• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrichtung: PENTAX wird Outdoormarke!

Bei Canon sind die L-Objektive afaik alle abgedichtet, und das sind doch einige mehr als die Hand voll DA*.

Ich bin da nicht so 100% im Thema was die L-Linsen angeht, aber ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, daß zumindest das 17-40/4 nur dicht ist, wenn ein Filter aufgedreht ist.

Es könnte sein, daß es bei den anderen Ls auch gewisse Einschränkungen in dieser Hinsicht gibt.
 
Soweit ich weiss sind eben bei weitem nicht alle L-Linsen abgedichtet.

Grad nochmal auf der Canon-HP nachgeschmökert: die aktuellen L-Linsen sind alle als spritzwassergeschützt ausgewiesen.

Nur: ich seh da immer noch nicht den Vorteil ggü. Pentax: die Sternchen sind bei Pentax ja die "L-Serie", insofern ist es dasselbe in Grün. Nur, daß es halt noch nicht soviele Sternchen gibt.

Dafür fängt Canon mit abgedichteten Bodies erst viel weiter oben an: die 40D ist nicht abgedichtet, bei der 50D weiß ich's nicht und zumindest die alte 5D ist auch nicht ganz dicht :ugly:

So, und nu kommt noch dazu, daß Pentax das grad erst hat verlauten lassen, also darf man nicht auf das schauen, was es derzeit gibt, sondern man muß abwarten was in Zukunft kommt.

Wenn wir uns das Pentax-Sortiment in zwei Jahren nochmal anschauen können wir uns mal ernsthaft darüber unterhalten wieviel an dieser Ankündigung dran ist, bis dahin ist alles nur Spekulatius.......
 
Ich macht es euch zu simpel, indem ihr ganz einfach kombiniert:
Outdoormarke -> spritzwassergeschützte Gehäuse, abgedichtete Objektive usw., sonst nix.
Alles was diesem Schema nicht mehr entspricht, darf nicht mehr existieren.

Dass ist aber ziemlicher Unfung bzw. nicht praxisgerecht.
So funktioniert Marketing nicht, und darum geht es hier.

Nehmen wir mal zur Verdeutlichung die Marke Nikon.
Ich denke, Nikon hat es ganz gut geschafft, sich das Image als "Marke der Profis" zuzulegen. Dadurch kann man nun selbst bei der D60, die vom Profisegment ziemlich weit entfernt ist, mit dem Spruch werben "Kein Spielzeug, sondern Werkzeug". Man nutzt also sein Kernimage gezielt auch als Werbung für Einsteiger-Produkte aus.

Nach EURER Logik dürfte Nikon mit dem Image "Marke der Profis" aber nur noch Kameras über 4000,- Euro bauen!

Ich denke, was JulesWinnfield sagen wollte, bezog sich auf das Image einer Marke in seiner Gesamtheit, also auf einen Kernaussage, den man mit einer Marke hauptsächlich verbindet.
Es geht hier nicht nur darum, was die Produkte tatsächlich ausmacht, sondern auch um den Lifestyle!

Pentax wird sicherlich durch entsprechende Produkte an seinem anvisiertem "Kernimage" arbeiten, dies wird aber sicherlich nicht bedeuten, dass nur noch reine Outdoorkameras gebaut werden.

Im K-m Prospekt sind aber z.B. Jugendliche zu sehen, die nachts am Lagerfeuer sitzen, und im M60 Prospekt junge Leute, die in einem alten VW-Bus unterwegs sind. Dies meinte JulesWinnfield wohl mit den entsprechenden neuen Prospekten. Lifestyle "Outdoor" halt.

Die Übergänge bei den Produkten werden auch teils fließend sein. So mag die K-m zwar nicht spritwassergeschützt sein, das Ausstattungsmerkmal "normale Batterien" qualifiziert sie aber durchaus als Unterwegs-/Outdoorkamera.
 
wie ich heute auf der Photokina erfahren habe wird sich PENTAX in naher Zukunft stärker profilieren. Und zwar als DIE Outdoor-Kameramarke.

Nochmal zur Erinnerung: Es war von "in naher Zukunft" die Rede...
(Allerdings immerhin in "naher" Zukunft... ob da bald Taten folgen, bin ich auch gespannt, und wenn, welche... :angel:)

Naja, dann müssten sie auch eine K-m ohne Stabilisator herausbringen, da könnte der Kunde der den nicht braucht nochmal sparen.

An deinen Übersetzungfähigkeiten solltest du noch einmal arbeiten. Richtig übersetzt heißt es: Die Zukunft beginnt in der Gegenwart, und Papier ist geduldig. Und falsch ist sicher nicht meine Aussage, dass zum jetzigen Zeitpunkt ein großer Teil des Sortiments noch nicht diesem grundsatz entspricht.

Nach so einer Ankündigung für die künftige Orientierung halte ich es nicht für besonders sinnvoll, das auf die Goldwaage zu legen und dann den aktuellen Stand bei Pentax durch den Kakao zu ziehen. Das Design der K-m war wohl längst abgeschlossen, bevor irgendein Manager die "Outdoor"-Idee hatte. Wäre die K-m abgedichtet wäre sie nach herkömmlicher Strategie IMHO wohl zu dicht an der K200D dran gewesen, um sich überhaupt als extra Modell zu profilieren. Vor allem, wenn sie wegen der Dichtungen wieder einen etwas größeren Body hätte bekommen müssen.
Den Weg, die K-m abzudichten, aber dafür woanders zu sparen, sehe ich nicht besonders sinnvoll. Die Idee am Stabi zu sparen finde ich auch fast unmachbar. Vor allem wirkt sich der Stabi in erster Linie direkt auf die Bilder aus, anders als die Dichtungen. Und wer würde heute ernsthaft noch ein System ohne Bildstabiliesierung kaufen.

Das gegenwärtige abgedichtete Sortiment von Pentax ist schon ganz OK. Lasst uns gespannt sein und abwarten, was in Zukunft nach dieser geäußerten Marketing-Idee für Taten folgen.

Wenn wir uns das Pentax-Sortiment in zwei Jahren nochmal anschauen können wir uns mal ernsthaft darüber unterhalten wieviel an dieser Ankündigung dran ist, bis dahin ist alles nur Spekulatius.......

Ganz genau.
 
Weiterhin halte ich nur fest, dass als "Outdoormarke" (und eben nicht Hersteller mit Outdoorprogramm) eine durch alle Segmente gehende Ausrichtung sinnvoll ist. Bei der neuesten Pentaxkamera ist davon jedoch nichts zu sehen, und das ist in meinen Augen sehr bedauerlich.

Habe meine Meinung dazu gesagt, aber noch mal rein hypothetisch dazu:
Die K-m abzudichten wäre vielleicht theoretisch noch ohne allzu großen Kostenaufwand oder Preissteigerung machbar, aber was nutzt das ohne abgedichtete Objektive? :confused: Das Doppelzoomkit dazu in einer abgedichteten Version anzubieten hätte richtig Aufwand bedeutet und wäre IMHO auch am Preis der K-m Kits stark zu spüren gewesen. Die ganze Aktion mit der K-m hätte so ihren Sinn und Zweck verfehlt gehabt.

Außerdem hätte es evtl. bei vielen K200D Besitzern (die vermutlich nicht ganz die Kaufkraft der K20D Besitzer für DA* haben (ja, ich meine durchaus mich selbst :angel:)) zum Aufschrei geführt: Wir wollen diese Kits auch... (mit Metallbajonett :angel:). Das ganze Pentax Sortiment wäre so IMHO irgendwie in Schieflage geraten. (Nur um Dein Bedauern zu vermeiden, lohnt sich das für Pentax wohl nicht, sorry... :evil: :angel: :lol:)

Ich hoffe, dass Pentax den Worten taten folgen lässt und damit den Druck auch auf die anderen Hersteller erhöht.

Tue ich auch. Mal sehen, was da kommt. :angel:
 
...bei den Ausführungen zum Lifestyle kam mir ein Gedanke:

Die Fa. Jack Wolfskin (ww. NorthFace, Northland, Vaudee...) sind doch auch ausgesprochene Outdoormarken.
Trotzdem gibt's bei denen auch T-Shirts, sogar Jacken, die nicht Wasserdicht sind, keine GoreTex Membran haben...

Ich hoffe nur, dass Pentax nicht - um die Objektive outdoorfähig zu machen - demnächst "Pentax-Gefrierbeutel" anbietet. :D

P.S.: Wenn der Pentax Crossover Bag wenigstens schon mal wasserdicht gewesen wäre, hätt es mich sehr gefreut.

Gruß
oliver
 
...bei den Ausführungen zum Lifestyle kam mir ein Gedanke:

Die Fa. Jack Wolfskin (ww. NorthFace, Northland, Vaudee...) sind doch auch ausgesprochene Outdoormarken.
Trotzdem gibt's bei denen auch T-Shirts, sogar Jacken, die nicht Wasserdicht sind, keine GoreTex Membran haben...

