• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auto Beroflex 135 f2,8 M42

@Froob,
das Bild ist Spitze,

ich hab weder das Bokeh, noch diese Schärfe bei Offenblende :)
 
Nur wenn man für ca 20 Euro auch ein Lichtstarkes 135er bekommen kann, ist das schon ein heftiger Unterschied...
Die Fotos von Lurano sahen nämlich nicht viel schlechter aus, als meine mit dem K 135mm.

Ein FA35/2 kostet ~330 EUR, ein FA31/1.8 Ltd. kostet ~900 EUR - das ist auch ein heftiger Unterschied. Trotzdem gibt es Leute, die die 900 EUR für das 31er nicht scheuen weil sie wissen was sie dafür bekommen ;)
 
ich habe gestern hier von privat ein altes beroflex 135/2,8 bekommen fuer umgerechnet 23 euro..... sieht aus wie neu und alles funktioniert tadellos....aber.....

bei offenblende ist es der absolute weichzeichner..... bei blende 4 etwas matschig, aber kein totaler weichzeichner mehr wie bei 2,8..... bei 5,6 scharf und bei blende 8 sehr scharf..... also keine werte die mich jubeln lassen.....

habe extra im live view auf stativ fotographiert um mit der lupe scharf zu stellen.....

wer kann denn ein 2,8 oder besseres 135er empfehlen, das auch bei offenblende scharf ist.....
 
(...)
wer kann denn ein 2,8 oder besseres 135er empfehlen, das auch bei offenblende scharf ist.....
Das SMC Pentax 135/3,5 ist bereits bei Offenblende sehr scharf! Ich benutze es oft, außerdem ist es leicht.
Das SMC Pentax 135/2,5 ist bei Offenblende schon gut, aber nicht ganz so scharf wie das Erstere. Es ist relativ teuer und schwer.
Mit dem SMC Pentax-M 135/3,5 habe ich keine Erfahrungen, aber es gibt einige begeisterte Benutzer hier im Forum.
Außerdem habe ich noch ein Chinon 135/2,8 für 'nen Appel und 'nen Ei, welches bereits bei Offenblende gut ist. Eigentlich der Preis/Leistungsknaller schlechthin! :top:
 
Das SMC Pentax 135/3,5 ist bereits bei Offenblende sehr scharf! Ich benutze es oft, außerdem ist es leicht.
Das SMC Pentax 135/2,5 ist bei Offenblende schon gut, aber nicht ganz so scharf wie das Erstere. Es ist relativ teuer und schwer.
Mit dem SMC Pentax-M 135/3,5 habe ich keine Erfahrungen, aber es gibt einige begeisterte Benutzer hier im Forum.
Außerdem habe ich noch ein Chinon 135/2,8 für 'nen Appel und 'nen Ei, welches bereits bei Offenblende gut ist. Eigentlich der Preis/Leistungsknaller schlechthin! :top:


danke fuer die tips.... das beroflex ist wirklich bei 2,8 ein echtes "hamilton" objektiv, wobei man den effekt sicher mal brauchen kann.....
 
hi!

hab seid ner woche auch das 135 2,8. mit m42 adapter zeigt die "anzeigemitte" der blende in richtung auslöser;)

wenn ich das objektiv auf "M" stelle und mit der abblendtaste mal abblende und die blende verstelle tut sich nichts. das objektiv macht immer fotos mit offenblende (und die sind auch mittels schärfefalle nicht scharf)

bild: blende 2,8
kamerafreihand
1 bild von 40versuchen mit der schärfefalle!

und trotzdem nicht knackscharf. kein wunder, an der blende tut sich ja nichts...
hat einer ne zündende idee?

gruß wanja
 
hallo,
wenn ich fragen darf ?
was fuer ein M42 benutzt du fuer das Foto
in Anhang fuge ich das Bild mit "soligor m42/135/2,8 bei
da kannst du selber bewerten .... :D
 
einen aus der "bucht" kostete mit dem befestigungs/löse "schlüssel" 20€

muss jetzt zur arbeit

gruß wanja

Edith: der ring an sieht ist nicht schlecht verarbeitet. der "schlüssel" jedoch, der immerhin 5€ aufpreisgekostet hat, ist weiches blech welches beim rauschreiben schnell verbiegt.

weiß keiner, wieso die blende sich nicht rührt?
 
Zuletzt bearbeitet:
der ring an sieht ist nicht schlecht verarbeitet. der "schlüssel" jedoch, der immerhin 5€ aufpreisgekostet hat, ist weiches blech welches beim rauschreiben schnell verbiegt.
Ich habe, egal von welchem Hersteller, noch keinen Schlüssel gesehen der stabiler gewesen wäre. Warum auch immer hier gespart wird ...
weiß keiner, wieso die blende sich nicht rührt?
Ich kenne dein Objektiv nicht wirklich, drum war ich lieber still.

Aber hat dein Objektiv diesem Stift an der Unterseite?
Falls ja: Lässt sich der sauber eindrücken bzw. kommt er auch wieder alleine heraus? Ich hatte schon mal verbogene Stifte. Und wenn der nicht ganz eingedrückt wird, wie evtl. an deinem Adapter, ...

Verstell doch mal, ohne Kamera, die Blende in beiden Modi, also manuell und Automatik, und beobachte ob sich die Blende mit der Stellung des Stiftes nicht doch mal ändert.
 
beweg ich den blendenring auf M so lässt sich der stift ganz einfach in das gehäuse drücken, auf A federt der stift ganz einfach rein und wieder raus. auch das "rattern" beim drehen am blendenring klingt mechanisch gut (kein kratzen, knarzen etc) aber es bewegt sich die blende halt nicht. auch sonst sieht das objektiv aus, wie frisch aus dem werk.

gruß wanja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten