• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina Sensation: Neue Vivitar 35mm

:D Mehr geht nicht. Und den Sensor mit eingebautem Tageslicht-Weißabgleich für 24 Bilder
gibts gratis dazu. Herrlich, wie bei Kodak. Nur noch schnell den obligatorischen
gelben Pullover und die Dritten aus dem Wühlregal besorgen und es kann losgehen.
 
Du hast Humor:lol:
Aber falsche Kategorie.
Die Kiste muss zu den Systemkameras.
Lg Jö
 
Das ausgerechnet Vivitar Bewegung in den Vollformat-Markt bringen würde, hätte wohl auch niemand vorherzusagen gewagt. Da werden die, die viel Kohle für eine X-1 versenkt haben, jetzt blöd gucken.
 
:D Mehr geht nicht. Und den Sensor mit eingebautem Tageslicht-Weißabgleich für 24 Bilder
gibts gratis dazu. Herrlich, wie bei Kodak. Nur noch schnell den obligatorischen
gelben Pullover und die Dritten aus dem Wühlregal besorgen und es kann losgehen.

Ist Vivitar von Kodak übernommen worden?
Wieso macht denn der gleiche Opa für die Kodak und die Vivitar Werbung?
Hat der keinen Exclusivvertrag? Mir ist der Opa ohnehin schon so bekannt vorgekommen; macht der nicht Reklame für farbige Autopolitur und Steakmessersets?
 
Das Video ist vielleicht etwas überzogen und die Kamera naja...

Aber ich kann das durchaus nachvollziehen. Meine Eltern konnten sich mit der Digitalkamera, die wir ihnen Geschenkt haben, auch nie anfreunden und knipsen jetzt wieder fröhlich mit Film drauflos.:)
 
Das Video ist vielleicht etwas überzogen und die Kamera naja...

Aber ich kann das durchaus nachvollziehen. Meine Eltern konnten sich mit der Digitalkamera, die wir ihnen Geschenkt haben, auch nie anfreunden und knipsen jetzt wieder fröhlich mit Film drauflos.:)

Eben. Es gibt eine Menge Leute (die ich auch verstehen kann) die auf den ganzen Hype keinen Wert legen.

Mir selbst geht es sehr ähnlich wenn sich Arbeitskollegen auf irgendeine mobile & lackierte Fahrgastzelle als Transportmittel fürs A-B-Ziel mit Bezeichnung wie Passat TD xy oder Audi sonstwas einen runter.... naja, jeder weiß was ich meine.

Da wende ich mich genauso ab wie mancher bei dem Fotowahn. Ich selbst geh auch bald mal in Therapie. :D:cool:
 
Was meinst Du mit Hype? Das die Filme von heute kleine Speicherkarten sind?

Wäre das nicht eher "Evolution" :ugly:

Das soll jetzt keine Diskussion anregen!


Zum Video meine ich, dass ich einen gewissen Bedarf an analogen Kompaktkameras sehen kann, die Werbung natürlich typisch Shopping-Sender + USA ist und somit eher belustigend wirkt.
 
Obwohl ich ja wirklich ein eingefleischter Analogie bin, musste ich echt bei dem Video lachen. Vor allem, dass als Argument echt kam, dass man nicht mehr auf ein Minidisplay schauen muss, sondern die Fotos auf Abzügen anschauen kann... als ob es einen Unterschied machen würde, einen Film oder eine Speicherkarte zum DM zu schleppen. :rolleyes:
 
Nö. Einfach eben was für Leute die sich nix aus Kameras/Computern machen. Ich kenne eine Menge von denen (und neige dazu immer mehr so zu werden :D).

Gibt es 2010 wirklich noch Leute, die um die Entwicklung von Computern und digitalen Kameras einen "Hype" machen? Sind das nicht simple Alltagsgegenstände, die das Leben (heute) wesentlich einfacher machen? Mehr präzise belichtete Bilder pro "Film" zum Beispiel. Weniger Acetat-Polyester-Müll, weniger Chemie, schnellere Korrekturen/Abzüge und Displaykontrolle statt Polarückteil?
 
Gibt es 2010 wirklich noch Leute, die um die Entwicklung von Computern und digitalen Kameras einen "Hype" machen? Sind das nicht simple Alltagsgegenstände, die das Leben (heute) wesentlich einfacher machen? Mehr präzise belichtete Bilder pro "Film" zum Beispiel. Weniger Acetat-Polyester-Müll, weniger Chemie, schnellere Korrekturen/Abzüge und Displaykontrolle statt Polarückteil?

Schon. Mit "Hype" meine ich aber nicht das sie statustechnisch abledern wollen sondern ihnen der ganze Almauftrieb der Lebensqualität eher abträglich erscheint.
Auch das Forum hier (mich eingeschlossen :D) macht ja einen Riesentanz um jedes gefühlte Pixelchen bzw. Ausrüstungsmarginalie.

Sicher, warum tut man irgendwas? Weils einen Spaß macht. Geht mir ja genauso. Andere schrauben jedes WE in der Garage am Vehikel. Ich meinte also gut für Leute die die perfekte omnipotente Technik ablehnen (u.a. Lomo) bzw. sich von ihr lösen bzw. nicht damit zurecht kommen. Das Thema Müllentstehung durch Computer (Stichwort Plastikstrudel in Bundesländergröße im Ozean) möchte ich hier nicht strapazieren. Ein großes Thema - führt dann allerdings zu weit.

Grüße
 
10 Dollars - "not available in stores, so call now ..."

Aha, die Kamera wird also über die Filmrollen finanziert, genauso, wie die billigen Tintenstrahldrucker über die teuren Druckpatronen.
Möglicherweise haben die hier auch noch die Filmpatrone bzw. die Halterung in der Kamera so modifiziert, dass sich Filme von Fremdherstellern nicht verwenden lassen. Bestimmt tauchen dann im Netz Anleitungen dazu auf, welchen Kunststoffnippel man wegfräsen muss, damit auch normale Filmpatronen passen. Die Folge: verzweifelte User, welche die Späne nicht mehr aus dem Gehäuse bekommen ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten