• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

AW: Autofokus Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Ja, natürlich...wenn man sich wie vor 20 Jahren auf die Krücke eines ausschließlich mittigen AF verlassen möchte...:ugly:
Kann man nicht mal auf dem Teppich bleiben und akzeptieren, das andere User andere Ansprüche haben?

Was heißt hier "Krücke"?
Viele hervorragende Fotos wurden (und werden immer noch) entweder ohne AF oder aber mit "mittigem" AF fabriziert. Uns siehe da, es gab kein Gejaunere über fehlende weitere AF.
Sicher kann, sollte und muss man "andere Ansprüche anderer User" akzeptieren. Doch gerade in Sachen AF ist das Geheule meist bei jenen am größten, die auch mit 127 AF-Sensoren nichts Sehenswertes zuwege bringen. Da sind fehlende AF-Felder willkommener Grund, um die eigene Unzulänglichkeit zu kaschieren.
 
AW: Autofokus Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Was heißt hier "Krücke"?
Viele hervorragende Fotos wurden (und werden immer noch) entweder ohne AF oder aber mit "mittigem" AF fabriziert. Uns siehe da, es gab kein Gejaunere über fehlende weitere AF.
Sicher kann, sollte und muss man "andere Ansprüche anderer User" akzeptieren. Doch gerade in Sachen AF ist das Geheule meist bei jenen am größten, die auch mit 127 AF-Sensoren nichts Sehenswertes zuwege bringen. Da sind fehlende AF-Felder willkommener Grund, um die eigene Unzulänglichkeit zu kaschieren.

Da muß ich dann doch etwas widersprechen. Wenn du beispielsweise viele Portraits mit z. B. dem 135 2,0 machst, dann wirst du schon feststellen, daß du mit dem mittleren AF-Punkt zwar immer triffst, aber nur bis zu einem gewissen Grad verschwenken kannst ohne daß die Schärfenebene deutlich verrutscht. Das wäre mit einem besseren AF-System an den äusseren AF-Punkten nicht nötig. Mir würden die 9 Punkte ja völlig reichen wenn sie annähernd eine ähnliche Sicherheit wie der mittlere AF-Punkt aufweisen würden.

Und ja, auch ich bezeichne den äusseren AF-Ring der 5d als Krücke wenn man lichtstarke FBs benützt.
 
Mich interessiert aber der AF, wenn ich nur das Mittlere AF Feld Benutze.

Wie kann ich da die 5DII einschätzen gegenüber einer 7D oder der 1er Serie?
Es geht darum, das ich mich zwischen der 5er und 7er Entscheiden muss, ich aber eigentlich die BQ dem AF Vorziehe, vorausgesetzt das mittlere Feld der 5D II ist einigermaßen "Treffsicher"

Das mittlere ist in Ordnung. Wer photographiert aber immer mittig, denn das ergibt meistens langweilige Kompositionen? Verschwenken ist bei geringer Schärfenebene bzw. bewegten Motiven i.d.R. nicht oder nur mit sehr viel Ausschuss möglich. Wenn Du schon einmal besseren AF gewohnt warst, dann nervt das zuweilen.

Da bist Du in der klassischen Canon-Falle. Du mußt Dich im Gegensatz zur gelben Konkurrenz zwischen zwei wichtigen Kameraeigenschaften entscheiden.

Wenn Du es nicht eilig hast, würde ich vielleicht noch ein bisschen warten, bis es universelles Vollformat auch bei Canon zu kaufen gibt.

Ansonsten kaufe eine alte 5D oder eine 7D oder beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bist Du in der klassischen Canon-Falle. Du mußt Dich im Gegensatz zur gelben Konkurrenz zwischen zwei wichtigen Kameraeigenschaften entscheiden.

Wenn Du es nicht eilig hast, würde ich vielleicht noch ein bisschen warten, bis es universelles Vollformat auch bei Canon zu kaufen gibt.

Ansonsten kaufe eine alte 5D oder eine 7D oder beide.

So ist es leider... Ein D700-Gegenstück ala EOS 3D (oder 5DIII oder wie sie auch immer heißen mag - also ein Vollformatbody mit dem AF der 7D) wäre schon geil. Aber sowas gibt es im roten Lager nicht - oder vielleicht nur als 1DsX :cool: Und nun darfst du entscheiden.

Vielleicht hilft dir dieser Thread noch weiter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=700026
 
also ich habe neben der 1dmk3 noch die 5Dmk2 und kann mich nicht beklagen über einen schlechten AF der 5er geade mit dem mittleren Feld......sehr gut auch wenn nicht so schnell wie eine 1d aber dass muss er auch nicht......
 
Krücke Krücke Krücke...
Der AF der 5D ist in einer Cam dieses Preises ein Witz.

Also das ist doch stark übertrieben. Der AF ist völlig ausreichend. Sie ist eben keine Sportkamera. Schaue in den Beispielbilder-Thread, dann siehst Du, was für geniale Tierbilder (gefährliche Raubkatzen; Verwandte des Wolfes; singende Greifvögel; Mustangs etc.) mit IHR gemacht wurden.

Was zählt ist doch die Bildqualität des fertigen Bildes. Wie mühsam es entstanden ist, ist doch völlig egal.

Ich halte die 5DMKII für eine hervorragend gelungene Kamera. Wo bekommt man für so wenig Geld soviel MP? Da können die Gelben gegen abstinken.

Hört doch endlich mit dem Gejammer über den AF der 5DMKII auf, oder wechselt doch einfach. Ich kann es nicht mehr hören.

:D
 
Der mittlere Sensor ist gut. Und die äusseren einfach völlig unbrauchbar wenn man mit Lichtstarken Optiken unterwegs ist.

Meine 40er ist der 5er in allen Punkten des AF's aber überlegen (auch dem mittleren wie ich finde)

Ansonsten ist wie schon genügend geschrieben die 5er Top!
 
AW: Autofokus Treffsicherheit 5DII / 7D / 1er

Nach etwa 9 Monaten mit der 5DII kann ich dem allgemeinen Tenor nur zustimmen: Der mittlere AF-Punkt funktioniert sehr zuverlässig. So lange ich nicht daneben ziele habe ich praktisch null Ausschuss - auch im AI-Servo! Diese Treffsicherheit schätze ich sehr.

Die äußeren Punkte sind für bewegte Motive tatsächlich zu unzuverlässig. Bei statischen Motiven und gutem Kontrast (z.B. Auge bei Portraits) funktionieren sie allerdings auch bei schlechtem Licht sehr zuverlässig (allerdings habe ich nichts lichtstärkeres als F1.8).

Dem kann ich zu 100% zustimmen. Bei Beschränkung auf das mittlere AF Feld ist der Ausschuß auch bei Sport <10%.

Ich habe auch noch eine 40D und die ist definitiv schlechter auch beim mittleren AF Punkt.
 
Danke erstmal für die Große Anteilnahme!
Zur Motivfrage...Sie werden sich erstmal auf Tiere (Zoo) Portrait und Makro belaufen.
 
Das mittlere ist in Ordnung. Wer photographiert aber immer mittig, denn das ergibt meistens langweilige Kompositionen? Verschwenken ist bei geringer Schärfenebene bzw. bewegten Motiven i.d.R. nicht oder nur mit sehr viel Ausschuss möglich. Wenn Du schon einmal besseren AF gewohnt warst, dann nervt das zuweilen.
Auch wenn Du es noch 10x wiederholst bleibt es Quark...
Ich fotografiere seit langem mit hochlichstarken FB's und kommen mit dem mittleren Sensor sehr gut zurecht.
Nochmal mein Rat: Arbeite an Deinen fotografischen Faehig- und Fertigkeiten, anstatt ueber zu wenig Fokusfelder zu lamentieren.

Zur Motivfrage...Sie werden sich erstmal auf Tiere (Zoo) Portrait und Makro belaufen.
Dafuer ist die 5er vollkommen ausreichend.
Sogar Formel1 geht einwandfrei: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677754


Chris
 
...Hört doch endlich mit dem Gejammer über den AF der 5DMKII auf, oder wechselt doch einfach. Ich kann es nicht mehr hören.

:D

Ja nee is klar...;)

Der mittlere Sensor ist gut. Und die äusseren einfach völlig unbrauchbar wenn man mit Lichtstarken Optiken unterwegs ist.

Meine 40er ist der 5er in allen Punkten des AF's aber überlegen (auch dem mittleren wie ich finde)

Ansonsten ist wie schon genügend geschrieben die 5er Top!

Ich finde es - es ist meine Meinung und wird sie auch bleiben - einen AF in einer modernen DSLR über 1.000 EUR, der klar auf mittige Fokussierung ausgelegt ist, wirklich hirnrissig. Ich verstehe, wenn in Einsteiger-DSLRs noch heute aus Kostengründen nur ein zentraler Kreuzsensor neben einfachen Außensensoren eingebaut wird, aber in ambitonierten Canons dachte ich eigentlich mit Erscheinen der 40D, die Zeit sei vorbei.
Und dieses - sorry - Gesülze von den schönen Bildern aus der 5D(II) bringt mich da auch nicht weiter. Ich kann natürlich auch aus meinem FIAT 500 steigen und zum Jetbesitzer sagen: na ich bin doch auch aus Ägypten hergekommen...
 
Auch wenn Du es noch 10x wiederholst bleibt es Quark...
Ich fotografiere seit langem mit hochlichstarken FB's und kommen mit dem mittleren Sensor sehr gut zurecht.
Nochmal mein Rat: Arbeite an Deinen fotografischen Faehig- und Fertigkeiten, anstatt ueber zu wenig Fokusfelder zu lamentieren.


Dafuer ist die 5er vollkommen ausreichend.
Sogar Formel1 geht einwandfrei: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677754


Chris

Und trotzdem geht es mit vernünftigen aussermittigen Sensoren besser. Ganz zu schweigen von einem brauchbaren Tracking. Und "sogar" Formel 1??? Motorrennsport stellt mal die geringesten Ansprüche an den AF überhaupt - auch Formel Serien.
Ich verstehe einfach nicht, warum die Kritik am Kastraten-AF der 5D(II) immer gleich als persönlicher Angriff auf die Benutzer dieser Kameras gewertet oder der Kritiker gleich als pseudofotografischer Technokrat abgestempelt wird. Hängt da das Ego zwischen den Knien oder was? darf die heilige Kuh 5er nur sanft gestreichelt werden?
Anstrengend.
 
Ich verstehe einfach nicht, warum die Kritik am Kastraten-AF der 5D(II) immer gleich als persönlicher Angriff auf die Benutzer dieser Kameras gewertet oder der Kritiker gleich als pseudofotografischer Technokrat abgestempelt wird.
Wenn es keine Kritik an den Autofokusmodulen der xxD-Kameras gegeben hätte (mit denen man genauso sich behelfen konnte wie jetzt mit dem der 5D), hätte es wahrscheinlich nie eine 7D gegeben.
So gesehen schaufeln sich gerade die Leute die den 5DII-AF für alle Zwecke geeignet deklarieren ihr eigenes kleines Loch - denn wenn diese Meinungen zu Canon durchdringen, dann hat die 5DIII den nächsten Aufguss des zentralen einzigen Kreuzsensors und das Gejammer vor dem Kauf wird riesig sein und dann wird sie doch gekauft werden, weil nur mit Vollformat ist man ein echter Kerl. Sorry, aber wenn ich sowas auf mein Ego pinseln will, dann geht das auch einfacher mit zuckerfreien Minzbonbons, die haben schliesslich "sind sie zu stark für dich, dann bist du zu schwach" als Slogan!
 
@Hasifisch
was den AF der 5D(II) angeht, stimme ich Dir in dem Punkt zu, dass es für eine Cam in der Preislage wirklich etwas besser sein dürfte und alle Besitzer dieser Cam werden da auch nichts gegen sagen können (naja, ...fast alle). Für mich ist es auch eine Beschneidung der Möglichkeiten, wenn die äußeren Punkte nicht auf dem selben (annäherndem) Niveau sind wie der Mittlere (ich benutze den mittleren Punkt fast nie und die Gründe dafür sind logisch, ...letztlich aber meine Sache :p). Der mittlere Punkt ist aber ausgesprochen gut, ...ich kann da keine Vorteile bei anderen Cams sehen, ...ist aber eben der, den ich selten brauche.

Liebe 5D-Besitzer: einatmen - ausatmen, ...einatmen - ausatmen. :D
 
...Für mich ist es auch eine Beschneidung der Möglichkeiten, wenn die äußeren Punkte nicht auf dem selben (annäherndem) Niveau sind wie der Mittlere (ich benutze den mittleren Punkt fast nie und die Gründe dafür sind logisch, ...letztlich aber meine Sache :p). Der mittlere Punkt ist aber ausgesprochen gut, ...ich kann da keine Vorteile bei anderen Cams sehen, ...ist aber eben der, den ich selten brauche...

Aber im Prinzip - und jetzt werde ich noch ketzerischer - ist es doch schlicht so, das der General in Form des einen brauchbaren AF-Feldes in der Mitte des Bildes (und das ist der technische Stand einer 5D(II) in vielen schwierigen Situationen), flankiert von einer Armada schwächlicher Vasallen, die bei ersten Schwierigkeiten in der Schlacht die Waffen strecken und deshalb vom Kriegsfürsten sowie nicht berücksichtigt werden, völliger Kokolores sind. Der AF einer Kamera, der laut Aussage der meisten ihrer Fürsten...ähh Besitzer die vielen äußeren Sensoren ja sowieso nicht braucht, sollte ganz anders aussehen: vier leistungsfähige Sensoren in einem flachen Rechteck, jeweils bei einem Drittel horizontal und vertikal oben und unten rechts und links - und nur diese vier! Garniert noch mit dem Spot-AF der 7D. Das wäre der optimale AF für eine solche Kamera. Dieses einzelne Dingens in der Mitte ist einfach nur sinnlos, weil es entweder zu mittigen Motiven oder unnötigem Verschwenken zwingt.
es ist nun mal ein Relikt aus der ersten Zeit der EOSse mit auschließlich einem AF-feld, aber mittlerweile technisch völlig überholt. Ich empfine es schon als ganz großen Rückschritt, das die 1DIII kein frei wählbares AF-Startfeld besitzt wie die 7D und ich das Tracking nur in der Mitte starten kann. Man muß natürlich offen für Neues bei dieser Technik sein.
 
Da rennst Du bei mir offene Türen ein :), ...schön wäre es sicherlich (und Deutschland im Finale auch), jedoch auch nicht so, dass damit gar nichts gelingt (die Grenze ist halt etwas früher erreicht). Die Frage war aber ausschließlich auf den mittleren AF-Punkt bezogen, ...und da ist die 5D sehr gut. Ob man nun nachvollziehen kann oder möchte, warum gerade der so wichtig sein soll, entzieht sich meiner Kenntnis und ist auch uninteressant für den TO. ;)

Ach weißt Du, ...früher oder später macht man eh alles anders und brauchbare Bilder kommen so auch raus, ...perfekte Bilder sind extrem langweilig. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten