Muß auch hier mal nachhacken! Gibt es Tricks um manell mit einem A 1,7 50 mm und A 4,0 100mm Macro scharfe Fotos bei schwächerem Licht zu bekommen.Habe beide Objektive z.b. ausprobiert um Kinder im Innenraum zu knipsen.
Pass auf, dass du niemanden beim Hacken verletzt.

Einen "Trick" gibt es nicht, aber Erfahrungen, die man umsetzen kann.
Ich habe mir z.B. damals die Entfernung standardmäßig auf 4 Meter eingestellt, dann brauchte ich nicht mehr so viel am Objektiv herumzudrehen.
Konnte ich blitzen, habe ich schon vorher auf Blende 11 oder 16 gestellt.
Wenn man manuell fotografieren möchte, muss man sich einfach schon vorher Gedanken über die mögliche Einstellung machen und die dann auch vorsichtshalber schon vornehmen.
Damals waren SLR's richtige Werkzeuge, deren Handhabung man sich irgendwie aneignen musste.
Heute verkommen die DSLR's zu Consumerprodukten und die frischen Konsumenten wundern sich, warum sie mit so einem neiderweckenden Prestigegerät keine richtige Schärfe erzielen, Belichtungsprobleme haben usw. usw.
Trotz AF und div. Auto-Programme erfordert eine DSLR aber immer noch, dass man sich mit ihr erheblich intensiver auseinandersetzt als mit einer Kompakten.
Wer das ausgiebig macht, kann auch die Möglichkeiten eines solchen Geräts besser und erfolgreicher nutzen.
die Definition von wenig Licht ist immer sehr subjektiv, nach meinen eigenen Erfahrungen fehlt es meist nur am Kontrast damit es mit dem AF gut klappt
Nur fragen Kamera und Objektiv nicht nach subjektiv definierten Lichtverhältnissen.

Oftmals hat man eben nicht tiefblauen Himmel, strahlenden Sonnenschein oder eine ganze Scheinwerfergalerie zu Verfügung.

Da könnte es in kontrastarmen Situationen durchaus hilfreich sein, wenn man sich auch schon mal des Öfteren mit den manuellen Einstellmöglichkeiten seiner Kamera auseinandergesetzt hat.