Questionmark
Themenersteller
Hallo,
ich beschäftige mich nun seit einigen Monaten mit der Fotografie und habe massig Spaß daran.
Derzeit besitze ich die 500D mit Kit-Objektiv und 2. Akku. Außerdem ein 28-105mm von der alten Analogkamera meines Vaters.
Da ich bald ein Auslandjahr in den USA mache (Sommer 2010/Sommer 2011) und dort viele (und vor allem gute!) Bilder machen möchte, frage ich mich, ob es Sinn macht, meine Objektivauswahl zu erweitern bzw. wie?
Ich habe in einem Buch was von einer 50mm FB gehört, die lichtstark sein soll und dann als "Allroundwerkzeug" für schwierige Lichtsituation (oder einfach nur weil sie eben lichtstark ist) dienen soll.
Nun gibt es ja von Canon ein 50mm /f1,8 für ca. 100€. Wie ist das von der Bildqualität her? Empfehlenswert oder eher sinnlos?
Um das Ganze nochmal zu verstehen: Heißt lichtstark, dass das Objektiv bei JEDER Blende mehr Licht durchlässt (also auch wenn ich abblende, da der schärfste Bereich bei vielen Opitken ja 2 Blendstufen niedriger liegt) oder nur, dass ich eben bei Offenblende mehr Licht bekomme?
Wenn ersteres, dann streiche ich das glaueb ich von meiner Liste...
Gruß
Questionmark
ich beschäftige mich nun seit einigen Monaten mit der Fotografie und habe massig Spaß daran.
Derzeit besitze ich die 500D mit Kit-Objektiv und 2. Akku. Außerdem ein 28-105mm von der alten Analogkamera meines Vaters.

Da ich bald ein Auslandjahr in den USA mache (Sommer 2010/Sommer 2011) und dort viele (und vor allem gute!) Bilder machen möchte, frage ich mich, ob es Sinn macht, meine Objektivauswahl zu erweitern bzw. wie?
Ich habe in einem Buch was von einer 50mm FB gehört, die lichtstark sein soll und dann als "Allroundwerkzeug" für schwierige Lichtsituation (oder einfach nur weil sie eben lichtstark ist) dienen soll.
Nun gibt es ja von Canon ein 50mm /f1,8 für ca. 100€. Wie ist das von der Bildqualität her? Empfehlenswert oder eher sinnlos?
Um das Ganze nochmal zu verstehen: Heißt lichtstark, dass das Objektiv bei JEDER Blende mehr Licht durchlässt (also auch wenn ich abblende, da der schärfste Bereich bei vielen Opitken ja 2 Blendstufen niedriger liegt) oder nur, dass ich eben bei Offenblende mehr Licht bekomme?

Wenn ersteres, dann streiche ich das glaueb ich von meiner Liste...

Gruß
Questionmark