• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Banding-Thema D200, ultimativer Status, nur für D200-Besitzer

Was ist den mit euch Nikon User los? :confused:
Wieso so Aggressive? Nur weil die D200 so ein grosses Problem mit Banding hat? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
otti20vt schrieb:
Was ist den mit euch Nikon User los? :confused:
Wieso so Aggressive? Nur weil die D200 so ein grosses Problem mit hat? :rolleyes:

Weil Leute die nicht wissen wovon gesprochen wird, so wie du, 'ne dicke Lippe riskieren! :stupid:
 
Tango schrieb:
Hallo @936baby,

nette Umfrage, aber sie hat einen Fehler! Du unterstellst implizit, das jeder Nutzer Banding sofort erkennt. Wenn jemand kein Banding sieht, gibt es dafür 3 Möglichkeiten:
1) Die Kamera erzeugt generell keines
2) Die Kamera hätte welches, aber der Nutzer hat nicht die für die Erzeugung notwendigen Motive
3) Banding ist in den Bildern, aber der Nutzer erkennt keines.

Ich habe meine 2-te D200 (Erstverkauf nicht wg. Banding!) und weiß mittlerweile genau, wie ich Banding provozieren kann und wo ich danach suchen muß. Allerdings sind diese gelegentlichen Bildstörungen so gering (nur in 100% bzw 200%-Ansicht sichtbar) das sie mich nicht stören. Insgesamt muß ich sagen das die Bildqualität der D200 so gut ist, das dieses Mini-Banding absolut tolerabel ist.

.. übrigens werde ich nicht verraten, wie man Banding provoziert und wo man danach sucht! ;)

Also ich will mich zwar nicht in den Haufen agressiv-um-sich-beißende-Nikoniern werfen, doch glaube ich, dass eine solch teure DSLR nicht in die Hände von Anfängern fällt.
Ich hätte zwar gerne eine, jedoch ist sie einfach zu teuer, wenn mit den Fotos nichts einnimmt...
oder trotzdem viel Geld hat :rolleyes:
 
lym4n schrieb:
Also ich will mich zwar nicht in den Haufen agressiv-um-sich-beißende-Nikoniern werfen, doch glaube ich, dass eine solch teure DSLR nicht in die Hände von Anfängern fällt.
Ich hätte zwar gerne eine, jedoch ist sie einfach zu teuer, wenn mit den Fotos nichts einnimmt...
oder trotzdem viel Geld hat :rolleyes:

ein klein wenig verwirrt heute? was willst du uns sagen? Dass Semipro-Kameras nichts für Amateure sind? Da wirst du dir hier aber nicht viele Freunde machen :)
 
@ziagl: Ich wußte eigentlich nie so richtig, wie ich Dich einschätzen soll. Aber Dank Deiner Signatur sehe ich jetzt klarer.

ziagl schrieb:
Wirklich gute Bilder entstehen ausschließlich durch den Einsatz professioneller Ausrüstung.

Gruss: Olli
 
ziagl schrieb:
ein klein wenig verwirrt heute? was willst du uns sagen? Dass Semipro-Kameras nichts für Amateure sind? Da wirst du dir hier aber nicht viele Freunde machen :)

Definiere Amateur?

Ich meine, dass sich Leute, die keine Ahnung von DSLRs haben, bestimmt keine D200 kaufen. Will sagen: Wer sich die D2oo kauft, der erkennt auch Banding, oder sollte zumindest im Stande sein, seine Cam auf B. zu testen.

:ugly:
 
lym4n schrieb:
Definiere Amateur?

Ich meine, dass sich Leute, die keine Ahnung von DSLRs haben, bestimmt keine D200 kaufen. Will sagen: Wer sich die D2oo kauft, der erkennt auch Banding, oder sollte zumindest im Stande sein, seine Cam auf B. zu testen.

:ugly:

Denke ich nicht. Habe erst gestern einen 200D-Kauf beim Fachhändler gesehen, ich denke nicht dass der glückliche Besitzer jemals herausfindet ob er Bandingprobleme hat oder nicht :)
 
Hallo Leuts,

ich hatte bisher mit meiner D200 keine Bandingprobleme (uff) und lege ehrlichgesagt auch wenig Wert darauf, diese zu bekommen :rolleyes:

Kaufdatum: 17.12.05
Händler: Foto Oehling Worms
Seriennummer 4002...

Gute Besserung an alle Bandinggeschädigten...

Ralf
 
Hallo,

habe meine seit 04.02.2006.
Sehr geringes Banding nur bei Extremtest und nur bei 400% Vergrößerung und Suchen erkennbar.
Würde nicht annähernd auf die Idee kommen deshalb die Kamera einzuschicken.

Seriennummer: 4009xxx

PS.: Die beste Kamera die ich hatte. Ich gebe sie nicht wieder her !:top:

Gruß, Knutti :eek:
 
Ich finde die Fokus- und Belichtungsprobleme mancher Kameras deutlich gravierender. Nur spricht niemand darüber, weil als Verursacher immer der Fotograf oder das Objektiv herhalten muß. Dagegen ist das leichte short banding eine Lapalie.
 
Ich kann schon ganz gut verstehen, dass in diesem Thread nur die konkreten D200-Aussagen gesammelt werden möchten, da sonst evtl. manche D200-User gar nicht erst posten, wenn sie sehen, dass der Thread schon so viele Seiten lang ist (ist ja immer besser, erst alles gelesen zu haben...).
Möchte aber trotzdem hier meinen Gedanken tippen, dass es vielleicht gar nicht so schlecht ist, wenn eine Kamera in Extremsituationen minimales Banding zeigt. Dann weiss man zumindest, dass der Dynamikumfang voll ausgereizt ist. Aus http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/62.htm :

"Ist dieser Schwellenwert zu niedrig eingestellt, leidet die Dynamik (d. h. der darstellbare Tonwertumfang) darunter; ist er umgekehrt zu großzügig ausgelegt, kommt es zu Blooming oder ? wie in diesem Fall ? zu einer Gleichgewichtsstörung zwischen den vier Datenübertragungskanälen, die sich auf den Bildern in Form von streifenförmigen Störmustern bemerkbar macht."

Bei CMOS (20D, 5D) kann es doch genauso vorkommen wie bei CCD, oder? Aber vielleicht sollten wir dazu einen Parallelthraed starten. Finde diesen Thread sehr wichtig.
j.
 
Hi jenne,
ich denke man sollte das Banding-Problem nicht beschönigen oder herunterspielen.

Wie schon mal gepostet, ich habe letztens im Schloss Neuschwanstein Fotos von dunklen Räumen mit hellen Fensterflächen gemacht. Hätte ich nun eine Bandingbefallene D200 gehabt, wäre wohl an allen Kontraskannten (Fensterrahmen/Himmel) eine "lustige" Streifenbildung zu erkennen gewesen.

Bilder unbrauchbar :wall: !

Dieses Bandingprobem der D200 hat wohl mit dem CCD und dem Auslesen in mehreren Richtungen zu tun. Bei der D2x, die die gleiche Ausleseelektronik besitzt, aber einen CMOS besitzt, tritt kein Banding auf.

Mir wäre es lieber einen etwas geringeren Kontrastumfang zu haben als Streifenbildung, denn Softwaremäßig kann man z. B. mit NC noch einiges aus den Bildern rauskitzeln, wenn man in RAW fotografiert.

Vieleicht sollte man mit der Anschaffung einer D200 auch warten bis Nikon das Problem 100%tig behoben hat, denn in erster Linie will Nikon ja Kameras verkaufen und wenn man die Kamera trotz des Fehlers kauft sieht Nikon vieleicht keinen Notwendigkeit darin, diesen Fehler zu beheben!


Grüße Oliver!
 
Man sollte aber auch nicht Amoklaufen und das Thema dramatisieren! :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
oliver.schierle schrieb:
Hi zusammen,
Ziagl bestätigt wieder mal die Vorurteile, die die Bayern gegen die Ösis hegen!
Jup da hast wohl recht, kann mich selbst oft nur noch wundern. Doch dann sehe ich wieder ein paar Bayernjungs im Ausgang (ich wohne im betreffenden Grenzgebiet) und sehe, daß dort die selben dep... herumlaufen ;-)

jenne schrieb:
Bei CMOS (20D, 5D) kann es doch genauso vorkommen wie bei CCD, oder? Aber vielleicht sollten wir dazu einen Parallelthraed starten. Finde diesen Thread sehr wichtig.
Jup bei C... ists scheinbar auch möglich, siehe dpreview aber dort sinds dann halt Interferenzen.

nun zur Sache:
1. Habe erst 800 Aufnahmen gemacht und dabei noch kein Banding entdeckt.
mir ist es jedoch gelungen ein kleines zu Produzieren(grelle Sonne durchs Fenster auf die Wand)
2. Im Fachgeschäft gekauft, anfang Februar
3. 4026...
4. bin von dieser Kamera total begeistert!!

grüße :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten