hoacker
Themenersteller
Wenn für die 7D mal mehr als eine alpha verfügbar ist, dann wird das Feld grün.bei der 7D ist ja nun auch via ML möglich!![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn für die 7D mal mehr als eine alpha verfügbar ist, dann wird das Feld grün.bei der 7D ist ja nun auch via ML möglich!![]()
Danke für die Rückmeldung, habe die Tabelle aktualisiert.Wollte nur sagen, dass ich gerade meine 650D ausgelesen habe mit Virtualbox + Kubuntu und alles hat wunderbar funktioniert![]()
Dann erzählt es mir:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1642118[/ATTACH_ERROR]
bei mir erscheint das unter ubuntu 12.xx auch!
Nein.brauche ich zwingend die version 10.10 ???
Nicht nötig.oder evtl. könnte man die anleitung für win7 mit der ubuntu iso datei version 12.xx umschreiben?
Probier malbin über tipps dankbar.
sudo apt-get update
sudo apt-get install gphoto2
~$ sudo apt-get -s install gphoto2
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
libcdk5
Vorgeschlagene Pakete:
gtkam gthumb
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
gphoto2 libcdk5
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Inst libcdk5 (5.0.20060507-4 Ubuntu:12.04/precise [i386])
Inst gphoto2 (2.4.11-2 Ubuntu:12.04/precise [i386])
Conf libcdk5 (5.0.20060507-4 Ubuntu:12.04/precise [i386])
Conf gphoto2 (2.4.11-2 Ubuntu:12.04/precise [i386])
~$
Welche Version genau?
Probier mal
Code:sudo apt-get update sudo apt-get install gphoto2
Danke!!!
Wollte nur sagen, dass ich gerade meine 650D ausgelesen habe mit Virtualbox + Kubuntu und alles hat wunderbar funktioniert![]()
noch ein Tipp an stelle
gphoto2 --get-config /main/status/shuttercounter
versucht mit
gphoto2 --list-all-config
dann nur nach unten scrollen bis /main/status/shuttercounter
hat bei mir nur so funktioniert
Was macht man mit dem Wissen über den Shuttercount?
WILL ich wissen, wie nach das Ende schon ist?
Was macht man mit dem Wissen über den Shuttercount?
Was macht man mit dem Wissen über den Shuttercount?
Also die 1DIV geht mit gPhoto Version 2.4.14-2Bin mir gerade nicht mehr sicher, ob die 1D IV und 1Dx schon mal erfolgreich mit gPhoto ausgelesen wurden.
Danke für die Rückmeldung!Also die 1DIV geht mit gPhoto Version 2.4.14-2
Frag mich aber nicht was das für ein Zinnober war die Version auf mein Ubuntu zu bekommen.![]()
Im Gebrauchthandel den Wert etwas besser einschätzen können.
Für eine Kamera mit 100.000 Auslösungen bekommst Du weniger, als für eine mit 1000.
Alles gut - aber meine steht nicht zum Verkauf.
3) Paketquelle freischalten
gphoto2 befindet sich in den Universe-Paketquellen, die per Default nicht aktiviert sind. Aktivieren wie folgt:
- Links oben "System" -> "Zubehör" -> "Synaptic-Paketverwaltung"
- In Synaptic: "Einstellungen" -> "Paketquellen", dort Häkchen bei "Universe"
- Dialog verlassen und "Neu laden" klicken
- Synaptic beenden