• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus 8 MP mach 25 MP - EOS 350 D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11626
  • Erstellt am Erstellt am
Zu dem Topic hätte ich mal eine Frage:

Professionelle Bildagenturen erwarten Dateien, die DINA3 fähig sind mit 300DPI. Mit ner 20D komme ich da trotz RAW an Grenzen, denn mehr als DINA4 ist ohne Interpolation nicht möglich. Wie macht Ihr das?

Danke :)
 
Hmmm, schau mal hier

Hier eine Professionelle Firma die Professionell Großbilder erstellt
http://www.digital-grossbild.de/html/sigma_sd_10_testergebnis.html

Zitat:
Testergebnisse mit der Sigma SD 10
...Wir konnten die mit der höchsten Auflösung aufgenommenen Daten mühelos bis 400 cm vergrößern. Fotografiert wurde vom Stativ, um Unschärfen auszuschliessen Hierdurch konnten wir die volle Leistung des Foveon X3 Direkt-Bildsensors nutzen.

Betrachtungsabstand
Wenn Sie ein DIN A 4 großes Bild aus einer Entfernung von 40 cm betrachten, erhalten Sie einen Eindruck von der Bildschärfe und vom Kontrast. Um den gleichen Bildeindruck auch bei einer Vergrößerung zu erhalten, müssen Sie Ihren Betrachtungsabstand ebenfalls um den Faktor der Bildvergrößerung verlängern. Die Tabelle macht das deutlich

Bildvergrößerung auf: Betrachtungs Abstand

DIN A4 : 40 cm

DIN A0 : 160 cm

Breite 150 cm : 200 cm

Breite 200 cm : 270 cm

Breite 300 cm : 400 cm

Breite 400 cm : 530 cm


Zu dem Thema allgemein empfehle ich den Artikel: 24 Megapixel mit jeder Kamera - Foto-Video von Chip 04.2005

Dort werden die 24 Megapixel nicht hochinterpoliert, sondern es werden vom Motiv 4 (oder mehr - je mehr Bilder desto mehr Auflösung) minimal versetzte Bilder aufgenommen, die dann am PC zuammengesetzt werden.

Zum Schluss habe ich aber auch noch mal ne Fragge:
Warum gibt es bei Adobe im RAW Konverter eigentlich die Möglichkeit die Bilder zu pushen? Nach eurer Meinung bringts nichts. Warum haut dann ein Grafik Spezialist wie Adobe so etwas in sein Top Produkt?

gruss
Cord

@martinth
jetzt kannst du mit @cord antworten - haha
 
Sehr interessant...wie gross ist denn eigentlich DIN A0?

Was ich dort nicht finde ist wie die von dem RAW auf die Druckgrösse kommen, dh RAW entwickelt u. dann? Mit wieviel DPI drucken sie? Wie gesagt, mit der 20D bekommt man eigentlich keine DINA3 Fotos hin mit 300DPI ohne Interpolation....
 
...wie groß ist DIN A 0

Din A4 = 21 x 29,7
Din A3 = 29,7 x 42
Din A2 = 42 x 60
Din A1 = 60 x 82
Din A0 = 82 x 120cm OHNE INTERPOLATION !!! (siehe: http://www.s-u-p.de/html/3desktop.html)

Alles ca. Angaben - aber stimmt bis auf 1-2 cm


zu 2.
Druckauflösungen bis 720 dpi variabel dot. Die Druckauflösung ist abhängig von der Bildgröße und von der Informationsdichte Ihrer Daten. Der Ausdruck erfolgt im jeweils höchsten Qualitätsmodus.

mit:
Trommelscanner
Max. Nutzformat 50.0 x 64.5 cm
Max. Auflösung 10800 dpi
Maßstabsbereich 20 -1700 %

Eigener UCS Farbstandard
Nach FOGRA Grundlagen


Zuviel schreiben die natürlich nicht ;-)

gruss
Cord
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten