Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind diese teuren Objektive nicht sowieso alle für VF geeignet?
Vollformat? Du meinst das KB-Format.- Es gibt z.B. die Leica S2 und digitale Mittelformatkameras, das ist schon eher Vollformat!
VF suggeriert für mich immer, es gäbe nichts Größeres und Besseres.
Man kann durchaus spekulieren, ab wann in der Klasse einer D90 der Gehäusemotor eingespart wird; ich schätze aber, dass das im Hinblick auf die Zielgruppe mindestens noch drei Kameragenerationen dauert.Eine viel interessantere Entwicklung wird bei Nikon sein, ob in Zukunft der Stangenantrieb nach und nach auch in den oberen Ligen durch Einführung von Ultraschallmotoren wegfällt...
wenn ich mir Heute eine Optik von 2000.- Euro kaufe erwarte ich das es in 10 jahren auch noch kameras gibt die darauf passen!
Die es dann eventuell gar nicht gibt (600mm x 1,6 Crop z.B.) und deren Fehlen durch entsprechende Konverter ausgeglichen werden muss, die den Vorteil des größeren Formates gleich wieder zunichte machen....Denn all diejenigen, die wie ich auch viel im Tele-Bereich fotografieren (weshalb ich auch eine FT-Kamera statt 'ner APS-C benutze), haben vermutlich wenig Lust, die vielen Kilo schweren und eminent teuren Optiken mitzuschleppen, die nötig sind um auf KB die gleichen Brennweiten zu erreichen.
Der Vergleich hinkt dann doch etwas: für eine CPU von vor 5 Jahren bekommst du heute vermutlich kein passendes Mainboard mehr, der Chip taugt damit allenfalls als Ersatzteil....Vergleich es doch mal mit PCs: wie viel ist denn eine CPU von vor 5 Jahren heute noch wert?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass KB immer nur ein Nischenprodukt bleiben wird. Denn all diejenigen, die wie ich auch viel im Tele-Bereich fotografieren (weshalb ich auch eine FT-Kamera statt 'ner APS-C benutze), haben vermutlich wenig Lust, die vielen Kilo schweren und eminent teuren Optiken mitzuschleppen, die nötig sind um auf KB die gleichen Brennweiten zu erreichen.
...und die Tele-Objektive bleiben riesig.
Fotografierst Du mit langen Röhren? Auf das deutlich größere Bild im Sucher möchte ich nicht verzichten. Da kann man dann sehen, welche Mimik man fotografiert oder ob die Augen des Vogels offen sind bzw. ein Lichtreflex haben, so wie Du das hier darstellst kann man das in der Realität nicht stehen lassen. Technisch mag es so sein, aber im Alltag eben nicht.Crop hat für die Telefotografie gerade einmal 0 Vorteil (außer man möchte das geringere Datenaufkommen als Vorteil werten).
Ein Gesichtspunkt, denn ich bisher nicht sah. Danke.... Auf das deutlich größere Bild im Sucher möchte ich nicht verzichten. ...
Und nein. Vollformat wird nicht die kleinen Sensoren ablösen, denn Mittelformat löst ja auch nicht die Vollformatsensoren ab.
da die sensorgröße ja auch die mindestgröße der kamera vorgibt wird es wohl immer kameras mit kleinem sensor geben. das ist ja auch ein vorteil von den four-thirds kameras, welche auch recht kompakt gebaut werden können.
Mit steigender Auflösung entfällt ja auch der Tele-Vorteil.