Hmmm, schau mal hier
Hier eine Professionelle Firma die Professionell Großbilder erstellt
http://www.digital-grossbild.de/html/sigma_sd_10_testergebnis.html
Zitat:
Testergebnisse mit der Sigma SD 10
...Wir konnten die mit der höchsten Auflösung aufgenommenen Daten mühelos bis 400 cm vergrößern. Fotografiert wurde vom Stativ, um Unschärfen auszuschliessen Hierdurch konnten wir die volle Leistung des Foveon X3 Direkt-Bildsensors nutzen.
Betrachtungsabstand
Wenn Sie ein DIN A 4 großes Bild aus einer Entfernung von 40 cm betrachten, erhalten Sie einen Eindruck von der Bildschärfe und vom Kontrast. Um den gleichen Bildeindruck auch bei einer Vergrößerung zu erhalten, müssen Sie Ihren Betrachtungsabstand ebenfalls um den Faktor der Bildvergrößerung verlängern. Die Tabelle macht das deutlich
Bildvergrößerung auf: Betrachtungs Abstand
DIN A4 : 40 cm
DIN A0 : 160 cm
Breite 150 cm : 200 cm
Breite 200 cm : 270 cm
Breite 300 cm : 400 cm
Breite 400 cm : 530 cm
Zu dem Thema allgemein empfehle ich den Artikel: 24 Megapixel mit jeder Kamera - Foto-Video von Chip 04.2005
Dort werden die 24 Megapixel nicht hochinterpoliert, sondern es werden vom Motiv 4 (oder mehr - je mehr Bilder desto mehr Auflösung) minimal versetzte Bilder aufgenommen, die dann am PC zuammengesetzt werden.
Zum Schluss habe ich aber auch noch mal ne Fragge:
Warum gibt es bei Adobe im RAW Konverter eigentlich die Möglichkeit die Bilder zu pushen? Nach eurer Meinung bringts nichts. Warum haut dann ein Grafik Spezialist wie Adobe so etwas in sein Top Produkt?
gruss
Cord
@martinth
jetzt kannst du mit @cord antworten - haha