• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto Beroflex 135 f2,8 M42

Findet Ihr das Objektiv taugt?

Ja :)

Also der Adapter hält wunderbar an der Cam, auch ohne Feder.
Aber warum das Loch bohren?

Eigentlich damit die Bajonettverriegelung dort einrasten kann. Wenn das bei Dir auch so hält kannst Du dir die Bohrerei sparen.
 
Findet Ihr das Objektiv taugt?

klar, die Bilder sind doch okay


Was mich jetzt noch beschäftigt:
nws DSLR hat irgenwo mal geschrieben, dass er die Feder abmontiert ( was ich ja auch gemacht habe ) und ein Loch in das Objektiv bohrt :confused:

Also der Adapter hält wunderbar an der Cam, auch ohne Feder.
Aber warum das Loch bohren?

ohne Feder kann sich aber die Sache trotzdem lösen, also etwas Vorsicht ist gerade beim Drehen der Ringe der Optik angesagt, wenn diese etwas strammer gehen.
 
Als Brennweite für den Verwacklungsschutz hab ich 135 mal den Crop 1,5 eingegeben, also 200mm- Ist das richtig?
 
Als Brennweite für den Verwacklungsschutz hab ich 135 mal den Crop 1,5 eingegeben, also 200mm- Ist das richtig?

Nein
 
Am Anfang hat ich auch noch 135 eingestellt, bis ich dann heute Mittag was überflogen habe, wo stand, man müsse den Crop berücksichtigen. So, dann habe ich leider nicht weitergelesen, wegen Hausaufgaben meines Schulanfängers. Fotografiert habe ich danach in dem Falle mit den falschen Einstellungen:cool:
 
Heute war das Wetter schön, das Beroflex ist entgegen meiner ersten Meinung im Kontrast nicht matschig, sondern ich bin mit der Linse sehr zufrieden. Die Farben, der Kontrast, die Schärfe und auch die Belichtung sind meines Erachtens gut.Was ich sehr schade finde, dass ich in den Exifs die verwendete Blende im nachhinein nicht mehr einsehen kann- es wird immer f 0
angezeigt.

Ich war mit meinem Sohn wieder Enten füttern (seine Lieblingsbeschäftigung).
Diesmal habe ich die Brennweite richtig eingestellt:D

Es wird nicht meine einzige manuelle Linse bleiben.;)
So zum Abschluss für diesen Thread die letzten Beroflexbilder.
(Jpeg out of Cam)

Anhang anzeigen 411818

Anhang anzeigen 411819

Anhang anzeigen 411820

Anhang anzeigen 411821
 
Was ich sehr schade finde, dass ich in den Exifs die verwendete Blende im nachhinein nicht mehr einsehen kann- es wird immer f 0 angezeigt.

Wie soll das auch anders gehen? - Die KAmera hat ja keine Ahnung welche Blende Du eingestellt hattest.

Aber fein, daß Du mit der Linse zufrieden bist - ich bin auch der Meinung daß Fotografieren so viel mehr Spaß macht, zumindest in Situationen wo man die Zeit hat :)
 
Ich will hier nicht langweilen indem ich diesen Thread nochmals ausgrabe. Aber vor 2 Wochen habe ich mir auf dem Flohmarkt das genau gleiche Objektiv gekauft. 5 Euro, und sieht aus als sei es noch nie an eine Kamera geschraubt worden.

Daraufhin habe ich angefangen hier über Beroflex und M42 im generellen nachzulesen. Ich habe mir den K-Adapter (original Pentax - die billigste Variante die ich gefunden habe) besorgt, und den auf das Obektiv geschraubt. Ich habe die Feder abgenommen, und wie bei Lurano hält auch bei mir das Objektiv ohne Verriegelung (habe noch nicht gebohrt) schon relativ gut, gut genug um ein paar Testserien zu machen.

Allerdings gibt es einen kleinen Schönheitsfehler: Der Adapterring setzt gerade ein bisschen zu früh fest auf, so dass anschliessend das angeflanschte Objektiv etwa 10° falsch steht...

@Lurano - wie ist das bei Dir, hat das schön gepasst?

@alle - irgendwelche Vorschläge? Das beste was mir in den Sinn kommt, ist die Auflagefläche das Adapters leicht abzuschleifen bis das passt. Bei einer Gewindesteigung von 1mm sollten die 10° gerade mal ca. 0.03 mm ausmachen. Habt Ihr andere, bessere Ideen? Wenn das mal passt, dann werde ich auch das Loch noch bohren...
 
bei mir sitzt es ungefähr 5 Grad nach hinten:D
Also genau anders rum als bei Dir.
Ist doch nur ein Schönheitsfehler, oder?
(Komisch, dass bei mir der Adapter so fest sitzt, und bei Dir anscheinend nicht :confused:. Ich muss auch richtig kräftig drehen, um Ihn von der Kamera ab zu machen:) )

Hast Du schon Fotos gemacht? Bist Du zufrieden? Auf jedenfall ein super Preis :top:
Meines ist übrigens auch neuwertig :p
 
Es wird nicht meine einzige manuelle Linse bleiben.;)
So zum Abschluss für diesen Thread die letzten Beroflexbilder.
(Jpeg out of Cam)

Anhang anzeigen 411818

Anhang anzeigen 411819

Anhang anzeigen 411820

Anhang anzeigen 411821

Das sind doch mal richtig schöne Bilder!:)
Freut mich für dich, dass das manuelle scharfstellen so gut klappt.

Da macht es mich aber doch ein bischen traurig, dass ich für eine ähnliche Linse (von Pentax) einen viel zu hohen Preis gezahlt habe...:o
Es ist zwar im absoluten Neuzustand, aber eure sind es ja auch:o

Naja, freut mich auf jedenfall für euch:)
Und falls du noch mehr manuelle Linsen besorgen möchtest, dann kann ich dir schonmal das SMC-M 50mm 1.7 empfehlen.
Ein Klassiker mit sehr guter Abbildungsleistung und für weniger als 30 Euro zu haben. Und für ein 50er ist immer Platz in der Kameratasche:)

Gruß
 
bei mir sitzt es ungefähr 5 Grad nach hinten:D
Also genau anders rum als bei Dir.
Ist doch nur ein Schönheitsfehler, oder?
(Komisch, dass bei mir der Adapter so fest sitzt, und bei Dir anscheinend nicht :confused:. Ich muss auch richtig kräftig drehen, um Ihn von der Kamera ab zu machen:) )

Hast Du schon Fotos gemacht? Bist Du zufrieden? Auf jedenfall ein super Preis :top:
Meines ist übrigens auch neuwertig :p

Du hast einen Adapter von einem anderen Hersteller. Obwohl die sich natürlich auch an die original Spezifikationen des K-Adapters halten, machen doch kleinste Unterschiede in der Fertigung schon genug aus, dass das Objektiv nachher eben um ein paar Grad falsch sitzt. Schon allein Konstruktionsbedingt (es gibt ja keinen Anschlag für den Adapter auf dem Objektiv) dürfte das gar nicht so einfach sein da einen punktgenauen Sitz hinzukriegen.

Fotos habe ich noch keine gemacht, kommt dann am Wochenende.
 
Das sind doch mal richtig schöne Bilder!:)
Freut mich für dich, dass das manuelle scharfstellen so gut klappt.

Da macht es mich aber doch ein bischen traurig, dass ich für eine ähnliche Linse (von Pentax) einen viel zu hohen Preis gezahlt habe...:o
Es ist zwar im absoluten Neuzustand, aber eure sind es ja auch:o

Naja, freut mich auf jedenfall für euch:)
Und falls du noch mehr manuelle Linsen besorgen möchtest, dann kann ich dir schonmal das SMC-M 50mm 1.7 empfehlen.
Ein Klassiker mit sehr guter Abbildungsleistung und für weniger als 30 Euro zu haben. Und für ein 50er ist immer Platz in der Kameratasche:)

Gruß

Hallo Froob,
ich denke, dass dein Pentax 135 einiges besser ist als das Beroflex. Ich hab
auch schon zusätzlich mit dieser Pentaxlinse liebäugelt.............:o
Das 50 f 1,7 finde ich auch sehr interessant, red es mir ja nicht ein- ich hab schon das 1,4 :grumble:
 
...Da macht es mich aber doch ein bischen traurig, dass ich für eine ähnliche Linse (von Pentax) einen viel zu hohen Preis gezahlt habe...:o
Es ist zwar im absoluten Neuzustand, aber eure sind es ja auch:o...
Wenn es das K2,5/135 aus deiner Sig ist, hast du nicht nur ein gutes, sondern ein sehr gutes Objektiv gekauft. :top:
Nicht umsonst wird für dieses ein recht hoher Preis gezahlt ...
Scrolle mal hier nach unten bis hin zum K2,5/135, bzw. vergleiche mit den anderen 135ern.
 
Da macht es mich aber doch ein bischen traurig, dass ich für eine ähnliche Linse (von Pentax) einen viel zu hohen Preis gezahlt habe...:o
Es ist zwar im absoluten Neuzustand, aber eure sind es ja auch:o

Du willst doch jetzt nicht allen ernstes das legendäre K2.5/135 mit einem billig-135er in einen Topf werfen? :eek:

Die Linse, die Du da hast, ist High-End - das Beroflex-135er ist Standardware - so kommt der Preisunterschied zustande. :)
 
Wenn es das K2,5/135 aus deiner Sig ist, hast du nicht nur ein gutes, sondern ein sehr gutes Objektiv gekauft. :top:
Nicht umsonst wird für dieses ein recht hoher Preis gezahlt ...
Scrolle mal hier nach unten bis hin zum K2,5/135, bzw. vergleiche mit den anderen 135ern.

Ich liebe das Objektiv ja auch, ist echt klasse das Teil!:D
Du müsstest jetzt aber deine Grafik aktualisieren und bei max. Preis 180€ hinschreiben...:o

Du willst doch jetzt nicht allen ernstes das legendäre K2.5/135 mit einem billig-135er in einen Topf werfen? :eek:

Die Linse, die Du da hast, ist High-End - das Beroflex-135er ist Standardware - so kommt der Preisunterschied zustande. :)

Klar, mir war schon bewusst was ich da kaufte und habe den hohen Preis eigentlich nicht mehr bereut.
Nur wenn man für ca 20 Euro auch ein Lichtstarkes 135er bekommen kann, ist das schon ein heftiger Unterschied...
Die Fotos von Lurano sahen nämlich nicht viel schlechter aus, als meine mit dem K 135mm.

Ist aber auf jedenfall eine tolle Linse, selbst bei offenblende:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten