• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer? K20d kaufen?

Kann man die bilder irgendwo in groß sehen?

2-3 ausschnitte sind für mich nicht von belang da ich schon oft genug selbst bilder serien gemacht habe und die ungefähren fehlerquoten der meisten aktuellen kameras bis hoch zur d300 kenne.
Von 128 ganze 123 bilder scharf schafft nicht mal eine d300 mit 70-200f2,8vr in so einem fall.


Edith:

Ist egal...
Wenn ihr daran glaubt wird es schon stimmen. :)
Glaube versetzt ja bekanntlich berge und spass machen muß das fotografieren, das ist das wichtigste. :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
sicherlich,nur eins davon ist ja recht brauchbar.
das war letztes jahr dasselbe,mit dem 1,4 84 und deutlich besseren verschlusszeiten.
und man sieht ja gut wo die fokuszone ist,immer etwas in der nähe der kutsche,jedoch selten mal vorne beim pferd.
und das bei mässigem tempo.

ich hätte jetzt gedacht, die ersten drei Bilder wären genau so wie gewünscht (nur das vierte is daneben, klar), da eben genau auf den Personen auf der Kutsche bzw. dem Reiter die Schärfe liegt :o
 
Der AF einer K100 ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem AF der K20!
Ich hoffe, dass das hier jedem klar ist!? :rolleyes:

das ist mir bekannt;) aber ich rede hier auch nicht nur über k100D sondern auch über K20D, die hatte ich mit der EOS 50D+24-70mm unter denselben Kunstlichtbedienungen testen können, ich muss sagen die Reaktion nach der Auslöserdruck ist fast derselbe wie bei K100D: erst ganz kurz überlegt... dann fing es an zu fokusieren und paar sec. später traff der Fokus auf ein Kontrastreiches Bild... das sind meine Erfahrungen, wobei ich auch andere Punkte beim testen beachtet habe, leider aber nur mit der 18-55II Linse. Die Canon und Nikon die ich alle ausführlich testen durfte sei's 450D, D90, 50D, 40D, D300 und auch D700+24-70mm alle diese konnten irgendwie Problemlos in den selben Bedienungen ohne zu zögern anfangen zu fokusieren und nach sehr kurzer den Fokuspunkt fanden, das auch diese scharf waren natürlich... warum bitteschön muss ich Pentax AF so bemängeln? macht es mir Spaß oder was? die Leute die mir soetwas hier vorwerfen, tun das ohne rechtfertigenden Gründen... ich spiegele aber meinen Eindruck über all diese Kameras wieder... und die K20D hielt ich nicht einmal in der Hand...
 
...der Faktor Mensch ein entscheidendes Kriterium...

meinst du damit das die Kamera den Menschensfaktor kaufen soll:lol: nicht mit mir!:ugly:... genauso tun auch viele andere die auf den Bodystabi verzichten können, die aber Bodystabi bevorzugen können sich auch Zuikos oder Zeise kaufen... soviele vorteile bietet Pentax nunmal nicht gegenüber den Mitberwerbern auch die Limited's machen es nicht wett, nicht umsonst ist Pentax von 3ten Platz auf den 4ten gerutscht... weil es anscheinend doch der Faktor Kamera großes Kriterium darstellt.

lebe doch ruhig mit deiner Pentax, niemand will es dir rauben, auch wenn du es verschenken würdest:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam,vor 25 Jahren hat man auch scharfe Bilder ohne AF gemacht,selbst Sportaufnahmen.
Ich verstehe diese ganze Hysterie nicht.

Und nein ich bin nicht einer von denen "Früher war alles besser" Typen.
Bin nur Realist.

Als bei mir die Überlegung einer DSLR ins Haus stand,hab ich mich für Pentax entschieden weil ich sehr viel Pentax Hardware hatte und das ganze Zeug nicht für ein Apfel und ein Ei verkaufen wollte.
 
Seltsam,vor 25 Jahren hat man auch scharfe Bilder ohne AF gemacht,selbst Sportaufnahmen.
Ich verstehe diese ganze Hysterie nicht...

na Du weisst doch: der Geiersturhund AF und Belichtungen dort wo Nachtsichtgeräte es schaffen was in den hellen Schein zu bringen, hab nix gegen die alten Hasen, die Ansprüche sind heute nunmal anders als früher, ich habe schon soviele Fotobücher von den Fotografen aus den Vor und nachkriegszeiten gesehen, wo diese Autorennen abgelichtet haben und ich habe meistens nur fahrende Autos oder stehende Autos gesehen, aber eine Serie mit ablaufenden Crash und dafür alle scharf... sowas gab es in den früheren MF-Zeiten nicht:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam,vor 25 Jahren hat man auch scharfe Bilder ohne AF gemacht,selbst Sportaufnahmen.
Ich verstehe diese ganze Hysterie nicht.

Und nein ich bin nicht einer von denen "Früher war alles besser" Typen.
Bin nur Realist.

Als bei mir die Überlegung einer DSLR ins Haus stand,hab ich mich für Pentax entschieden weil ich sehr viel Pentax Hardware hatte und das ganze Zeug nicht für ein Apfel und ein Ei verkaufen wollte.


Vermutlich ist es so, das sich die alten Pentaxianer deshalb vom MF nicht trennen können oder wollen, deshalb fummeln viele noch mit den alten K und M Linsen herum.:rolleyes:
Die heutige Zeit ist nun mal etwas anders, die Anforderungen sind gestiegen und die Preise gefallen, deshalb kommt auch heute die Kritik geballt von einer großen Masse, nicht wie früher von den 10 SLR Besitzern.;)

Gruß
det
 
Um nochmal auf den verlinkten Vogel, ursprünglich von fleshcult aufgenommen, wenn mich nicht alles täuscht. Bitte zeigt mir eine solche Aufnahme die mit einer Pentax aufgenommen wurde. Und bitte auch beachten, dass es sich um einen 80% Ausschnitt handelt. Klar, beides preislich in einer anderen Liga, aber wenn man solche Ergebnisse erzielen will, dann bleibt einem auch keine Wahl.

Und nochmal meine Frage, hat jemand im Köln/ Bonner Raum Zeit/ Lust den AF seiner Pentax, ganz gleich welches Modell mal direkt mit dem von Nikon zu vergleichen? Meiner Meinung nach immer noch sinnvoller als diese "leeren" Worte hier.
 
Und nochmal meine Frage, hat jemand im Köln/ Bonner Raum Zeit/ Lust den AF seiner Pentax, ganz gleich welches Modell mal direkt mit dem von Nikon zu vergleichen? Meiner Meinung nach immer noch sinnvoller als diese "leeren" Worte hier.

Naja, wenn ich mir mal die Zeiten von einer D60 anschaue, die in dem Testprotokoll DCTau bei 8 EV mit 1,1 Sekunden AF-Zeit ausgegeben werden, da steht dann ja auch eine K200d nicht schlecht da :p
Das ist ja schnarch langsam....

Und der Vogel wurde ja bestimmt auch nicht mit einer D90 abgelichtet, die immerhin noch ca 50 % mehr als die K20d kostet.

Gruß SRoko
 
Also ich hab heut meine K10d mal mit ner D90 verglichen.Allzu schneller ist die D90 auch nicht.
Getestest hab ich das ganze indem ich beiden Cams jeweils 2 gleiche lichtstarke Objektive hatte.Dabei hob ich den Zeigefinger vor der Linse und versuchte dabei den Zeigefinger mitzufokussieren.
Die D90 hatte schon ne Schnelligkeit.10% schneller als die K10D schätze ich mal.
Wo ich Probleme hatte war es im Dunkeln.Da kann der AF von der k1od versagen.:ugly:
Aber insgesamt sollten wir nicht aus einer Mücke nen Elefanten machen.
Ich hab auch so gedacht wie manch andere hier aber wurde des besseren Belehrt.Und wem es zu langsam ist soll sich ne D3 holen*g*.
 
wie schon gesagt, wo effektive Bedienungen herschen, da kann man auch mit Pentax was anfangen, aber wer hat schon eine Fernbedienung für Schönwetterverhältnise, wo Pentax nur 25% trifft da treffen andere mit min. 80-95%;)

und wenn ich mich vorsichtig ausdrücken möchte: für Hochzeitfotos (z.B. ohne Blitz) ist Pentax eher weniger bis gar nicht geeignet... mit gar nicht meine ich nicht den kompletten funktionsausfall von Pentax sondern eher vernüftiges Arbeiten;)... alles andere habe ich hier schon versucht zu erklären.

:confused:
kannst du mal diesen unfug mit der nicht möglichen hochzeitsfotografie irgendwie erläutern?
bin da leider fotografisch scheinbar zu unfähig,um dieses nachvollziehen zu können!
 
ich hätte jetzt gedacht, die ersten drei Bilder wären genau so wie gewünscht (nur das vierte is daneben, klar), da eben genau auf den Personen auf der Kutsche bzw. dem Reiter die Schärfe liegt :o

sieh mal mit photome nach,das af feld war jeweils auf den kopf des pferdes gerichtet.
die bilder wo ich die blumenkönigin,welche aufm wagen sass und bildhübsch war,fokussiert habe,konnte ich gleich wieder löschen.
da war das ende des wagens scharf....
na ja,nur noch 5 monate:D
 
Wäre nicht einfach ein Objektiv mit Frontfokus die Lösung für Sportaufnahmen :D

Und schon wären viele der gezeigten Aufnahmen scharf ....

Jetzt weiß ich auch wieso man im Canon Forum so viele Frontfocus Threads findet, die haben das Problem einfach früher erkannt. :top:
 
du wirst lachen,ich werde sicher für bestimmte bereiche meine neue pentax entsprechend in der fokusebene verschieben.
alleine bei portraits macht sich das zum teil ganz positiv bemerkbar:top:
 
:confused:
kannst du mal diesen unfug mit der nicht möglichen hochzeitsfotografie irgendwie erläutern?
bin da leider fotografisch scheinbar zu unfähig,um dieses nachvollziehen zu können!

ich habe es schon geahnt das jemand unbedingt was nachfragen wird, ich bin mir fast sicher das es bei den Leuten hier nicht um Erläuterung geht sondern eher um anders Gesinnte nieder zu machen... egal ich stehe zu meinen Worten, weil diese aus meinen Lebenserfahrung stammen, diese und ähnliche Erfahrung haben auch hier viele bestätigt... somit ist meine Meinung unbeweglich und die jenige die meine Beiträge als unfug bezeichnen halte ich selber für unfug, für mich sind sie keine Refernz.

trozdem; hier der Beitrag #79 auf dem sich meine ganze Meinung uber Pentax AF stütze findet, zwar stammt das Problem nicht aus einer Hochzeitgeschichte, sondern aus einer anderen wichtigen Situation wo ich eine Person in der Kirche aus einer ca. 20m Entfernung belichten wollte:

welche Kamera macht bei guten Lichtverhältnissen schelchte Bilder? hier ist ja gerade der größte Hacken, meine Fuji und D Nikkor, fanden in fast dunklen Zimmer noch den Punkt ohne Leuchthilfe, hier geht das Thema eher um empfindliche AF Sensoren und nicht nur deren Reaktion! wie ich schon sagte, fokusierung bei Pentax selber ist nicht schlechter als bei den Mitbewerbern, aber deren Empfindlichkeit und Reaktion ist um einiges langsamer!

hatte selber ein Problem mit Pentax in einer Kirche zu fotografieren, da fing an mein Pentax plötzlich... bzzzt...bzzzoooom... usw. mir war es peinlich mit solch einen großen Gerät da vor den Leuten zu stehen und kein Foto machen zu können:o... jeder möge sich versuchen in meine Lage nur hineinzudenken! ... so peinlich!, solange sich bei Pentax da im Bereich AF nix verändert gibts nur eine bessere Alternative: FuCaNiOlySo;)
 
da du ja scheinbar so über den dingen stehst und die fehlbarkeit der juser so gut bescheid weisst,gewöhn dir vielleicht einfach an solche kommentare wie,für hochzeiten ungeeignet,einfach direkt kurz zu begründen.

wird nämlich von einigen gern nicht gemacht und kann im nachhinein auch nicht dargestellt werden.
somit kommt dann das in foren oft vorkommende rumtrollen zustande:D
 
und wenn ich mich vorsichtig ausdrücken möchte: für Hochzeitfotos (z.B. ohne Blitz) ist Pentax eher weniger bis gar nicht geeignet... mit gar nicht meine ich nicht den kompletten funktionsausfall von Pentax sondern eher vernüftiges Arbeiten;)... alles andere habe ich hier schon versucht zu erklären.

da ich grad zur GX-20 gestöbert habe, habe ich den Beitrag von Michael E gefunden (Berufsfotograf) der die GX-20 getestet hat (ich glaub der hat sonst Nikon D200 schreibt er) und an deinen Beitrag zu Hochzeit gedacht

So richtig zur Hochform lief die Samsung bei den Hochzeitsaufnahmen auf. Ihr Verschluss ist leise und unauffällig im Vergleich zur D200, ideal geeignet für das Fotografieren in der Kirche und im Standesamt. Durch das geringe Bildrauschen konnte ich die Empfindlichkeit weit hochdrehen und die Bilder waren trotzdem vorzeigbar. Bei fast 1300 Bildern wäre die Benutzung eines Blitzes auch extrem störend gewesen, ganz abgesehen von der verlorenen Stimmung im Foto. Den Hochzeitstanz fotografierte ich spät abends bei sehr reduziertem, stimmungsvollem Licht mit 3200 ISO und der integrierten Antishake-Funktion, aber ohne Blitz. Hier spielte die Samsung ihre Stärken voll aus. Schon für solche Einsätze würde sich die Anschaffung lohnen. Fehlt nur noch der Batteriegriff und ein schönes lichtstarkes Objektiv. Aber das sind ja erfüllbare Wünsche...

Also irgendjemand macht hier irgendwas falsch :confused:;)

hier der Link zum Beitrag mit Fotos
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3324203&postcount=1
 
Ich habe auch schonmal in der Kirche eine Taufe fotografiert und selbst mit dem Tamron 17-50 saß der Fokus schnell und präzise bei f2.8. :top:
Unten paar Beispiele.

Schon witzig wie Leute aus "anderen Unterforen" auftauchen und über den AF meckern, der ihnen ja eigentlich völlig wurscht sein dürfte.
Aber vielleicht steckt ja mehr dahinter... :rolleyes:
 
ich habe es schon geahnt das jemand unbedingt was nachfragen wird, ich bin mir fast sicher das es bei den Leuten hier nicht um Erläuterung geht sondern eher um anders Gesinnte nieder zu machen... egal ich stehe zu meinen Worten, weil diese aus meinen Lebenserfahrung stammen, diese und ähnliche Erfahrung haben auch hier viele bestätigt... somit ist meine Meinung unbeweglich und die jenige die meine Beiträge als unfug bezeichnen halte ich selber für unfug, für mich sind sie keine Refernz.

trozdem; hier der Beitrag #79 auf dem sich meine ganze Meinung uber Pentax AF stütze findet, zwar stammt das Problem nicht aus einer Hochzeitgeschichte, sondern aus einer anderen wichtigen Situation wo ich eine Person in der Kirche aus einer ca. 20m Entfernung belichten wollte:

Mein Senf dazu:
1. Ich spreche für mich und nicht für Andere. Und ich habe nicht vor, Dich nieder zu machen, wie Du es nennst.
2. Ich habe oft genug geschrieben, dass ich die Meinung teile, der AF-C sei nicht konkurrenzfähig.
3. Aber: Was Du da behauptest, ist völliger Schmarrn. Gerade bei Hochzeiten oder ähnlichen Feiern, bei denen sich die Personen i.d.R. nicht schnell bewegen, machen die Pentaxen überhaupt keine Probleme, im Gegenteil. Eigene Erfahrungen habe ich hierzu von der Z1 über die K100 bis zur K10, bei allen mit und ohne Blitz. Falls Du Probleme hattest, war entweder Deine Kamera defekt oder das Problem liegt hinter der Kamera.

Gruß, walrus

Und noch was: wenn jemand sagt "somit ist meine Meinung unbeweglich", dann outet er sich als unbelehrbar. Lächerlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten