• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus dem Leben der Mäusebussarde

Grandiose Bilder! :top:
Dein starker Einsatz lohnt sich definitiv und du hast wirklich eine beeindrucke Lernkurve hingelegt.
 
Da ich relativ gut weiss wann sich welcher Bussard wo aufhält (klappt natürlich nicht immer!) warte ich einfach auf ihn, ...

Danke erst einmal für deine Antwort, dennoch möchte ich gerne noch einmal nachhaken.

Du wirst ja nicht einfach so in der Natur stehend auf ihn warten können, denn dann würde er vermutlich nicht kommen.
Ich denke mal, du musst irgendwie getarnt da stehen und genau das "Wie" würde mich sehr interessieren.
Vielleicht könntest du mich darüber noch aufklären.
Ich bin sicher nicht der einzige, den das Interessiert.

Danke schon mal, auch für die tollen Fotos.:top:
 
Ich denke mal, du musst irgendwie getarnt da stehen und genau das "Wie" würde mich sehr interessieren.

Ich denke ein kleines making of Foto würde da Klarheit schaffen ;)
Ich gehe mal davon aus, dass -JG- mit dem Auto sein Gebiet anfährt und aus dem selbigen auch fotografiert oder wenn es die Situation zulässt aussteigt und dann seine Kamera mit Stativ aufstellt um die Fotos zu machen!
 
Mit dem Auto? Normalerweise kann man einem Bussard zwar mit dem Auto fast über die Füße fahren, aber sobald man, anhält sind sie weg.
Aussteigen ist da schon gar nicht möglich.
Die Fluchtdistanz ist eigentlich recht groß.
Deshalb werden ja fast alle guten Bussardaufnahmen am Luder gemacht.
Hier ja nicht, daher interessiert es mich ja auch so sehr, wie diese Aufnahmen gelingen.
 
Naja er sagt doch dass er die Plätze kennt und wann der Vogel vermutlich kommt.
Also wird er sich einfach rechtzeitig vorher verstecken (hinlegen, Tarnnetz etc.) so dass der Vogel ihn möglichst nicht bemerkt, fertig.

Die Kunst ist wohl vorallem zu wissen wann und wo der Vogel kommt, und dann natürlich auch das Versteck/Tarnung.
 
Ohne Tarnung geht bei Greifvögeln schon mal gar nichts, und bewegen sollte man sich nach Möglichkeit auch nicht - die sehen alles ;)!

Jörg sitzt jetzt wahrscheinlich am PC und ergötzt sich an eurer Diskussion - einfach längere Zeit mal nichts schreiben, dann meldet er sich garantiert von allein :lol::lol:!

Gruß Harrdy
 
Zuerst einmal DANKE an Euch :)

Ohne Tarnung geht bei Greifvögeln schon mal gar nichts, und bewegen sollte man sich nach Möglichkeit auch nicht - die sehen alles ;)!Jörg sitzt jetzt wahrscheinlich am PC und ergötzt sich an eurer Diskussion - einfach längere Zeit mal nichts schreiben, dann meldet er sich garantiert von allein :lol::lol:!
Gruß Harrdy

:lol::lol::lol:, Neee, tue ich nicht, obwohl, ein ganz klein wenig :D

Nicht bewegen ist wichtiger als die Tarnung, das ist eigentlich das Stichwort. Habe schon viele Tips bekommen, gerade zu Anfang, ich solle doch ein Stativ benutzen wegen der Verwacklungsunschärfe etc. :rolleyes:, geht aber nicht bei dieser Nähe. Wenn man da anfängt erst mit einem Stativ "rumzuhampeln" ist kein Vogel mehr da bzw. braucht man garnicht erst auszupacken.
Tarnzelt etc. nützt genau so wenig wenn man nicht anludert, was ich natürlich nicht tue!!!!

Mit dem Auto das Gebiet anfahren ist natürlich klar, aber anhalten und "knipsen" ist in der Regel nicht wobei das natürlich auch "mal" vorkommt. Ist ein Bussard sehr sehr nahe (1m oder so) an der Strasse, bremse ich und "tue so" als wenn ich anhalte damit er wegfliegt. Hab schon erlebt wie ein Bussard von einem LKW angesogen wurde :rolleyes:.

Manchmal (selten) beziehe ich Stellung in einem Bundeswehrschlafsack in höherem Gras. Ein anderes mal parke ich einen alten Firmenwagen ein paar Tage da wo ich später mal hin möchte, so haben die Tiere sich an das Fahrzeug gewöhnt und werden nicht aufgeschreckt. Tarnnetz zwischen den Türen eingeklemmt.
Natürlich passiert das in Absprache mit den Landwirten, Jägern etc. zu denen ich einen super guten Draht habe, ohne dem wäre es garnicht möglich da ich viel auf Privatwiesen/Äcker etc. unterwegs bin.
Wieder ein anderes mal sitze ich UNTER einem Hochsitz ;), etwas getarnt und NICHT bewegen. Es ist schon vorgekommen das ein "bekannter" Bussard auf dem Hochsitz landete wärend ich unten sass :)

@angus: Düsseldorf ist natürlich nicht weit, ich komme aus Schwelm.

Dies war also ein klassischer Jagd-Misserfolg :rolleyes:, nichts gefunden und wieder gestartet. Leider passt hier der Focus nicht ganz und auch ist der Flügel abgeschnitten weil er einfach nicht auf´s Bild passte. Möchte Euch den Ablfug aber trotzdem nicht vorenthalten.
Ob er wohl weit weg flog :confused:;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2108215[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Erläuterungen, genau so habe ich mir das vorgestellt.:top:

Bussarde zu fotografieren ist halt etwas anderes als Kleinvögel am Futterplatz im Garten zu fotografieren.
 
Danke Euch :)

natürlich geht es weiter obwohl die Bussarde im Moment arg mit der Kälte zu kämpfen haben, einige Jungvögel haben in den letzten 2-3 Tagen auch schon die Flucht ergriffen Richtung Süden :rolleyes: Bald steht ja hoffentlich der Frühling vor der Tür und dann gibt es ganz viel Nachwuchs .....

Hier passt die Schärfe auch nicht 100% aber es passt so schön, deswegen ein letztes "Abflugbild" :)

Ob er denn jetzt wirklich weit wegfliegt ? :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2108624[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein er hat noch nicht die Flucht ergriffen sondern setzte sich wieder auf einen Pfahl ganz in der Nähe.
Dieses Zeichen macht mich ein wenig stolz da man hier gut erkennen kann das er sich in keinster Weise von mir gestört fühlte :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2109228[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim letzten Bild sieht man so richtig die äusseren guten Randbedingungen, gefällt mir gut.

Da wäre dann sicher der Konverter wieder von Vorteil gewesen.
Aber das ist Murphys Gesetz: Es ist immer andersrum richtig. :ugly:
 
Beim letzten Bild sieht man so richtig die äusseren guten Randbedingungen, gefällt mir gut.

Da wäre dann sicher der Konverter wieder von Vorteil gewesen....

Warum? Gerade den Kontext zu sehen gefällt mir in der Regel besser als reine Portraits. Oder spielst Du darauf an, dass es sich wohl um einen Crop handelt?

Angus
 
Warum? Gerade den Kontext zu sehen gefällt mir in der Regel besser als reine Portraits. Oder spielst Du darauf an, dass es sich wohl um einen Crop handelt?

Angus

Genau das, der Crop ist zwar nicht so stark, aber eben da. Ich sagte ja, das Bild gefällt mir auch so; aber in der Regel will man schon nahe abbilden
und mit 800mm wäre zwar sogar (vermutlich) weniger Umfeld da, das ist richtig.
Aber dafür noch mehr Datenfutter vom Vogel. ;)
 
Danke Euch :)

das letzte Bild ist leicht gecropt, hatte aber auch den TK zwischendurch drauf und da passte er im Querfomat nicht mehr auf´s Bild :rolleyes:, habe davon ein paar Hochformate gemacht.

Bevor ich eine kleine neue Serie starte ist mir aufgefallen das ich doch relativ wenig Bussarde auf Bäumen gezeigt habe, deswegen hier einmal zur Auflockerung ein paar Bilder vom Ansitz in Bäumen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2110214[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch jemand im Baum/Wald, sieht zwar ähnlich aus ist aber nicht derselbe :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2112544[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten