Rob84
Themenersteller
Mich würde mal interessieren ob es hier Leute gibt die schon Erfahrung mit dem Backup von grossen Fotomengen in die Cloud gemacht haben?
Zur Zeit nutze ich eine NAS mit Raid um meine Bilder zu speichern. Gegen einen simplen Festplattenausfall bin ich also geschützt, erweiterte Gemeinheiten wie Controllerschäden, Blitzschlag etc. deckt das leider nicht ab.
Deswegen würde ich als zweites Standbein gerne ein Cloud-Backup anlegen. Da ich die Daten dort nur im Maximalnotfall bräuchte ist der Geschwindigkeitsnachteil beim Download eher nebensächlich.
Wichtig wäre mir nur die Zuverlässigkeit und Sicherheit, auch der nutzbare Speicherplatz würde mich interessieren. Bei Anbietern wie Crashplan gibt es ja unlimitierten Platz, ich frage mich allerdings wie wörtlich das zu nehmen ist. Da ich mit RAW-Files arbeite geht es hier um mehrere hundert GB...
Jegliche Erfahrungen in diesem Bereich würden mich interessieren
Zur Zeit nutze ich eine NAS mit Raid um meine Bilder zu speichern. Gegen einen simplen Festplattenausfall bin ich also geschützt, erweiterte Gemeinheiten wie Controllerschäden, Blitzschlag etc. deckt das leider nicht ab.
Deswegen würde ich als zweites Standbein gerne ein Cloud-Backup anlegen. Da ich die Daten dort nur im Maximalnotfall bräuchte ist der Geschwindigkeitsnachteil beim Download eher nebensächlich.
Wichtig wäre mir nur die Zuverlässigkeit und Sicherheit, auch der nutzbare Speicherplatz würde mich interessieren. Bei Anbietern wie Crashplan gibt es ja unlimitierten Platz, ich frage mich allerdings wie wörtlich das zu nehmen ist. Da ich mit RAW-Files arbeite geht es hier um mehrere hundert GB...
Jegliche Erfahrungen in diesem Bereich würden mich interessieren
