Padfoot schrieb:DDT ist weder hochgiftig, noch ist nachgewiesen, daß DDT beim Menschen Krebs verursacht.
Unter anderem weil DDT für Menschen nur in hohen Dosen giftig ist, wurde und wird DDT zur Bekämpfung von Malariamücken in den Wohnungen von Menschen eingesetzt. Kinder damit einzusprühen ist natürlich nicht in Ordnung. Aber sie hatten trotzdem Glück, daß sie nur mit DDT und nicht mit wirklich giftigen Pestiziden wie Parathion (E 605) eingesprüht wurden. Verboten wurde DDT, weil es sich in der Nahrungskette anreichert und bei Vögeln zu dünnschaligen Eiern führt.
Insofern hat man, was die Eigenschaften von DDT angeht, natürlich dazugelernt, aber trotzdem wurde dadurch nicht alles, was man über DDT wußte, falsch.
Genauso wird man sicher auch bezüglich der Auswirkungen von Blitzgeräten auf Kinderaugen in einigen Jahrzehnten keinen völlig entgegengesetzten Kenntnisstand wie heute haben. Ich fotografiere meinen Neffen jedenfalls auch mit Blitz, wobei ich es natürlich nicht übertreibe.
Viele Grüße,
Padfoot
Stoffeigenschaften
Die Einzelsubstanzen des DDT-Gemisches haben unter Normalbedingungen Siedepunkte zwischen 350 und 450°C und zeichnen sich durch sehr hohe chemische Beständigkeit aus.
DDT ist im Tierversuch krebserzeugend. Zur möglichen krebserzeugenden Wirkung beim Menschen gibt es allerdings kein klares Bild.
Für den Menschen im Vordergrund steht die Wirkung von DDT als Nervengift. Neuerdings wird ihm auch Einfluß auf den Hormonhaushalt (östrogene Wirkung) zugeschrieben.
Quelle:http://www.arguk.de/infos/ddtinfo.htm
Ok, nur im Tierversuch nachgewiesen krebserzeugend, aber immerhin noch ein Nervengift!
Soviel zum Glück der Kinder.
Mir ist schon klar, dass es nicht mit Blitzen vergleichbar ist. Ich wollte ja nur daraufhinweisen, dass viele Dinge im Lauf der Zeit mit anderen Augen gesehen werden.
Babys und Jungtiere versuche ich nicht direkt zu Blitzen, manchmal gehts halt nicht anders.
Liebe Grüße aus Wien
Dieter