• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Auslösungen auslesen

Meerjungfraumann

Themenersteller
wie kann man bei einer d300 die Auslösungen auslesen? :confused:

gruß Michael
 
Hallo!
Eigentlich jeder gute Bildbetrachter kann aus den EXIFs der Bilder die zu dem Zeitpunkt aktuelle Auslösezahl auslesen. Einfach mal durch die EXIFs durchschauen.

Gibt z.B. auch ein Plugin für den Firefox einfach Bildöffnen Rechtsklick und "View Link Exif Data"
Das Plugin heisst "Exif Viewer"
 
Suche kaputt?

Die Frage wird hier jede Woche 5 mal gestellt.
 
Hallo,
auch ich danke für die Infos. Das klappt sehr gut.
Ich hätte noch eine Zusatzfrage: auf meiner Nikon D80 hat das aktuelle Foto den Dateinamen CSC_8296.JPG. Hat die Zahl 8296 nichts mit der Zahl der Auslösungen zu tun? Nach den oben angegebenen Methoden hätte ich knapp 2000 Auslösungen.

Danke
 
Hallo,
auch ich danke für die Infos. Das klappt sehr gut.
Ich hätte noch eine Zusatzfrage: auf meiner Nikon D80 hat das aktuelle Foto den Dateinamen CSC_8296.JPG. Hat die Zahl 8296 nichts mit der Zahl der Auslösungen zu tun? Nach den oben angegebenen Methoden hätte ich knapp 2000 Auslösungen.

2.000? Sicher, dass Du nicht 20.000 meinst? Denn: Der Dateinamen hat direkt nichts mit der Zahl der Auslösungen zu tun. Erstens springt er alle 10.000 wieder zurück auf 0 und zweitens ist er vom Benutzer manipulierbar (so ist es jedenfalls bei der D300). Was mich aber in deinem Fall wundert, ist, dass die Zahl im Dateinamen größer ist als die Zahl der Auslösungen. :confused:

Gruß Mike
 
Auf der Seite, wo man die Auslösungen online auslesen kann, wird ganz klar darauf hingewiesen, das man keine Gewähr für die Korrektheit übernimmt und dass es genug Manipulationsmöglichkeiten gibt. Insofern sind die Daten mit Vorsicht zu genießen.
 
Danke für Eure Antworten.
Nein, es sind knapp 2000, die auch bei PhotoME angegeben werden. Ich weiß nicht, wie man das mit den 8xxx im Dateinamen zusammenreimen soll bzw. ob überhaupt ein Zusammenhang besteht.
Grüße
 
Hallo zusammen,

ich bin ein fleißiger Leser in diesem Forum, habe jetzt aber eine Frage, die mich persönlich betrifft, ich mir hier aber noch nicht abschließend beantworten konnte.

Es geht dabei um das Thema "Auslösungen auslesen" bei meiner D90. Ich habe dies mit meiner D90 nach einigen Monaten mit Hilfe von Irfanview bei meinem ersten geschossenen Bild gemacht (habe erst später erfahren, dass dies funktioniert)...und dann erschreckt festgestellt, dass mein erstes Bild schon die 2650ste Auslösung war.

Ich hatte die Kamera neu gekauft (Anfang September). Habe mal vorsichtig bei Nikon nachgefragt und die nette Dame am Telefon meinte, dass das etwas mit der Speicherkarte bei den letzten Testbildern der Endabnahme zu tun hätte und man deswegen garnicht genau sagen, wieviele Auslösungen getätigt wurden. Ehrlich gesagt hörte sich das nach nonsens an... in meinen Ohren jedenfalls. Bevor ich jedoch beim Händler "aufschlage" und die zur Rechenschaft ziehe, möchte ich mich bei euch erkundigen, in wie weit diese Aussage korrekt ist oder ob ich mich auf die Zahl aus den EXIF Daten verlassen kann.

Vielen Dank im Voraus,

Gruß
jj
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten.
Nein, es sind knapp 2000, die auch bei PhotoME angegeben werden. Ich weiß nicht, wie man das mit den 8xxx im Dateinamen zusammenreimen soll bzw. ob überhaupt ein Zusammenhang besteht.
Grüße

Wenn deine Speicherkarte schon gebraucht war als du sie in die Cam eingelegt hast zählt die Kamera ab da weiter.
Bei dir halt bei 8...
Mit den Auslösungen der Cam hat das nicht zu tun. Die hast du schon richtig mit PhotoME ausgelesen !

Hallo zusammen,

ich bin ein fleißiger Leser in diesem Forum, habe jetzt aber eine Frage, die mich persönlich betrifft, ich mir hier aber noch nicht abschließend beantworten konnte.

Es geht dabei um das Thema "Auslösungen auslesen" bei meiner D90. Ich habe dies mit meiner D90 nach einigen Monaten mit Hilfe von Irfanview bei meinem ersten geschossenen Bild gemacht (habe erst später erfahren, dass dies funktioniert)...und dann erschreckt festgestellt, dass mein erstes Bild schon die 2650ste Auslösung war.

Ich hatte die Kamera neu gekauft (Anfang September). Habe mal vorsichtig bei Nikon nachgefragt und die nette Dame am Telefon meinte, dass das etwas mit der Speicherkarte bei den letzten Testbildern der Endabnahme zu tun hätte und man deswegen garnicht genau sagen, wieviele Auslösungen getätigt wurden. Ehrlich gesagt hörte sich das nach nonsens an... in meinen Ohren jedenfalls. Bevor ich jedoch beim Händler "aufschlage" und die zur Rechenschaft ziehe, möchte ich mich bei euch erkundigen, in wie weit diese Aussage korrekt ist oder ob ich mich auf die Zahl aus den EXIF Daten verlassen kann.

Vielen Dank im Voraus,

Gruß
jj

Wenn das die wirklichen Auslösungen der Kamera und nicht die der Speicherkarte sind ist es schon sehr viel.
Ich glaube das so bis 100 Auslösungen bei einer neuen Kamera noch normal sind. Alles darüber halte ich für zuviel.

Grüße
Walter
 
Schonmal danke für die Antwort, Walter.

Das ist es ja aber, was ich im Prinzip versuche herauszufinden. Ist das, was in der EXIF-INformation meines ersten Bildes steht, ein Trugschluss (also steht da nur 2560 Auslösungen, weil vorher eine Speicherkarte drin war mit der getestet wurde und die bei der 2559ten Auslösung war), oder sind es die tatsächlichen Auslösungen die seit Zusammenbauen der Kamera gemacht wurden.

Im zweiten Fall finde ich es schon sehr frech und werde mich beschweren gehen. Möchte einfach nur um die Qualität der Aussage, die ich aus den EXIF INformationen ziehe, wissen.

Grüße
 
Normalerweise steht in den Exifs die Auslöseranzahl der Kamera.
Probier es zur Sicherheit mit PhotoME (unter Anzahl der Auslösungen) oder anderen Programmen wo du sicher sein kannst, das Sie korrekt anzeigen.
Diese Zahl ist halt nicht zu verwechseln mit dem Dateinamen des Bildes DSC... und irgendeine Zahl die nach 9999 wieder bei Null anfängt.
Sie steht z.B. bei Bildbetrachtung auf dem Display oder im PC.

Grüße
WAlter
 
[...]und die nette Dame am Telefon meinte, dass das etwas mit der Speicherkarte bei den letzten Testbildern der Endabnahme zu tun hätte und man deswegen garnicht genau sagen, wieviele Auslösungen getätigt wurden.

Moment, heißt das JEDE NEUE KAMERA hat schon "X" Auslösungen, weil bei Canon/Nikon usw. eine Endkontrolle besteht?

Gruß
laurooon
 
Moment, heißt das JEDE NEUE KAMERA hat schon "X" Auslösungen, weil bei Canon/Nikon usw. eine Endkontrolle besteht?

Gruß
laurooon

Kann ich mir kaum vorstellen. Meine hatte beim Kauf 11 Auslösungen und ich hab selbst ein paar im Laden gemacht. Viele Endtestbilder können da nicht dabei gewesen sein (außerdem zählt LiveView ein/aus auch mit wenn ich mich nicht täusche) :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten