• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus für APS-C ?

Samtrons

Themenersteller
Hallo zusammen,

was meint ihr, kommt bald das aus für APS-C? Fertigen bald alle Kamerahersteller nur noch Vollformat?

Was passiert mit unseren schönen Optiken die nur am Crop zu gebrauchen sind?

gruß Samtrons
 
und wie kommst du auf diese Idee?

Kameras werden immer preiswerter / Bezahlbar.
Es ist wohl abzusehen das sich Vollformat durchsetzen wird.



Könnt ihr mir evtl. einen grund nennen oder ist das reines "Bauchgefühl"
 
Vollformat? Du meinst das KB-Format.- Es gibt z.B. die Leica S2 und digitale Mittelformatkameras, das ist schon eher Vollformat!

VF suggeriert für mich immer, es gäbe nichts Größeres und Besseres.
 
Hallo zusammen,

was meint ihr, kommt bald das aus für APS-C? Fertigen bald alle Kamerahersteller nur noch Vollformat?

Was passiert mit unseren schönen Optiken die nur am Crop zu gebrauchen sind?

gruß Samtrons

Nein. Oder glaubst Du, eine 80jährige Oma würde auf ihrem Ausflug eine Vollformat-Ausrüstung statt ihrer ALDI-Kompaktknipse mitnehmen?

Die Konsequenz aus Deiner Frage wäre, dass sich danach auch das Vollformat auflöst und nur noch Mittelformat gebaut wird. Das ist Quatsch.

Warum? Weil Vollformat-Kameras nicht allen möglichen Ansprüchen genügen können. Sonst würde auch jeder einen 7er-BMW fahren, sobald er ihn sich leisten kann.

Nein, die Technik entwickelt sich weiter, die Modelle werden mehr und / oder bessere Technik beinhalten und damit in größerem oder besserem Umfang unterschiedliche Bedürfnisse mit unterschiedlichen Kamera-Arten und Sensorformaten befriedigen.
 
Hallo zusammen,

was meint ihr, kommt bald das aus für APS-C? Fertigen bald alle Kamerahersteller nur noch Vollformat?

Was passiert mit unseren schönen Optiken die nur am Crop zu gebrauchen sind?

gruß Samtrons

Macht ein Tankstellenwärter seine Tankstelle zu solange es noch Verbrennungsmotoren gibt?

Mehr fällt mir dazu nicht ein....

Gruß
Frank
 
Hmmm,

alles schön und gut, nur rede ich ja auch nicht von jetzt und sofort.
wenn ich mir Heute eine Optik von 2000.- Euro kaufe erwarte ich das es in 10 jahren auch noch kameras gibt die darauf passen!

50"-Fernseher werden auch immer bezahlbarer. Trotzdem glaube ich nicht, dass sie alle anderen Größen ablösen werden...



Nein. Oder glaubst Du, eine 80jährige Oma würde auf ihrem Ausflug eine Vollformat-Ausrüstung statt ihrer ALDI-Kompaktknipse mitnehmen?

Die Konsequenz aus Deiner Frage wäre, dass sich danach auch das Vollformat auflöst und nur noch Mittelformat gebaut wird. Das ist Quatsch.

Warum? Weil Vollformat-Kameras nicht allen möglichen Ansprüchen genügen können. Sonst würde auch jeder einen 7er-BMW fahren, sobald er ihn sich leisten kann.


Macht ein Tankstellenwärter seine Tankstelle zu solange es noch Verbrennungsmotoren gibt?


Die vergleiche hinken.....

Autos werden ja auch in verschiedenen klassen gebaut oder 50" TFT´s
Wer sagt den das nicht auch bald "Kompaktknippsen mit VF ausgestattet werden?
Würdest du kein Auto mehr fahren wenn du wüsstest das es bald nur noch Elektroautos gibt? oder kein TV mehr schauen nur weil du lieber Plasma TV schaust aber bald nur noch LED TFT Tv´s bekommst?

Eine realistische Argumentation ist wohl auch kaum möglich, wir müssten unsere Glaskugel befragen. Ich wollte lediglich eure meinung und eine ca. einschätzung wann die Technik soweit ist das auch umzusetzen.

Klar ist auch das VF nicht das ende der Fahnenstange ist.
Gruß Samtrons
 
...kommt bald das aus für APS-C?...

...ufe erwarte ich das es in 10 jahren auch noch kameras gibt die darauf passen!...

Wie jetzt? bald, oder in 15 Jahren?

In 20 Jahren werden die FT-Sensoren ein besseres Rauschverhalten haben als die heutigen KB-Sensoren. die KB-Sensoren werden allerdings wohl gar nicht mehr rauschen, oder so ähnlich.

Es ist alles immer im Verhältnis zu sehen. KB-Sensoren werden den APS-C Sensoren immer ein Stück voraus sein, in 50 Jahren haben die dann 2 GigaPixel und die Stabilisatoren in den Objektiven sind dann auch gut genug, damit man immer noch Crops machen kann.

In 500 Jahren werden Roboter für uns die Bilder machen, da müssen unsere Nachfolger gar keine Kamera mehr in die Hand nehmen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
da die sensorgröße ja auch die mindestgröße der kamera vorgibt wird es wohl immer kameras mit kleinem sensor geben. das ist ja auch ein vorteil von den four-thirds kameras, welche auch recht kompakt gebaut werden können.
 
wenn ich mir Heute eine Optik von 2000.- Euro kaufe erwarte ich das es in 10 jahren auch noch kameras gibt die darauf passen!
Wenn Du nicht gerade in ein Nischensystem investierst, wird das vermutlich auch so sein. Jedenfalls sehe ich zurzeit noch keinen Grund, warum Kameras von Nikon oder Canon in absehbarer Zeit so komplett anders konstruiert werden müssten, dass man die Kompatibilität zu älteren Objektiven ganz aufgeben müsste.
Bei Nikon kann man sogar DX-Objektive an FX-Bodys machen (was mit zunehmender Sensorauflösung auch keinen großen Auflösungs-Nachteil mehr mit sich bringt). Mit Übergang zu Systemen ohne optischen Sucher könnte sowas auch bei Canon funktionieren, weil dann der Spiegel kein Hindernis für EF-S-Objektive mehr ist.

Aber ganz sicher ist heutzutage nichts mehr. Die herkömmlichen Einschätzungen, was den Werterhalt von Objektiven angeht (gern in Foren geschrieben: "Investier in gutes Glas, das hast Du ein Leben lang.") stimmen einfach nicht mehr. Man muss sich ja nur anschauen, was mit den Preisen der gebrauchten Leica-Objektive passiert ist.
Da geht es den Foto-Sammlern nicht besser als vielen Immobilienbesitzern, die dachten, nur weil ein Trend zur stetigen Wertsteigerung ein paar Jahrzehnte sichtbar war, müsse er für immer anhalten.

Kurz gesagt: Ein Objektiv für 2000 Euro sollte man nur kaufen, wenn man es hier und jetzt braucht. Vielleicht tut es auch in zehn Jahren noch gute Dienste an den dann üblichen Kameras, vielleicht ist es dann auch völlig überholt (und dies eventuell in einer Art und Weise, an die heute noch niemand denkt - eine Ablösung des APS-C-Formates duch das KB-Format ist längst nicht das einzige mögliche Szenario).

Wer sagt den das nicht auch bald "Kompaktknippsen mit VF ausgestattet werden?
Derselbe, der sagt, dass so schnell keine Mopeds mit Raketentriebwerk auf den Markt kommen. :rolleyes:

Wenn man die Entwicklung verfolgt hat und sich erinnert, wie kompromissbehaftet analoge Kompaktkameras mit langen Zooms waren (undhandliche Größe, absurd lichtschwach am oberen Ende), und dann auch noch die typischen Knipserbedürfnisse bedenkt (am besten alles schön scharf von vorn bis hinten), dann wird klar, dass kleine Sensoren für Kompaktkameras eher ein Segen als ein Fluch sind.
 
Wie jetzt? bald, oder in 15 Jahren?

In 20 Jahren werden die FT-Sensoren ein besseres Rauschverhalten haben als die heutigen KB-Sensoren. die KB-Sensoren werden allerdings wohl gar nicht mehr rauschen, oder so ähnlich.

Es ist alles immer im Verhältnis zu sehen. KB-Sensoren werden den APS-C Sensoren immer ein Stück voraus sein, in 50 Jahren haben die dann 2 GigaPixel und die Stabilisatoren in den Objektiven sind dann auch gut genug, damit man immer noch Crops machen kann.

In 500 Jahren werden Roboter für uns die Bilder machen, da müssen unsere Nachfolger gar keine Kamera mehr in die Hand nehmen.

Gruß,

Karl-Heinz

Den beitrag zu lesen würde enorm Helfen...:cool:

nur rede ich ja auch nicht von jetzt und sofort.
wenn ich mir Heute eine Optik von 2000.- Euro kaufe erwarte ich das es in 10 jahren auch noch kameras gibt die darauf passen!


@beiti :lol::lol::lol: (Prototyp)

Derselbe, der sagt, dass so schnell keine Mopeds mit Raketentriebwerk auf den Markt kommen.
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/racketenmoppette-3244.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten