• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Aurora - Endlich einen neuen Vertrieb...!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_108416
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    aurora
Die Darstellung ist richtig. Seitdem Auronix oder Paufler nicht mehr Distributor ist, hat er keine Ware mehr bekommen!

Da steht ja, die Person hat nie Ware bekommen, das ist ja falsch, früher hatten er als Geschäftsführer ja eine Geschäftsbeziehung mit denen und ist beliefert worden.

Richtig ist wohl, das Auronix keine Geschäftsbeziehung hatte, aber die Person ist damals schon beliefert worden unter alter Firmierung, das macht es ja jetzt auch so vertrackt.

Schlauer wäre zu schreiben, daß es den alten Distributor nicht mehr gibt da insolvent und eine Dritte Firma so versucht zu tun als könnten sie es sein bzw. den Namen versucht weiterzunutzen.
 
Da steht ja, die Person hat nie Ware bekommen, das ist ja falsch, früher hatten er als Geschäftsführer ja eine Geschäftsbeziehung mit denen und ist beliefert worden.

"...since they’re not..." steht da - seit sie nicht...

Aber gut, egal. Dem Kunden ist es egal, ob der vorher mal die Sachen vertrieben hat. Fakt ist jetzt, dass er kein Händler für "Aurora Lite Bank" ist und keine Ware mehr bekommt.
 
Ich lach mich ja schlapp wenn er jetzt Aurora verklagt wegen Bildrechteverletzung, sie habe ja unberechtigt sein Logo verwendet :)

Aber trotzdem passt da so einiges nicht, wenn der Lieferstand in seinem Webshop stimmt, kann er noch div. original Aurora Sachen liefern, wie sollte er da dann drangekommen sein ? Das Inventar von Tanala müsste alles beim Insolvenzverwalter liegen.

Vielleicht lernen die Asiaten nun endlich mal was über Vertriebswege und wie das geht und Brand Protection, ist ja nicht die erste Firma die sowas erlebt, insofern helfen manchmal nur Schmerzen dazuzulernen.
 
Das Inventar von Tanala müsste alles beim Insolvenzverwalter liegen.

Wunderte mich auch. Aber da werde ich dennoch nie (mehr) Kunde, selbst wenn da noch Originalware von Aurora (ALB) vorrätig wäre.
 
Tanala nunja, die sind wohl nicht ohne Grund insolvent gegangen...

Ups, entweder hat Aurora einen schlechten Anwalt oder keinen Plan, immerhin können sie ja problemlos nachweisen, daß Aurora unter dem Namen jahrelang in Deutschland bekannt war.
 
Ups, entweder hat Aurora einen schlechten Anwalt oder keinen Plan,
immerhin können sie ja problemlos nachweisen, daß Aurora unter dem
Namen jahrelang in Deutschland bekannt war.

Das allein würde nicht reichen, aber ich bin ziemlich sicher dass die
Marke gelöscht wird. Allerdings ist das deutsche Patentamt zwar
zuverlässig, aber sehr langsam in sowas, das hat mit der Qualifikation
der Anwälte nichts zu tun.
 
Warum sollte der Markenantrag nun wieder gelöscht werden ? Ich denke Aurora möchte sich ihrern Namen schützen lassen ?

Sinn würde wohl eher machen den Widerspruch von Auronix zu entkräften.

Allerdings bleibe ich dabei, das ich persönlich das Vorgehen für ungeschickt halte, wenn eine Privatperson (CEO von Aurora) einen Markennamen anmeldet und dann eine Firma (Auronix) Widerspruch einlegt ist es immer schwer wenn Privatperson vs. Firma steht, da wird meist zu Gunsten der Firma entschieden weil diese meist höhere Rechte hat als eine Privatperson.

Und das deutsche Patentamt hat da nur sehr begrenzt mit zu tun, es handelt sich ja um eine Community Trademark die für mehrere Länder gilt:

http://oami.europa.eu/bulletin/ctm/2011/2011_060/009687922.htm

Nundenn, man muss einfach nur mal durchrechnen was es kostet eine deutsche Tochter als UG zu Gründen und wenn man verklagt wird gegen die Wand zu fahren, dürfte günstiger als der Imageschaden kommen und mit deutschem Sitz vieles vereinfachen bei einem Rechtsstreit.
 
Warum sollte der Markenantrag nun wieder gelöscht werden ? Ich denke Aurora möchte sich ihrern Namen schützen lassen ?

Sinn würde wohl eher machen den Widerspruch von Auronix zu entkräften.

Genau deswegen. Der hat sich ja eine deutsche Marke eintragen lassen
und widerspricht damit der europäischen Marke des Herstellers.

Und deswegen wird zuerst diese deutsche Marke gelöscht, damit wird
der Widerspruch obsolet und die europäische Marke des koreanischen
Herstellers wird eingetragen. Und alles ist wieder gut.
 
Genau deswegen. Der hat sich ja eine deutsche Marke eintragen lassen
und widerspricht damit der europäischen Marke des Herstellers.

Und deswegen wird zuerst diese deutsche Marke gelöscht, damit wird
der Widerspruch obsolet und die europäische Marke des koreanischen
Herstellers wird eingetragen. Und alles ist wieder gut.

Woher hast Du die Infos ?

Ich habe nur den Einspruch gesehen und nicht, daß es zwei Markenanmeldungen gibt ?
 
Woher hast Du die Infos ?

Ich habe nur den Einspruch gesehen und nicht, daß es zwei Markenanmeldungen gibt ?

Es gibt zwei europäische Marken:

Aurora Lite Bank (der koreanische Originalhersteller), beantragt im Januar 2011
PHP:
Trade mark name :	AURORA LITE BANK
Trade mark No :	009687922
Trade mark basis:	 CTM
Date of receipt :	26/01/2011

Filing date:	26/01/2011
Nice Classification:	9 ( Nice classification)
Trade mark:	Individual
Type of mark:	Word
Acquired distinctiveness:	No
Applicant’s reference:	MC1689R/RSCA/rfp
Status of trade mark:	
Application opposed	( Glossary)
 	 ( History of statuses)
Filing language:	English
Second language:	Italian
National search requested:	No

und

auroralitebank (die von Auronix beantragte Marke), beantragt im Mai 2011
PHP:
Trade mark name :	Auroralitebank
Trade mark No :	009973348
Trade mark basis:	 CTM
Date of receipt :	17/05/2011
 
Filing date:	17/05/2011
Nice Classification:	9, 17, 18, 35, 41 ( Nice classification)
Trade mark:	Individual
Type of mark:	Word
Acquired distinctiveness:	No
Applicant’s reference:	AURO-002-MZG
Status of trade mark:	
Application published	( Glossary)
( Publication A1 or Publication A2)
 	 ( History of statuses)
Filing language:	German
Second language:	English
National search requested:	No
 
Verstehe, hier einen auf unabhängig machen aber in Hensel drinstecken ;)

Ich vermiete Hensel, ja. Allerdings habe ich auch als Privatperson eine
Meinung zum öffentlich recherchierbaren Verhalten des Herrn P., die
meine Handlungen beeinflusst.

Ansonsten ist meine Firma in der Tat unabhängig. Und das bleibt sie auch.

Meine Informationen stammen übrigens von Google sowie dem europäischen
und deutschen Marken-/Patentamt. Die juristische Einschätzung dazu
kommt aus meinem Umfeld, da gibt es einige Leute die im internationalen
Markenrecht für grosse Konzerne in leitender Position tätig sind.

Sicher enttäuschend für Dich - aber das Leben kommt an dieser
Stelle völlig ohne Verschwörungen aus.
 
Dann mach halt auch nicht einen auf Verschwörung; entweder Du sagst was oder Du lässt es bleiben. Aber hier durch die Blume zu Verstehen zu geben, Du hättest irgend welches Arkanwissen, was man aber leider nicht öffentlich mitteilen kann - na ja... :cool:
 
Dann mach halt auch nicht einen auf Verschwörung; entweder Du sagst was oder Du lässt es bleiben.

Ich hab doch sehr deutlich gesagt dass ich dazu öffentlich nichts
detaillierteres zu Protokoll geben werde.

Ich bin der Meinung die deutsche Marke von Herrn P. wird platzen.
Meine Meinung, und sicherlich nicht juristisch verbindlich.

Daraus kannst Du Dir selbst eine Meinung bilden, oder Du kannst es lassen.
Ich werde es jedenfalls nicht detaillierter ausführen.
 
Ich hab doch sehr deutlich gesagt dass ich dazu öffentlich nichts
detaillierteres zu Protokoll geben werde.

Ich werde es jedenfalls nicht detaillierter ausführen.

Alles klar, Diogenes hat Recht ;) Spiel deinen Kleinkrieg gegen Herrn Pfauler mal weiter, die Retourkutsche ist ja jetzt da, sowas kommt nicht einfach so, da wo man stachelt kommt Reaktion, Hensel wird es dir danken, aber mehr detailliertes gebe ich nicht zu Protokoll und bestelle auch keine schönen Grüße von gestern Abend :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten