• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung beschädigt vom Service zurück

Hallo Gemeinde,

ich glaube das dies kein ernst gemeinter Vorschlag sein kann. Wenn die Klamotten fehlerhaft sind, sollen diese repariert werden. Wenn Du ein Montagsauto hast, wird es auch repariert.
Ich verkauf doch den Kramm nicht und mach ein Paar Teuro Miese....

Wie im Automobilbereich wäre auch hier ein Gutachten goldwert, um Canon doch nachzuweisen das der Kramm fehlerhaft ist und das u.U. Ersatzteile fällig sind.

Übrigens wenn ich nicht die 40er gekauft hätte, hätte ich schon eine D300 oder D700 mit entsprechenden Optiken...

Gruß
Christoph
 
Übrigens wenn ich nicht die 40er gekauft hätte, hätte ich schon eine D300 oder D700 mit entsprechenden Optiken...

Gruß
Christoph

Würde ich an Deiner Stelle sofort umsteigen :top:
Mach das, sonst musst Du ein Leben lang Zeitungen fotografieren.

Was glaubst Du denn, wie grottenschlecht erst Deine Optiken an einer 50D oder 5D aussehen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Angeln soll recht entspannend sein.

Auch nur bedingt: schließlich müsste Chris dann vorher ausgiebig testen, ob die Angelschnur auch tatsächlich die Reißfestigkeit hat, die lt. Hersteller angegeben ist ;)
 
Würde ich an Deiner Stelle sofort umsteigen :top:
Mach das, sonst musst Du ein Leben lang Zeitungen fotografieren.

Was glaubst Du denn, wie grottenschlecht erst Deine Optiken an einer 50D oder 5D aussehen :rolleyes:

Hallo Bubi,

genau das ist es! Der 1,6er Crop ist nur das Sahnestück des Bildes. Und bei mir sieht es so mies aus. Ich wills nicht an Vollformat sehen.

Ah ja und noch eine Aufklärung zu allen Nahbereichskritikern. Wenn ich einen Vogel aus 6 Meter Entfernung mit 400mm fotografiere bei Offenblende, ist der Schärfebereich 4,5cm. In diesem Fall können 1,5 cm nach Vorne über ein scharfes oder unscharfes Bild entscheiden.

Gruß
Christoph
 
Hi Chris,

hast du dich inzwischen mal mit jemand anderem getroffen, um zu testen, ob es an deiner Kamera oder wirklich an den Objektiven liegt?

Meiner Meinung nach solltest du den Fehler auf diese Art schonmal genauer einkreisen, da sich dadurch die Chance auf eine gelungene Reparatur erhöhen sollte.
 
Hallo FireofIce,

bisher hatte sich per PM noch niemand gemeldet :( Und persönlich kenne ich niemanden in der Umgebung.

Gruß
Christoph
 
Das ist schade. Ich würd mich bereit erklären, aber Essen ist zu weit weg (95km).

Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass alles wieder in Ordnung kommt. Ich kann dich auch gut verstehen, wenn man schon nicht gerade wenig Geld für seine Ausrüstung ausgibt, dann soll sie auch funktionieren. Und wenn man etwas einschickt, soll es auch richtig repariert werden, nicht nur so gerade eben. Leider sinkt die Qualität der Produkte und des Services allgemein immer mehr, nicht nur bei Kameras, aber das ist ja hier nicht das Thema.

Pass aber auf, dass du dich nicht in die Sache komplett hineinsteigerst, denn Fehler wirst du immer finden können, wenn du nur lange genug suchst. Und auch du selbst kannst ein Fehler sein. (Ist nur als Hinweis, nicht als Vorwurf gedacht)

Wenn du alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast (mit einem weiteren Canon-Besitzer treffen) und dir sicher bist, inwiefern Kamera und Objektive ein Fehlverhalten aufweisen, bleibt wohl nur: Nochmals einschicken und hoffen!
 
Wenn Du die Cam bzw ein Objektiv in einem Laden um die Ecke gekauft hast - würde ich mit meinem Zeug da antanzen und sagen es stimmt etwas nicht - ob du mit einer anderen Cam testen darfst. Wenn Online bestellt geht das natürlich nicht. Evtl. gibts auch einen netten Laden um die Ecke - welcher Leihcams hat und Dir eine zum testen zur Verfügung stellt.

Ansonsten Hilft wirklich nur evtl. einen neuen Beitrag mit einem Aussagenkräftigem Titel zu eröffnen das Du User in/um Essen zum testen suchst. Jedenfalls solltest Du etwas unternehmen und nicht einfach wieder ganzen Kram abgeben zum Service. Dann weist vorher wenigstens woran es liegt.
 
Ich hatte schon vor Seiten angeregt, im SmallTalk oder Usertreffen Unterforum einen Thread zu öffnen . . . Sorry, der TE fährt x-Mal x Kilometer nach Willich, ergeht sich in stundenlangen (nutzlosen) Testreihen, statt ernstgemeinte Ratschläge umzusetzen . . .

Langsam kommt in mir der Verdacht auf, daß sich der TE ganz schlicht und ergreifend in der Rolle des unglücklichen Users gefällt, der von Canon (und der Welt) nicht verstanden wird . . .

Mal ganz ehrlich: Ich gehe mal davon aus, daß das Geraffel noch Garantie / Gewährleistung hat, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß solch immense Fehler in der Garantiezeit dem gründlichen TE entgangen sein können . . . dann ist der Weg ganz klar: Ab zum Händler damit, dort angeben, daß mehrfache Nachbesserung bei Canon nichts gebracht hat und zurück damit (Beweisfotos auf CD beilegen)!

Oder gibt es keine Garantie mehr? Dann frage ich mich, wieso diese so grausamen Mängel nie vorher aufgefallen sind . . .

Dann die Aussage "es hat sich noch niemand per PN bei mir gemeldet." Wie wäre es mit Eigeninitiative? Ich habe im SmallTalk keinen Thread von Dir gefunden, in dem Du jemanden suchst.

Bei den Usertreffen gibt es sogar direkt einen "Essen" Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=216690

Die User dort könntest Du ja mal direkt anschreiben . . . oder die Benutzerlandkarte . . . http://www.erek-zion.de/map/ . . . . es gibt einige Möglichkeiten -> man müsste halt nur wirklich wollen . . .

Aber lieber jammerst Du hier und gefällst Dir in Selbstmitleid. Meine Vermutung: Du willst die Wahrheit gar nicht wissen!

Ist ja auch viel angenehmer, allen Frust auf den Hersteller abzuladen . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
warum erbarmt sich kein moderator und verschiebt diesen tread in die laberecke? bitte, bitte - es reicht!

gruß

Was soll so ein Beitrag?
Es nutzt wohl wenig wenn hier auf Chris rumgehetzt wird, es gibt letztendlich immer mehrere Möglichkeiten und eine davon ist eben, dass das Geraffel massiv mit Fehlern behaftet ist.
Wenn vor der Justierung alles besser war, stelle ich hier mal die Referenzkamera bei Canon in Frage, evtl. hat es hier Probleme gegeben also muss das Geraffel dort wieder hin.

Ansonsten verstehe ich Chris auch wieder nicht, erstens sind die Testbilder alle im Schummerlicht entstanden, nicht gerade ideale Bedingungen für solche Tests. Dann fehlt aquch mir ein neues Thema
"Raum Essen - Wer mag mit mir meine Objektive auf Fehler testen?"
Ich bin sicher dass sich da mehr als genug Leute melden werden!
Dich bringen deine Tests ohne einen 2. Body absolut nicht weiter Chris...
 
Hallo 007,

habe ich tatsächlich die Wahl beim Onlinehändler ein neues Exemplar mir senden zu lassen, wenn es zwar noch in Garantie ist, aber die 2 Wochen um sind? Vor allem sagt Canon trotz klarer Fehlfokussierung das alles OK ist. Wem glaubt wohl der Händler? mir oder Canon? Der Händler wird den Krämpel ja auch nach Canon schicken, sonst wird er doch keine neuen Geräte rausgeben...

Deshalb wäre eine verlässliche/ nachweisbare Prüfung dringend von Nöten. Und wie soll ich diese durchführen? nach 6 Monaten vom Kauf bin ausserdem ich in der Pflicht zu beweisen, das der Mangel schon vorher da war...

Gruß

Christoph
 
Er hat doch hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=447204 schon einen Thread am 08.02.09 eröffnet.

Sehr aussagekräftig! Da gehört der Ort in den Threadtitel! Davon abgesehen: Im SmallTalk sind weitaus mehr User unterwegs als "Usertreffen" . . . deshalb hätte ich da was eingestellt . . .

Na ja, und wie ich oben schon schrieb: Selbst aktiv werden, User aus dem Essener Umgebungsthread anschreiben, User in der Userlandkarte raussuchen und mal anmailen . . . zu einem Händler in die große Stadt fahren und einen Body und ein 50 1.4 für ein WE mieten (kostet nicht die Welt) . . . .

Also: Wenn mein Geraffel mir soviel Ärger machen würde, ich hätte binnen drei Tagen eine Lösung . . . ;)
 
Ansonsten verstehe ich Chris auch wieder nicht, erstens sind die Testbilder alle im Schummerlicht entstanden, nicht gerade ideale Bedingungen für solche Tests. ..

Hallo Ingo,

als Vater von einem 1 jährigen Sohn, welcher erst Abends nach Hause kommt und am Wochenende den Sohnemann hütet, weil die Frau arbeitet, kann ich mir den Luxus nicht erlauben auf einen Sonnenschein zu Hause zu warten, um mit dem Testen zu beginnen. Vor allem bei den jetzigen Schneefall-Wolken kommt eh kein richtiges Licht in die Wohnung.

Gruß
Christoph
 
Hallo 007,

habe ich tatsächlich die Wahl beim Onlinehändler ein neues Exemplar mir senden zu lassen, wenn es zwar noch in Garantie ist, aber die 2 Wochen um sind? Vor allem sagt Canon trotz klarer Fehlfokussierung das alles OK ist. Wem glaubt wohl der Händler? mir oder Canon? Der Händler wird den Krämpel ja auch nach Canon schicken, sonst wird er doch keine neuen Geräte rausgeben...

Deshalb wäre eine verlässliche/ nachweisbare Prüfung dringend von Nöten. Und wie soll ich diese durchführen? nach 6 Monaten vom Kauf bin ausserdem ich in der Pflicht zu beweisen, das der Mangel schon vorher da war...

Gruß

Christoph

Warum antworte ich eigentlich noch . . . . :confused:

1. Was ist zwei Wochen um? Die einjährige Garantie von Canon oder die zweijährige Gewährleistung?

2. Wenn das Geraffel zur Justage war und Du einen Beleg hast, verlängert sich für diesen Mangel die Garantiezeit um sechs Monate!

3. was der Händler "glaubt" spielt keine Rolle: Wenn mehrfach nachgebessert wurde und Du beweisen kannst (aussagekräftige Fotos auf CD brennen (RAW Dateien) und mitgeben), daß eine Fehlfunktion noch immer vorliegt, hat der Händler gar keine Wahl . . .

4. Leiden ist extrem fotogen und runde 250 km entfernt. So Du die Wahrheit ertragen kannst: Ich habe alle Möglichkeiten und die Ausrüstung, Dein Geraffel zu checken . . .

5. Du wirst ja wohl Fotos aus der Anfangszeit der Cam haben . . . wenn da auch die Fehler drauf sind, hast Du den "Beweis" dafür, daß die Fehler schon vorhanden waren . . .
 
Sehr aussagekräftig! Da gehört der Ort in den Threadtitel! Davon abgesehen: Im SmallTalk sind weitaus mehr User unterwegs als "Usertreffen" . . . deshalb hätte ich da was eingestellt . . .

Habe ich was anderes gesagt? Klar wäre es besser, kann er ja immer noch machen.

Also: Wenn mein Geraffel mir soviel Ärger machen würde, ich hätte binnen drei Tagen eine Lösung . . . ;)

Wollen wir es mal hoffen, dass es sonst Niemandem so ergeht, wie dem TO.
Ich finde auch, dass er sich etwas ungeschickt anstellt, aber wir sind ja hier um zu helfen, und das haben wir (wenn auch etwas umständlich) wohl getan. Jetzt ist es Sache des TOs die Tips umzusetzen.


@ChrisG: Hast du es mal mit Blitz probiert? Ist allemal besser als dieses Schummerlicht. Und nimm besser keine Zeitungen, die werden irgendwie nie so richtig gut. Besser etwas, was etwas weiter als die Naheinstellgrenze entfernt ist, also irgendwas um die 3-4m.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten