• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Autos mit Charakter

Hi, als Nachlieferung der T-Bird frontal. Have a nice weekend!
 
Hi, diesen Citroen sah ich in Pirmasens zum ersten Mal.

Deshalb zeige ich ihn auch von allen Seiten!:D

Schönen Sonntag!
 
Hi, ein Wehrmachts-Opel:
 
Mein bescheidener Beitrag seit sehr sehr langer Zeit.
Nun war es am letzten Samstag soweit, US-Car Treffen bei mir in der Nähe.:)

Chrom soweit das Auge reicht aber nur vom Edelsten.



Von hinten sieht er aber sehr dezent aus.

Dieses Auto hat mich fast umgehauen so geil ist der vom Anblick her gesehen und das sogar noch von Hinten.



Oder den Hier?


Mal gespannt ob jemand von Euch dieses Auto kennt? Hier sind schon ein paar Kenner unter Euch.

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nun war es am letzten Samstag soweit, US-Car Treffen bei mir in der Nähe.:)

Well, schöne "Karren" haste da festgehalten.

Der blaue 1957 Pontiac Chieftain schaut schon prächtig aus.
Aber der sehr coole 1971 Dodge Charger von hinten ist wohl der übliche Anblick früher gewesen. Wobei der 1970 Dodge Challenger ebenfalls überwiegend aus dieser Position zu sehen war.
Als letztes gefällt der 1966 Dodge Coronet 4Door Sedan sehr gut, weil dieser als echter Full Size deutlich mehr Platz bot als die 2 Door Hardtops.
Der Coronet 2 Door Hardtop war ab 1968-70 übrigens das Parallelmodel auf der gleichen Karrosseriebasis wie der später bekanntere Charger ab 1968. Wobei die R/T und SuperBee Versionen nicht weniger krass motorisiert waren, und heute sehr beliebte 1/4 Mile Machinen sind.

Wobei alle Shots besser in den American Cars Thread passen....
 
Sind ja richtig viele tolle Autos hier zu finden :top:.

Möchte auch noch ein paar "Autos mit Charakter" hinzufügen, allersamt im Urlaub aufgenommen.

Renault 4 auf Korsika. Stand verlassen einfach herum, nicht weit davon war auch noch ein leicht abgewracktes Golf 1 Cabrio zu finden:


R4 on Corsica by Eifelknipser, on Flickr

BMW 2002 auf Zakynthos. Davon fuhren sogar noch einige herum in gar nicht so schlechtem Zustand. Einer davon sogar als "Rennversion" mit Schalensitzen, der uns auf einer der "Passstraßen" in flottem Tempo entgegen kam :top:.


BMW 2002 by Eifelknipser, on Flickr


BMW 2002 by Eifelknipser, on Flickr

Und noch was von Mykonos. Gefahren wurde der Wagen von einem älteren Herrn. Hier bin ich aber überfragt, was das für ein Auto ist. Würde mal auf was japanisches tippen (Datsun, Toyota...?), hab aber hierzu nichts weiter finden können:


IMG_1087 by Eifelknipser, on Flickr


IMG_1082 by Eifelknipser, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich finde, wir sollten auch hier gelegentlich amerikanische Autos zeigen, so wie sie auch
auf Old- und Youngtimer-Events zu sehen sind.

Von mir ein alter Chevy:
 
Wow, Ihr habt aber gut nachgelegt aber ich habe auch noch ein paar Schmankerl für heute Abend noch übrig.;):top:

So dann haue ich nochmal so richtig rein.

Der Dodge Coronet 440 von der Seite.


Ein Ford Mustang aus dem Jahre 1969, welcher es ist dürft ihr dann herausfinden. Es war der erste seiner Art den ich Live gesehen habe.


Ein Ford GT 40 ohne große Worte.


Another New Mustang


Eine Ikone der Musclecar Ära ist der GTO wohl schlechthin.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
.. ich habe auch noch ein paar Schmankerl für heute Abend noch übrig.;):top:
Ein Ford Mustang aus dem Jahre 1969, welcher es ist dürft ihr dann herausfinden. Es war der erste seiner Art den ich Live gesehen habe.

Yep, der 1969 Mustang Fastback ist in der Tat IMHO die schönste Karosserie Variante. Aber als 1969 Ford Mustang Mach One mit dem 351 Cleveland V8 natürlich nochmal ne eigene Klasse!!

Dazu passt dieses FunCar, welches als RealCarBuilt nach dem Need4Speed Vorbild gebaut wurde und mit Vaughn Gittin Jr. am Steuer als Mustang RTR-X mit modifiziertem 1969 Fastback BodyKit auch tatsächlich extreme Performance hat, auch wenn "nur" der 302 Crate V8 vom Boss verbaut wurde:

DSC_4463_f.JPG

Die etwas zivilere Version, welche im Hintegrund steht, kann man in einer Kleinserie käuflich erwerben...
 
Busch63 du hast den Mustang Mach1 erraten!
Das ist für mich mein persönlich eines der Top Cars dieser Veranstaltung gewesen und mit dem besagten Cleveland 351 Motor!:):top:
 
Hi, heute bei der Mäuseturm Classic sah ich erstmalig diese Kühlerfigur und
Autos der zugehörigen Marke.

Ich bin gespannt, wer in diesem kleinen Kreis die Marke kennt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten