• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto Beroflex 135 f2,8 M42

also ich wills nicht, aber wenn du es in der bucht treiben lässt bekommst du bestimmt 30 teuro dafür:rolleyes:
 
20 ( was ich bezahlt hab) würden mir schon reichen. Gut, ich werd es mal einstellen.

Das Beroflex ist heute gekommen. Es sieht aus wie neu. Nicht der kleinste Macken. Selbst der Originalkarton ist dabei:D Das Objektiv hat eine Stellung A und M
Îch werde also heute noch einen Adapter bestellen, und sobald er da ist meine ersten manuellen Versuche starten:rolleyes:
( Hatte bisher noch keine Zeit- gab soviel zu lesen bezüglich der K20D:top:)

Lg lurano
 
Îch werde also heute noch einen Adapter bestellen, und sobald er da ist meine ersten manuellen Versuche starten:rolleyes:
( Hatte bisher noch keine Zeit- gab soviel zu lesen bezüglich der K20D:top:)

Die ersten Versuche kannst Du ja erstmal ohne Adapter machen. Einfach das Objektiv ins Bajonett schieben bis es aufliegt und dann so festhalten. Auflagemaß ist ja identisch, das passt dann also automatisch.
 
:eek:Mach ich sofort. DANKE
 
:lol:
Hab 2 fotos gemacht- O.K muss noch üben- ist aber auch schwierig Objektiv zu halten und manuell zu focussieren:lol:
 
Hallo,

heute ist mein Kood Adapter gekommen.
Jetzt hab ich 2 Fragen:
1. Ist er richtig rum drauf?:o
2. Was mach ich mit dem rausstehenden Pin - draussen lassen ?

Bei dem Adapter war keine Anleitung dabei. Und da ich handwerklich zwar gut, technisch aber eine Niete bin , muss ich die 2 doofen Fragen leider stellen. Die Feder hab ich abgeschraubt ( die Schraube war so mickrig, dass ich Ihr sowieso nicht vertraut hätte-zum Schluss löst sie sich, und der Adapter bleibt womöglich an meiner schönen Pentax :eek:)
Anhang anzeigen 408862
 
kannst Du am Objektiv nicht zwischen A und M umschalten?

stelle einfach auf M und lass den Pin wo er ist.

Ansonsten ist Gebrauchtkauf eine Sache für Leute, die genau wissen was sie tun, insbesondere bei älteren Objektiven, ich würde damit warten, bis ich mich besser auskenne.
 
Doch ich kann umschalten. Was hat das damit zu tun?
@ Nightstalker, wenn ich nicht ausprobiere, lern ich auch nicht !
 
Doch ich kann umschalten. Was hat das damit zu tun?

Wenn der Schalter auf M steht reagiert die Blende direkt auf den Blendenring. Steht der Schalter hingegen auf A wählst Du am Blendenring die Blende nur vor und die Kamera schließt sie bei der Auslösung auf den voreingestellten Wert indem sie den Pin hinten am Objektiv eindrückt.

Da deine Pentax-DSLR aber nunmal keine M42-Kamera ist hat sie das entsprechende Gegenstück nicht um diesen Pin zu betätigen, daher mußt Du den Schalter auf M stellen wenn Du nicht nur mit Offenblende fotografieren willst.
 
Ein Beispiel
Vor 1,5 Jahren kaufte ich meinen ersten PC ( ein günstiges Schrott- Ding, welcher mich ständig im Stich liess.)
Dadurch lernte ich Betriebsysteme aufzuspielen, Bios zu flashen, Arbeitsspeicher, Festplatte, Kühler etc zu erneuern.
Inzwischen kenn ich mich in der Materie besser aus, als Leute welche schon 10 oder 20 Jahre einen haben, und noch nicht mal ein Betriebsystem aufspielen können.
 
Doch ich kann umschalten. Was hat das damit zu tun?
@ Nightstalker, wenn ich nicht ausprobiere, lern ich auch nicht !

1. bei M musst Du den Pin nicht eindrücken

2. ja, aber lernen kann man auch ohne gleich zu kaufen ;) ist nur ein freundlicher Rat, den Du nicht beherzigen musst.
Du könntest zB anfangen im Internet die Geschichte des K Bajonetts zu lesen und wenn Du damit fertig bist, die des M42 Gewindes....danach kuckst Du Dir noch www.bdimitrov.de/kmp an und bist erstmal sattelsicher was Objektivebaureihen betrifft.

um mehr über Objektive zu erfahren kannst Du dann zB hier
http://forum.digitalfotonetz.de/viewforum.php?f=27
die ersten drei festgetuckerten Threads lesen.

viel Spass dabei...
 
Ein Beispiel
Vor 1,5 Jahren kaufte ich meinen ersten PC ( ein günstiges Schrott- Ding, welcher mich ständig im Stich liess.)
Dadurch lernte ich Betriebsysteme aufzuspielen, Bios zu flashen, Arbeitsspeicher, Festplatte, Kühler etc zu erneuern.
Inzwischen kenn ich mich in der Materie besser aus, als Leute welche schon 10 oder 20 Jahre einen haben, und noch nicht mal ein Betriebsystem aufspielen können.

sowas ähnlches hast Du mit Deiner DSLR auch gemacht, nun kannst du lernen Firmware aufzuspielen, Fotos zu machen, Einstellungen zu ändern etc.

Das alles hat nichts mit Hardware zu tun, hier muss man sich auskennen...sonst kann man im Zweifel sogar was kaputtmachen und das wäre doch schade.
 
Danke Nightstalker für die Links. Bin jetzt tagelang beschäftigt;)

Aktuelle Firmware kam selbstverständlich gleich nach Erhalt der Kamera drauf.

Mein erstes Foto mit dem Beroflex bei f 2,8. Motiv ist scheusslich, Lichtverhältnisse eine Katastrophe- muss jetzt aber lesen, hab deswegen keine Zeit ein ordentliches Foto zu machen;)

Anhang anzeigen 408898

Bring morgen eventuell noch ein paar Bessere, damit man sehen kann,ob ein Beroflex taugt oder nicht
 
:D
Hab im eigenen Menue die Einstellungen geändert, jetzt kann ich auch für den Verwacklungsschutz die Brennweite eingeben. Und es PIEPST beim scharfstellen. Freude:lol:
 
Schönen guten Abend
heute hatte ich mal eine halbe Stunde Zeit, runter an die Donau zu gehen, und mit dem Beroflex zu knipsen.
Das Wetter war leider sehr trüb und diesig.
Ich habe das Gefühl, dass die Linse etwas unterbelichtet, und der Kontrast etwas matschig ist, kann aber auch am Wetter liegen. Das mit der manuellen Scharfstellung ist sehr gewöhnungsbedürftig, vor allem, wenn man nicht statische Motive fotografiert (die Enten stehen einfach nicht still:grumble:) Ich hatte noch sehr viel Ausschuss.:rolleyes:
Die Bilder sind alle ohne Stativ entstanden in Jpg out of the Cam. ( keine Nachbearbeitung, nur schärfen nach resample) .

Findet Ihr das Objektiv taugt?

Anhang anzeigen 409715

Anhang anzeigen 409716

Anhang anzeigen 409717

Anhang anzeigen 409718

Was mich jetzt noch beschäftigt:
nws DSLR hat irgenwo mal geschrieben, dass er die Feder abmontiert ( was ich ja auch gemacht habe ) und ein Loch in das Objektiv bohrt :confused:

Also der Adapter hält wunderbar an der Cam, auch ohne Feder.
Aber warum das Loch bohren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten