mein tipp:
sag dem händler du hast die cam ganz normal angehoben und das bajonett ist ausgebrochen - mach einen garantiefall draus, von wegen montagefehler etc
wie gut das wir das nur lesen!!!

Gruß, Oliver
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mein tipp:
sag dem händler du hast die cam ganz normal angehoben und das bajonett ist ausgebrochen - mach einen garantiefall draus, von wegen montagefehler etc
[...] mein tipp:
sag dem händler du hast die cam ganz normal angehoben und das bajonett ist ausgebrochen - mach einen garantiefall draus, von wegen montagefehler etc![]()
![]()
...aus Deinen Worten spricht die blanke Ahnungslosigkeit! Was Du als "Empfehlung" gebeben hast, würde bei der Umsetzung zumindest auf versuchten Betrug abzielen, könnte somit zuerst die juristische Abteilung von Nikon und dann den Staatsanwalt interessieren!von betrug kann da wirklich keine rede sein!
@pgs: behalt dir also bitte deine paragraphen![]()
Moin,
1. Wieviel User soll man denn bitte den Mods melden?....Ich weiß nur, vor nem halben Jahr waren viele User einfach noch nicht hier, die heute wirklich nur ausgemachten Mist schreiben, dies nicht etwa weil sie lernwillige "Anfänger" wären, sondern weil sie einfach nur blöd und dumpf herumpoltern wollen. Wie schon die anderen vermuten: aus Langeweile, Frust oder welchen Gründen auch immer, die mir eigentlich auch egal sind.
2. Einen Garantiefall wird man in der Tat nicht draus machen können. Das Bajonett ist ja nicht einfach so auf dem Schreibtisch abgerissen, auch wenn sich das jetzt andererseits nicht so anhört, als sei da rohe Gewalt im Spiel gewesen. Wenn überhaupt, würde Nikon den Schaden aus Kulanz übernehmen, vielleicht auch nur zu einem Teil. Das muß Armin in der Tat selbst mit dem Service abklären.
Ich bin jedenfalls froh, daß jemand mir das erzählt in einem Forum, (wozu sind Foren da? Zum Erfahrungsaustausch oder für Pöbeleien?) und mich würde auch interessieren, wie die Sache ausgeht und was die Jungs von Nikon dazu sagen. Persönlich weiß ich halt schon, warum es mich zu den größeren Gehäusen (bei Nikon ab D200 aufwärts) "zieht", denn dort wird einfach insgesammt dann wohl schon etwas robuster gebaut. Das ist letztlich ja auch kein Geheimnis.... ich hab auch schon (auf Fotobörsen) alte 70er Jahre Metallgehäuse (egal welcher Hersteller) mit ausgerissenen Bajonetten oder Gehäusebruch gesehen, aber meistens braucht es für sowas dann bei massiverer Verarbeitung doch einfach wesentlich mehr Gewalt, oder eben wenigstens jahrzehnte(!) lange Materialermüdung durch Dauerbelastung....
Gruß
Thomas
Off-Topic!@argus-c3:
zu 1. kann ich nur sagen: g0t ziagl?den gabs schon vor einem jahr - allerdings war er damals ein ziemliches unikat und war andererseits auf seine weise sogar schon unterhaltsam...
die negativen leut derzeit sind leider wohl aller "ernsthaft" ungut![]()
"§ 282 StGB (Aufforderung zu mit Strafe bedrohten Handlungen und Gutheißung mit Strafe bedrohter Handlungen)
(1) Wer in einem Druckwerk, im Rundfunk oder sonst auf eine Weise, daß es einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wird, zu einer mit Strafe bedrohten Handlung auffordert, ist, wenn er nicht als an dieser Handlung Beteiligter (§ 12) mit strengerer Strafe bedroht ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren zu bestrafen. [...]"
pgs
Off-Topic!
(letzte Warnung)
[...] von einem Gerät für 900 Euro, dass theoretisch mit alten 1200 - 2000er Nikkoren betrieben werden kann erwarte auch ich, das gerade am Bajonett eine Sicherheitsmarge für Hebelkräfte verbaut, sprich, das Bajonett direkt mit dem metallenen Chassis verbaut wird.
So wie sich die Konstruktion auf Deinem Foto darstellt und nach dem Hergang dieses Unfalles empfinde ich die D80 als mangelhaft konstruiert und werde für mich mal recherchieren, ob die anderen Hersteller an dieser neuralgischen Stelle genauso labberig bauen.
naja, kann mans ausschließen?
wer sagt, daß er das bajonett überlastet hat und daß da nicht doch ein fehler in der montage vorlag?
er weiß ja selber nicht exakt was wirklich passiert ist...
von betrug kann da wirklich keine rede sein!
@pgs: behalt dir also bitte deine paragraphen![]()
Zumal du davon sprichst, einen Garantiefall "daraus zu machen". Diese Formulierung dürfte wohl für sich selbst sprechen. Und von Betrug kann hier durchaus die Rede sein (IANAL, allerdings). Deshalb auch nochmal ein Paragraph (diesmal das deutsche StGB, da es ja um den OP geht): "§ 263mein tipp:
sag dem händler du hast die cam ganz normal angehoben und das bajonett ist ausgebrochen
Denkt an die Canon 350D. Eine durchaus alltagstaugliche Kamera, aber durch die Foren hindurch zieht sich die Feststellung, dass sich das Gehäuse "wacklig" anfühle.
Bei Kunststofbodys ist das Bajonett mit dem Kunststoffgehäuse verschraubt - aber, so wird nun mancher einwenden, es könnte ja, sozusagen "hinter" dem Kunststoffgehäuse noch mit einem "Metallkern" verbunden sein, so wie es bei der Olympus E-500 definitiv der Fall ist. Und bei der D100 ist das auch so: "Polycarbonate with inner metal shell", die D70 hat jedoch "nur" "Polycarbonate" (Quelle: digitalriview.com). Dass in der D70 kein Metallkern steckt, kann man hier und hier ganz schön erkennen: Der Spiegelkasten Sensorgehäuse ist eine Einheit, auf die das Bajonett geschraubt wird. Und dieses Bild könnte dem OP auch eine Antwort geben: Es wird die komplette Einheit getauscht.
Ich hatte die Kamera mit dem AF-S 80-200/2,8 am Boden liegen. Beim schnellen Aufheben (Hubschrauber ist gerade abgehoben) hat sich der Tragegurt verhängt und wie der Teufel will ist das Bajonett aus dem Plastik rausgerissen.
Armin
Zumal du(ShadowZone) davon sprichst, einen Garantiefall "daraus zu machen". Diese Formulierung dürfte wohl für sich selbst sprechen. Und von Betrug kann hier durchaus die Rede sein (IANAL, allerdings). Deshalb auch nochmal ein Paragraph (diesmal das deutsche StGB, da es ja um den OP geht): "§ 263
StgB: Wer in der Absicht, sich [...] einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."
Hallo pgs,
kauf dir mal ein neues StGB. Das könnte helfen![]()
Alternative: http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/index.html
pgs, du musst keinen versuchten Betrug konstruieren, hier ist einiges ungückliches geschrieben worden, [...] der OP weiss nicht wie es geschah, ein Materialfehler kann durchaus vorliegen [...]
undarmindoerr schrieb:Ich griff [...] an das Gehäuse [...], und dann kann ich nicht *genau* sagen was passiert ist. Anscheinend hat sich der Trageriemen irgendwo verhängt [...], daraufhin ist sie mir halb aus der Hand gefallen, und das Objektiv [...] gegen den Holzschreibtisch gestoßen.
besteht nun mal ein Unterschied.ShadowZone schrieb:sag dem händler du hast die cam ganz normal angehoben und das bajonett ist ausgebrochen
Allerdings muß man auch mit Metall vorsichtig sein. Dann reißt das Bajonett vielleicht nicht so schnell ab, aber bei Überbeanspruchung verbiegt sich der Kram und die Maßhaltigkeit ist dahin.
Man muß diese DSLR-Kameras wohl doch ziemlich wie "rohe Eier" behandeln.