Mh, mir kam auch schon der Gedanke, daß "Outdoor" nicht zwangsläufig "Wasserdicht" bedeuten muß, denn auch "draußen" regnet's ja nicht andauernd, nichwahr? ;)
 
Alle treten hier das Abgedichtetsein platt und bewerten es über... Ich hab meine K100D auch im starken Regen benutzt, oder mit unabgedichtetem Objektiv in den Schnee gelegt um Fotos zu machen, hat alles wunderbar geklappt. Sie hat auch danach noch einwandfrei funktioniert. Abgedichtet wäre nur dann interessant, wenn Kamera mit Objektiv auch unbeschadet einen Fall in z.B. kniehohes Wasser überstehen. Der K20D, die ich haptisch nicht schlechtreden will, stünde ein Magnesiumgehäuse, wie es z.B. die D300 hat nicht schlecht, oder einfach ein Displayschutz, gerade wenn Pentax auf Outdoor setzt.

Und mal ganz im Ernst, wer von denen die hier jetzt so jubeln braucht eine absolut outdoorfähige Fotoausrüstung, fürs Hochgebirge geeignet, Wüstentouren, stoß und fallsicher, wasserdicht und nicht nur spritzwassergeschützt, etc. :evil:? Wenn das tatsächlich kommen sollte, dann werden mit Sicherheit an andere Stelle Einbußen gemacht werden müssen und dann meckern wieder alle :D.

Das ist nur meine Meinung dazu ;).
 
Alle treten hier das Abgedichtetsein platt und bewerten es über... Ich hab meine K100D auch im starken Regen benutzt, oder mit unabgedichtetem Objektiv in den Schnee gelegt um Fotos zu machen, hat alles wunderbar geklappt. Sie hat auch danach noch einwandfrei funktioniert. Abgedichtet wäre nur dann interessant, wenn Kamera mit Objektiv auch unbeschadet einen Fall in z.B. kniehohes Wasser überstehen. Der K20D, die ich haptisch nicht schlechtreden will, stünde ein Magnesiumgehäuse, wie es z.B. die D300 hat nicht schlecht, oder einfach ein Displayschutz, gerade wenn Pentax auf Outdoor setzt.

Naja, es ist eine Sache wenn eine Kamera, die nicht als abgedichtet ausgewiesen wird auch ein paar Spritzer verkraftet (tut meine K100D auch klaglos), oder wenn man sich zumindest laut Herstelleraussage darauf verlassen kann. Ich fotografier auch durchaus mal bei nicht völlig trockenen Bedingungen (kein strömender Regen, aber das typische Nieselzeug), und würde mich einfach "sicherer" fühlen wenn meine Kamera abgedichtet wäre. Darum begrüße ich die geplante Ausrichtung, wenn denn da was dran sein sollte.

Bei den Objektiven ist das so 'ne Sache. Ich finde es schade dass "nur" die Sternchen abgedichtet sind, und z.B. nicht die Limiteds - aber man kann eben nicht alles haben und ich vermute, dass ein Body mit vielen Knöpfen wo man ständig drauf rumdrückt, viel Elektronik unten drunter usw. anfälliger für Feuchtigkeitseindringen ist als ein Objektiv...

Zur Magnesiumlegierung: Hätte ich auch gern... :evil: das ist aber eher eine psychologische Sache als eine rationale. Heutige Kunststoffe sind gerade was Schlagabsorption angeht schon sehr gut (man trägt ja auch keinen Stahlhelm zum Motorradffahren :D), ich denke nicht dass ein Magnesiumgehäuse daher der Robustheit unbedingt guttun würde. Aber es ist halt ein anderes "Feeling", kaltes Metall in der Hand zu haben... ;) (im Winter aber auch wieder von Nachteil)
 
INteressant wären auch noch etwas günstigere Objektive die abgedichtet sind. vielleicht ja die neue Generation der Kit Objektive. Man hat für die Einsteiger die DA L, und wer etwas mehr drauflegt bekommt das DA 18-55 und 55-200 in einer abgedichteten Variante...nur so als Idee, weil sonst sehe ich leider keinen Sinn an den neuen Objektiven
 
Ja, schön dass die K200D rundum abgedichtet ist, aber die stelle des wahrscheinlichsten Wassereinbruchs, das Objektiv wird erst in der >600€ klasse abgedichtet. Das ist doch mal ein Widerspruch.

ABER, was ist wenn Pentax konsequent alle Objektive abdichtet. Wodurch will sich ein DA* heute noch auszeichnen. Nur noch durch Lichtstärke? Das wäre ebenfalls inkonsequent wegen der DA* 60-250 und DA* 300 f4. Vor allem die DA* Zooms.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten