvoll.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ok Ok, ich werde morgen mal ein Beispiel mitbringen.

Ich werde dafür einen neuen Thread eröffnen mit dem Titel:"Was passiert hier mit dem Rot ?"
Übrigens der Link auf das Canon-Forum von ManniD trifft die Sache schon sehr gut. Nochmal danke dafür.

Gruß, Knutti :eek:
 
ManniD schrieb:
Hallo Knutti,

am besten ist's, wenn Du ein Bildbeispiel bringen würdest.

Selbiges Thema ist vor kurzem im Canon-Forum gelaufen.

Edit: Denke aber auch nicht das dies mit Banding zu tun hat. Deshalb wäre das starten eines neuen Threads sinnvoll.

Manni

... ich nochmal: Ich habe mich versehen. Die Streifen tauchen nur in ACDSee 7.0 auf. Ist wohl ein Darstellungsproblem der Software.

Ich nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil.:top:

Grüße ... Knutti :ugly:
 
Vieleich kommt ja wirklich ein Update das das Problem behebt (wäre zu wünschen), wie bei der EOS 20d, die ja Anfangs auch ein Bandingproblem hatte.

Auf jedenfall würde Nikon gut daran tun das Problem schnell zu lösen und sei es durch eine D200s, die dann statt einem CCD ein CMOS Sensor hat (wie die D2x) und wo das Auslesen des CMOS in zwei Richtungen konstruktionsbedingt keine Streifen mehr bilden kann.


Hallo,
die 20d hat einen CMOS Sensor. Macht mir keine Angst wegen dem Banding, habe mir eine D200 vorbestellt und warte noch drauf!! Scheint ja mittlerweile ein Glückspiel zu sein (meine hat es, deine nicht; Eingeschickt mal Ok oder nicht..)! Auf jeden Fall so nicht akzeptabel!!!! Einige Beispiele ( normale Aufnahmen) sind ja echt grass!! Werde sofort Probeaufnahmen machen wenn ich sie habe........dann....;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Glücksache sondern unsinnige Hysterie Macherei und sonst nix.

Das Banding gibt es vieleicht vereinzelt und wird nur unsinnigerweise wieder mal extrem hochgepuscht

Aber wer seine Kamera zum testen kauft wird bestimmt was finden

Meine D200 ist einwandfrei und ich werde auch nicht dummerweise auf irgendwas testen
 
Hallo "bunte truhe",
da du mich zitiert hast muß ich wohl jetzt darauf Antworten! Diese Feststellung ist von Mitte Februar.
Mitlerweile habe ich aber einen etwas anderen Eindruck bezüglich des Bandingproblems gewonnen!
Meiner Meinung nach hat Nikon mitlerweile wohl das Bandingproblem bei den jetzt produzierten D200 im Griff, da das Thema doch, auch in internationalen Foren stark diskutiert und ,teils zurecht, hochgekocht wurde, Nikon sich das Problem eigentlich auf Dauer auch nicht leisten kann und der deutsche Nikonservice sich mitlerweile auch gut auf das Problem einstellen konnte.

Also ich persöhnlich hätte, wenigstens jetzt keine Angst mehr mir eine D200 zu bestellen, dauert sowieso noch mindestens 4-6 Wochen bis man die dann bekommt!

Grüße Oliver!
 
Ja, minimales Banding vorhanden. Sichtbar ab 100% oder 200%. Nicht bei niedriger Empfindlichkeit, deutlich zwischen 400 und 800 ASA. Streifenhöhe ca. 0,5 - 2 mm bei 300 dpi, Streifenfrequenz: ca. 10 auf 3mm. Unter laborähnlichen Bedingungen reproduzierbar, (bis jetzt) nicht im RL.

Gekauft bei Nikon Pro Händler, Februar ´06, Seriennr. 403xxxx.

BTW: Ich seh´s ziemlich locker. Ich musste es gewaltsam erzeugen und hätte die Streifen dann doch beinahe übersehen... Die Situation, in der das auftritt, wird bei mir wahrscheinlich im Zehntelpromillebereich liegen und nach dem nächsten Firmwareupdate ist das Thema eh gegessen.

Wer (Suppen-)Zooms benutzt, handelt sich wesentlich schlimmere Bildfehler ein.

Gruß, Lucky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten