• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausbelichtung 4:3

Luca Sonnenberg

Themenersteller
Hallo liebe Oly Gemeinde.
Ich habe heute einige Fotos von Schlecker Fotoland zurück bekommen. Ich bin einigermaßen entsetzt darüber, wie dort mit meiner Ausschnittsauswahl (immer im Orginal Format) umgegangen wird. Pro Randseite fehlen ca. 4 mm.

Ist das ein 4:3 Format Problem?

Wird generell so bei allen Formaten beschnitten (auch andere Seitenverhälltnisse) oder liegt das am Anbieter wie z.B. "Schlecker Fotoland"?

Gibt es gute Ausbelichter, die das Foto in den vorgegebenen (4:3) Maßen so belässt. (Bezahle gerne mehr für gute Qualität)?

Auch befürchte ich, dass der oben genannte Anbieter einige Fotos "kaputt optimiert" hat, obwohl die Optimierungsoption deaktiviert war.
Ich hänge ein Crop mit vermulich gelben Blüten an (dachte ich zumindest bisher. Habe Monitor mit Spyder2express kalibriert). Wie seht ihr die Blüten,
gelb oder wie "Schlecker" tiefes orange bis rot?

Blumenausschnitt.jpg


Würde gerne in der Sache Ausbelichtung mit 4:3 Format klar sehen. Danke für die Hilfe!
 
das Bild ist gelb :)


die meisten Ausbelichter schneiden ein wenig ab, am wenigsten Probleme habe ich da wo ich weiss, dass das noch Menschen machen ... ich gehe zB gerne zu Foto Sauter in München, da bekommt man seine Bilder in wirklich guter Qualität in etwa 1 Stunde ... und kann sogar rüberblinzeln, wo die gemacht werden.

Wenns automatisiert und ohne Überwachung gehen muss, wie im Grosslabor, dann werden grosszügige Beschnitte gewählt, schon deshalb, weil sonst mal der Rand sichtbar sein könnte.

Schlecker ist auch qualitätsmässig nicht so der Hammer .. ich würde mir einen anderen Service suchen.


achja, die Blumen sind gelb ...
 
Hallo ihr zwei,

auch ich suche einen Anbieter der 4:3 ausbelichtet, er sollte online sein, denn hier in Jülich gibts so nichts mir bekanntes.

Kennt da jemand was ?
 
ich kenne einige, die schwärmen immer von Saal-digital
 
Hallo ihr zwei,

auch ich suche einen Anbieter der 4:3 ausbelichtet, er sollte online sein, denn hier in Jülich gibts so nichts mir bekanntes.

Kennt da jemand was ?
Das sollte sogar Schlecker können. einfach bei der Formatwahl nicht auf das "klassische" 2:3 Format schalten sondern auf variable Länge gehen.
Edit: Ich merke gerade, dass du ein anderes Problem hast. Darauf habe ich noch nie geachtet, aber den Grund dafür hat ja Nightstalker schon geschrieben.

Zum Farbstich:
Ich selber habe bei http://www.pixelnet.de/ (ORWO) gute Erfahrungen gemacht, die Optimierung optimiert hier ohne Farbstich und lässt sich auch komplett abschalten.
Wenn es ein Discounter sein soll: dm mit abgeschalteter Optimierung ist auch akzeptabel, wenn sie an ist: siehe Schlecker.
 
Hallo,

ich hab schon öfters bei Saal-Digital bestellt und bin von der gelieferten Qualität / Preis sehr überzeugt.

Allerdings fallen auch hier ca. 3% des Bildrands bei der Ausbelichtung weg.
Kann dir die Saal-eigene Upload-Software empfehlen, da siehst Du genau den endgültigen Ausschnitt und kannst diesen auch bearbeiten.

Grüße,
Chris
 
Saal Digital sieht ja schonmal super aus, Vielen Dank, wenn ich nochmal Fotos bestelle werde ich das da mal versuchen.

Kennt jemand zufällig die Unterschiede zwischen den Papieren ? Klar, Matt und glänzend, aber gibt es da auch verschiedene Oberflächen ? Zum Beispiel "genoppt" und glatt oder sowas ?
 
Ich meinte jetzt zwischen Silk-Papier und dem matt/hochglänzendem Papier, ich google mal ein wenig weiter, hab auf Anhieb nix gefunden.
 
Ich bestelle immer auf Silk-Portrait-Papier. Das hat eine leicht strukturierte (gerasterte) Oberfläche, welche das Bild (nach meiner Meinung) plastischer erscheinen lässt.

Zu den Farben kann ich sagen, dass es bei mir bisher (bei Saal) keine Probleme gab. Mein Monitor ist kalibriert und die Papierfotos stimmen farblich exakt damit überein.

Grüße,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestelle immer auf Silk-Portrait-Papier. Das hat eine leicht strukturierte (gerasterte) Oberfläche, welche das Bild (nach meiner Meinung) plastischer erscheinen lässt.

Zu den Farben kann ich sagen, dass es bei mir bisher (bei Saal) keine Probleme gab. Mein Monitor ist kalibriert und die Papierfotos stimmen exakt mit damit überein.

Grüße,
Chris
Full Ack...bin immer wieder begeistert.:top:
 
Ich bestelle immer auf Silk-Portrait-Papier. Das hat eine leicht strukturierte (gerasterte) Oberfläche, welche das Bild (nach meiner Meinung) plastischer erscheinen lässt.

Zu den Farben kann ich sagen, dass es bei mir bisher (bei Saal) keine Probleme gab. Mein Monitor ist kalibriert und die Papierfotos stimmen farblich exakt damit überein.

Grüße,
Chris

Und nochmal 100% Ack. Das Silk-Portrait-Papier ist Klasse.

Ich habe zwar keinen kalibrierten Monitor (nur einen recht brauchbar darstellenden Eizo 1910) - aber die Ergebnisse passen recht gut. Die schicken Dir da auch umsonst einen kleinen Probeprint (siehe links auf der Seite in der roten "Kostenlos" Box). Den kannst Du dann mit dem zugehörigen JPG auf deinem Monitor vergleichen. Bei mir hatte ich damals etwas an der Helligkeit vom Monitor gedreht und dann passte das auch immer ganz gut zusammen mit den bestellten Prints.
 
Hallo,


Saal scheint aber die weissen Ränder stehen zu lassen oder?

Gibt es denn einen ähnlich guten Anbieter, der die Ausdrucke zuschneidet?
Was wird denn so von CEWE gehalten?
 
das Bild ist gelb :)


... ich gehe zB gerne zu Foto Sauter in München

Schlecker ist auch qualitätsmässig nicht so der Hammer .. ich würde mir einen anderen Service suchen.

achja, die Blumen sind gelb ...

Hallo Nightstalker,
das mit München/Foto Sauter geht nicht. Ich wohne ihn Bergatreute, 3000 Einwohner. Ravensburg ist die nächste "größere" Stadt, aber hier finde ich auch nicht gerade besteFototechnische-Bedingungen vor. Ich muss also auch über das www glücklich werden :). Über die Schulter schaun ist also nich.

Ich war früher bei PIXUM. Leider ist die Qualität dort nicht mehr so (oder meine Ansprüche sind einfach gewachsen?). Schlecker arbeitet mit CEWE zusammen (hat nicht den schlechtesten Ruf).
Ich werds jetzt mal mit Saal-digital probieren.

Dass die Blumen gelb sind beruhigt mich ungemein. Schlecker bekommt von mir für das Drucken in rot die rote Karte.

Zum Schluss.

Lieber Nightstalker,
ich lese fast alle deine Beiträge mit besonderer Aufmerksamkeit, weil sie durchgehend Hand und Fuss haben und in der Regel den Sachverhalt verständlich auf dem Punkt bringen. Dieses Forum lebt zu einem großen Teil von solchem Sachverstand. Ich finde es einfach toll, wie du immer wieder Anderen mit Rat und Tat zur Seite stehst und dich auch nicht scheust z.B. individuelle Einstellungen deiner Kameras, die du dir sicherlich mit grossem Zeitaufwandt erarbeitet hast, preis gibst. Wenn ich Olympus wäre würde ich dich als Entwickungsberater mit ins Boot nehmen. Du kennst die Bedürfnisse der Olyaner und könntest sicherlich einigen Blödsinn verhindern helfen (Kein Sucher bei der neuen PEN- ich könnte weinen!).
Liebe Grüße
LuCa
 
Hallo liebe Oly Gemeinde.
Ich habe heute einige Fotos von Schlecker Fotoland zurück bekommen. Ich bin einigermaßen entsetzt darüber, wie dort mit meiner Ausschnittsauswahl (immer im Orginal Format) umgegangen wird. Pro Randseite fehlen ca. 4 mm.

Ist das ein 4:3 Format Problem?

Wird generell so bei allen Formaten beschnitten (auch andere Seitenverhälltnisse) oder liegt das am Anbieter wie z.B. "Schlecker Fotoland"?

Gibt es gute Ausbelichter, die das Foto in den vorgegebenen (4:3) Maßen so belässt. (Bezahle gerne mehr für gute Qualität)?

Auch befürchte ich, dass der oben genannte Anbieter einige Fotos "kaputt optimiert" hat, obwohl die Optimierungsoption deaktiviert war.
Ich hänge ein Crop mit vermulich gelben Blüten an (dachte ich zumindest bisher. Habe Monitor mit Spyder2express kalibriert). Wie seht ihr die Blüten,
gelb oder wie "Schlecker" tiefes orange bis rot?

Blumenausschnitt.jpg


Würde gerne in der Sache Ausbelichtung mit 4:3 Format klar sehen. Danke für die Hilfe!

Kann es sei sein das I h r an der falschen Stelle spart?
Papier Bilder brauche ich nur für meine Mappe oder für Ausstellungen,
alles andere printe ich mit Inkjet. Es gibt für "normale" Bilder sehr gute Drucker bis A3, ich verwende einen CanonPro9500 13"x19" und Ilford Galerie Papier.
Schau doch mal nach einem Profilabor in deiner/eurer Nähe!
Natürlich ist das ein bisschen teurer, aber so kann man seine Bilder auch vor Ort besprechen mit Leuten die Ahnung haben. Ich bekomme z.B. Prints in 20/27, 30/40, 45/60, 60/80, wenn ich will auch volles Format mit Rand, mit Einbelichtung von Beschreibung und Copyright.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten