• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus dem Leben der Mäusebussarde

So, ich bin wieder im Lande und da dieser Thread ja auch mal wieder "gefüttert" werden muss zeige ich Euch einen Mäusebussard von vorgestern :)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2133299[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh... ich weiß nicht so ganz was ich davon halten soll.:o
Nichts für ungut, ist sicher ein schönes Bild, aber irgendwie auch wie viele andere.
Ehrlich gesagt gefallen mir deine sonstigen deutlich besser, irgendwie wirken sie natürlicher auf mich.
 
Danke für Eure Kommentare :)
Aber so ist das, der eine findet´s gut der andere nicht so ganz, na mal schauen.

Hier mal eines im Tiefflug :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2134367[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo jörg
erinnerst du dich, vor kurzem haben wir noch intensiv über deine bilder diskutiert:)
mittlerweile sind die um welten besser wie ich finde, was machst du anders? wo ist das geheimnis? andere ausrüstung, mehr nachbearbeitung, näher dran an den tieren, besseres wetter, einfach den dreh raus...usw?
kompliment, echt gut:top:
 
Aber so ist das, der eine findet´s gut der andere nicht so ganz, na mal schauen.

Hi Jörg,

irgendwann kommt so etwas wie "Routine" auf, wenn man jeden Tag in etwa das gleiche Motiv sieht - vielleicht solltest Du mal eine andere Greifvogelart zeigen :lol:!

Ich persönlich finde die gezeigten Aufnahmen weiterhin :top:!

Gruß Harrdy
 
Zuerst mal danke Euch :)

siouxf: Ja, andere Location, war ja ein paar Tage unterwegs :)

Nk1: Was mache ich anders, zum einen ein Photoshopworkshop, wobei das jetzt nicht soooo entscheidend sein dürfte und zum anderen eine andere Location, war ja unterwegs :). Da scheinen "meine" Bussarde hier doch ein wenig scheuer zu sein :confused:

Noch ein Bild und wie fast immer, auf Augenhöhe :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2135944[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Euch für das Lob und auch für das ein oder andere Kompliment das "meine alten Bilder" besser gefallen, wenn das auch leider die Minderheit ist :)

Die letzten Bilder sind auf anderem Wege entstanden, wie dem ein oder anderen ja schon aufgefallen ist. Aus aktuellem Anlass zeige ich jetzt leider keine Jagdszene oder ähnliches sondern eine kleine Serie anderer Art, aber auch "aus dem Leben der Mäusebussarde"

The Making Of ..... gute Greifvogelbilder !?!?
Wie entstehen diese Greifvogelbilder unter besten Bedingungen?

In dieser "Serie" möchte ich Euch innerhalb weniger Post´s einmal zeigen und erklären wie man an "vermeintlich" super Greifvogelbilder kommt.
Dem ein oder anderen ist ja vielleicht bekannt das ich Fotos ausschliesslich von Vögeln zeige die nicht am Ansitz oder einer "Futterstelle" entstanden sind.

"Wirklich gute" (bessere!?!?) Greifvogelbilder zu machen ist sogar viel einfacher und kann jeder, hab ich ja schon einmal in der Vergangenheit behauptet und mir deswegen entsprechenden Stress und Gegenwehr eingehandelt :rolleyes:.
Also bin ich zum "Selbsttest" losgezogen und habe auch einmal Bilder gemacht die ausschliesslich und nur auf Kosten der Tiere entstehen (Auflösung folgt, also bitte nicht voreilig schimpfen):ugly:

Eure Meinungen könnt Ihr gern mitteilen es soll aber keine Diskussion entstehen sondern lediglich dokumentarischen Wert haben, wichtiger ist es zu lesen und einmal darüber nachzudenken.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2138103[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
"Auflauern" ist in gewisser Weise richtig ;).
Aber nicht durch Eigeninitiative, Fachkenntnisse o.ä. sondern lediglich durch "plattsitzen" des Hinterns an einer eingerichteten Futterstelle.

Aber auch "professioneller" Ansitz genannt. Folgender schöner Mäusebussard ist NICHT in einer Falknerei, Tierpark oder Zoo entstanden sondern die meisten würden sagen "Wildlife".

Ich würde es nicht sagen da es sich hier um beeinflusste Naturbilder handelt und das noch unter widrigen Umständen.

Klar, es handelt sich hier auch um einen frei lebenden Vogel aber um beeinflusste Natur durch einrichten einer "Futterstelle". Bitte nicht verwechseln mit Futterstellen für Singvögel, die sind absolut richtig, hier geht es nur um Greife!


Fortsetzung folgt.....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2138958[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg

lustig, als ich deine neuesten Bilder gesehen habe, habe ich mir schon gedacht, dass du deinem selbst ernannten Teufel, den du immer verflucht hast, nun doch die Hand gegeben hast :D.

PS: Deine EBV hat sich stark verbessert. Und Luderplatz hin oder her, dies sind deine bislang besten Bussardaufnahmen, auch wenn du es nicht gerne hörst. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg

lustig, als ich deine neuesten Bilder gesehen habe, habe ich mir schon gedacht, dass du deinem selbst ernannten Teufel, den du immer verflucht hast, nun doch die Hand gegeben hast :D.

PS: Deine EBV hat sich stark verbessert. Und Luderplatz hin oder her, dies sind deine bislang besten Bussardaufnahmen, auch wenn du es nicht gerne hörst. :top:

Also ich würde nicht sagen das das dem Teufel die Hand geben ist, vielleicht wollte Jörg ja nur mal sehen wie der Teufel so arbeitet, und als beste Bussardbilder von ihm würde ich die nun nicht,gerade bezeichnen, gebe zu das der HG perfekt ist, aber allein aus meiner Sicht ist und bleibt bis jetzt das Bild, wo der weisse Bussard im entgegen fliegt! Seine bearbeitung hat sich tatsächlich verbessert, was aber nicht heist wenn ich eh einen Super Hintergrund habe das ich da noch viel machen muss. Hätte Jörg die Kentnisse von der bearbeitung zum bsp dort gehabt wo er den weissen fotografiert hat, wäre das Bild noch besser rübergekommen. So und das keiner meckert die Bilder gefallen mir natürlich auch, Bokeh Schärfe alles perfekt, aber weil ich weis wie sie gemacht wurden, haben sie für mich einen Beigeschmack, ich denke Jörg hat nun dem Teufel zugeschaut und wird uns nun wieder Wildlife bilder präsentieren

Gruss Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten