• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Banding-Thema D200, ultimativer Status, nur für D200-Besitzer

Auch ich habe zwei Monate und 2000 Bilder lang geblaubt, dass meine D200 kein Banding hat. Nach diversen Versuchen habe ich die geringfügige Streifenbildung in kontrastreichen Übergängen bei hohen Vergrößerungsraten toleriert. Dann stieß ich allerdings wieder auf ein Bild einer Versuchsreihe aus dem Dezember wo mir, seltsamerweise erst jetzt, die Streifen bei 100% Vergrößerung auffielen, die sich durch alle etwas dunkleren Partien des Bildes zogen. Wurde das Bild auf 30% verkleinert, trat eine Bündelung der Streifen auf, die das Bild wie bedruckte Wellpappe aussehen ließen. Dieser Effekt tritt nur bei ACDSee Pro auf. Bei PS, NC und FixFoto sind die Streifen bei 30% nur noch zu erahnen. Bei allen vier Betrachtern ist bei 50% absolut nichts zu sehen.
Die D200 ging zum Nikon-Service und sollte nach drei Tagen fertig sein. Auf Nachfrage wurde ich weiter vertröstet weil ein Ersatzteil bestellt werden musste. Da in Düsseldorf Karneval ist, dürfte es noch länger dauern.
Die Ersatzteilbestellung lässt mich allerdings hoffen, dass Nikon eine Hardwarelösung gefunden hat und eine "Justage" nicht mehr notwendig ist.

22.12.2005
imaging one
4002xxx

Gruß

Henner
 
Habe die D200 am 3.2. gekauft (SN ...12XXX) und musste leider das Banding in nahezu allen Bildern (100% Crops) feststellen ausser ISO 100 Tageslicht oder mit Blitz.
Habe mich am Montag drauf beim ServiceCenter DüDo per email gemeldet, auf die Bitte hin habe ich ein paar Fotos zugemailt und dann die Kamera eingeschickt.
Emailupdates zum Status kamen regelmässig per email, aber das Beste: am Samstag drauf hatte ich die Kamera schon wieder in den Händen *freu*
Also wer eine D200 möchte und evtl wg den auch in hohen Nummern noch evtl betroffenen Modellen zögert ... ich würde sie mir wieder holen.
Kamera ist super, Service ebenfalls wenn denn was ist

Kann das Banding nur noch erzwingen in stockfinsterer Nacht mit sensordeckendem Fokus auf eine knallhelle Laterne ... da bekomme ich ein paar ausbrechende Linien, aber solche Fotos brauche ich nicht :) Kerzenschein, Kaminfeuer, Dämmerung, Nebel, Wolken ... vorher mit Problemen, jetzt satt und ohne Fehler
 
Auch ich habe meine D200 vom Service zurück. Auf dem Arbeitsbericht steht "Justage der Bildsignalausgabe durchgeführt". Näheres konnte ich nicht erfahren, weil die Werkstattcrew schon Feierabend hatte.
Banding lässt sich unter gleichen Bedingungen nicht wieder provozieren. Ich hoffe, dass es das erst einmal war.
Gruß
Henner
 
HeHo schrieb:
Auch ich habe meine D200 vom Service zurück. Auf dem Arbeitsbericht steht "Justage der Bildsignalausgabe durchgeführt"...
...Banding lässt sich unter gleichen Bedingungen nicht wieder provozieren.
Jo, genau so auch bei meiner. Wenn nicht gleich eine enwandfreie Kamera geliefert wurde, sollte zumindest der Service schnell und erfolgreich funktionieren und das war auch bei mir so. :)
 
was is banding?

kann ich beispiele sehen bitte?

is es das was ich meine?
ich hab 10 fotos hier, nackte haut, wenn man die mittleren schatten/tiefen aufhellen will (da zu dunkel), sieht man abrisseartige kanten in den farbverläufen der haut von oben bis unten. (kommt vom P25 Phase One Raw, bearbeitet in PSCS2)

danke
 
Steht sicher zig mal hier im Forum, aber hier noch mal die Meldung von Nikon:

Linien in Bildern der D200

Frage
Weshalb ist bei vergrößerter Ansicht meiner Bilder auf dem Monitor vertikal verlaufendes Linienmuster zu erkennen?


Antwort
In seltenen Fällen kann in Bildern mit extremem Kontrast ein Muster vertikaler Linien auftreten. Hiervon ist nur eine begrenzte Zahl von D200-Kameras aus einer frühen Produktionsphase betroffen. Unter normalen Aufnahmebedingungen erscheint jedoch auch bei diesen Kameras kein Muster in den Bildern.

Das Muster wird nur dann sichtbar, wenn das Bild auf dem Monitor in einer Darstellungsgröße von mehr als 100 % angezeigt wird. Das Ausmaß, in dem sich das Muster zeigt, kann abhängig von der eingestellten ISO-Empfindlichkeit sein. Bei Einstellung auf ISO 100 erscheint es nicht. Auf gedruckten Bildern im Format A3 (29,7 x 42,0 cm) oder kleiner ist dieses Linienmuster praktisch nicht zu erkennen und sollte daher nur geringen Einfluss auf das allgemeine Fotografieren und Drucken haben.

Falls Sie ein derartiges Linienmuster in Bildern Ihrer D200 feststellen, wenden Sie sich bitte an eine Nikon-Servicestelle. Diese wird eine Justage des Bildausgangssignals vornehmen, sodass ein Linienmuster praktisch nicht mehr erkennbar sein wird.


Kannst Du zu Deinem Problem mal ein 100% Crop liefern?
 
gerne:

Unbekannt.png


die schatten sind aufgehellt, aber nur als beispiel dafür dass es nicht funktioniert, habs gelassen wie es vorher war.
würde nur gerne wissen wie man das nennt oder wie man es vermeiden kann.

danke
 
Hallo purepeter,
ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber Banding in irgendeiner Form kann ich auf deinem Beispielfoto nicht entdecken. Für dich zum Glück!

An der Kannte am Übergang zwischen weißem Hintergrund und Haut/Haar sehe ich einen leicht pixeligen Übergang aufgrund der Vergrößerung!

Grüße Oliver!
 
danke

ich meinte die abrisskante vom schatten, übergang zur haut. was is das, darf ich das hier fragen oder falsches topic?
 
Du darfst hier alles Fragen, ich werde dich dafür nicht steinigen!

Aber ich kann dir leider deine Frge nicht beantworten!

Grüße Oliver!
 
Hallo Purepeter,

kommt bestimmt vom Schatten aufhellen (zu stark aufgehellt).
Und dann noch in 170% Ansicht. Irgendwo sind halt auch technische Grenzen erreicht.

Stefan

Mit Banding hat das gar nix zu tun!
 
Hallo Peter,

durch das aufhellen ist es zu farbabrissen in den Schatten gekommen, dort sind einfach nicht genügend Abstufungen für einen weichen Übergang trotz Aufhellung vorhanden.

Banding kann ich keins erkennen.
 
wie kann man genug abstufungen erreichen, warum sind überhaupt stufen da.
kommt das vom raw converten? ich habs nicht convertet, aber ich würde gerne für mich selbst wissen, wie man so konvertet dass man keine abrisse bekommt.

ich musste die schatten so aufhellen, da es tiefdruck ist. sonst sieht man nur einen sumpf.
 
purepeter schrieb:
wie kann man genug abstufungen erreichen, warum sind überhaupt stufen da.
kommt das vom raw converten? ich habs nicht convertet, aber ich würde gerne für mich selbst wissen, wie man so konvertet dass man keine abrisse bekommt.

Ich denke es wäre schlauer dazu einen eigenen Thread aufzumachen ;)
 
Hi,
war heute beim Nikon Service Point in München!

Die D200 geht immer noch nach Düsseldorf bei Bandingproblemen!

Zum Bandingproblem wüssten sie selber auch mehr.

Zu der großen Differenz zwischen einzelnen bandingbetroffenen Kameras konnte der Servicepoint auch nichts sagen!

Haben bisher 18 Kameras ausgeliefert da sie selbst auch Nikonequippment verkaufen, davon zwei mit Bandingproblemen die sie nach Düsseldorf weitergeschickt haben.

Zum Lieferproblem der D200 konnten sie auch nur sagen, das es selbst für eine Neuerscheinung von Nikon eigentlich nicht normal ist, das derzeit so wenig D200 und 18-200mm VRII ausgeliefert werden.

Man kann nur hoffen, das sich die Situation in naher Zukunft entspannt.

Von den 30 Nikon D200 die Foto-Dinkel ausgeliefert hat, ist keiner mit Bandingproblemen zurückgekommen und von den ca.50 Nikon D200 die Foto Sauter ausgeliefert hat waren zwei bandingbetroffen (nach Händleraussage)!

Konnte leider nicht mehr erfahren!

Grüße Oliver!
 
Hi
Habe heute beim Saturn in Wien die Kamera spontan mitgenommen.
Und dann Bandingfotographie betrieben.
Diese 200% Kamera hat 0 % von diesem Bildfehler.
Ich dachte die D70, die ich immer noch habe ist eine gute Kamera, aber die D200 ist genial.
Ich habe 200 Fotos gemacht.
Der Af ,die Belichtung und das "Angreifgefühl" sind perfekt.
Und meine Bilder sind auch auf einmal gerade.
Im Gegensatz zur D70.
Getestet habe ich mit den Optiken:
50/1.8
28-105
18-70
80-400
Tamron 28-75
Tokina 12-24

Grüsse aus Wien
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten