• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Aurora - Endlich einen neuen Vertrieb...!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_108416
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    aurora
Beim Fototreffen hatte ich meine Profoto und jemand anderes die Aurora. Die Sachen scheinen vom selben Hersteller zu kommen. Das Material bei Profoto ist deutlich dicker, auch die Stangen. Dafür ist der Preis auch "dicker".
 
Hi,

irgendwie scheints Hensel ja nicht besonders eilig zu haben mit dem Aurora Store. Hiess es in dem Newsletter noch
Hensel Newsletter 03/2011 schrieb:
Ab Ende Juli wird ein eigener, komplett neu erstellter Web-Shop on- line verfügbar sein
und prangte ein Banner auf der Hensel Startseite ist es jetzt ziemlich still geworden. Das Banner ist nicht mehr auf der Startseite und die angekuendigte URL www.aurora-shop.eu leitet einen nur auf www.hensel.eu um.

Weiss jemand mehr wann da was weitergeht?

Sam
 
Hi Sam!

Habe ich mich auch schon gefragt. Und habe heute Hensel gefragt. Da sind noch "markenrechtliche Probleme" :confused: zu klären, sagte mir die Dame am Telefon. Auf die Frage nach einem Zeithorizont wollte man mir nichts sagen. Man wird online informieren, sobald was läuft.

Gut, dann stelle ich mich drauf ein, dass es in Kürze keine Aurora wird :grumble: und kaufe das teure, bekannte aber auch sofort (!!!) verfügbare Softboxmodell meines Blitzherstellers. Da der Zeitfaktor "ungewiss" ist, will ich nicht ewig warten. Sonst ist der "Sommer" :mad: auch bald rum.
 
Heute war dann auch noch Zeit, dem Hinweis mal nachzugehen.

Und jetzt ärgere ich mich richtig. :grumble::grumble::grumble: Der Hinweis von Hensel auf "Markenrechtsprobleme" machte mich stutzig. Wenn Hensel den Vertriebsauftrag vom Hersteller selbst hat, kann es kein Problem sein. Und die Aurora-Mühlen GmbH schied für mich irgendwie auch aus.

Und dann fand ich das hier beim deutschen Patent- und Markenamt: nach dem die tanala Foto GmbH insolvent war (Amtsgericht Krefeld, Aktenzeichen: 95 IN 16/11, Insolvenzanmeldung: 14.02.11), hat die Auronix GmbH (AG Kleve, HRB 10801, Eintrag 22.02.11) mit identischem Geschäftsführer Widerspruch gegen den Markennamen "Aurora Lite Bank" eingelegt. Der Widerspruch wegen "Verwechslungsgefahr" ("Likelihood of confusion") wurde am 17.05. eingelegt.

Da die Marke erst im März eingetragen wurde (also nach dem Ende von Tanala und nach der Wiederauferstehung als Auronix), tippe ich mal darauf, dass dieser Streit noch dauern wird. Hensel wird - so schätze ich das ein - kaum mit der Vertrieb beginnen, wenn der Name nicht geklärt ist. Sonst lässt sich möglicherweise schlecht werben.

Toll, oder? :grumble::grumble::grumble:
 
Hi Henrik!

Das was ich bei der Rubrik Profoto gesehen habe, sind alles die 'neuen' Boxen. Aber um den Shop mache ich eh einen Bogen!!!!
 
Info vom Vertrieb: nicht nur aber auch wegen der Situation kein Verkauf. Möglicherweise Ende August. Ich schaue mich jetzt entweder in NL um oder gucke nach anderen schönen Töchtern von Elichrom oder Profoto...

Ärgerlich!
 
Hast Du Dir mal die Creative Light Softboxen angesehen? Ich glaube, Calumet hat die Dinger im Programm.

Ja, hatte ich. Schaust Du hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=716584

Ich wusste gar nicht, dass Calumet die im Programm hat. War aber eigentlich eine Frage der Zeit, da gleicher Vertrieb. Vielleicht bestelle ich mal wieder alles interessante nach Essen und mache den A+B-Vergleich. Das haben die letztes mal gemacht, was mir damals meine erste Profoto-Box bescherte. Die Calumets waren damals rotstichig. Die CreativeLight konnte ich nicht vergleichen. Vielleicht hole ich das jetzt mal nach.

Danke für den Tipp, Hendrik.

Ey - eigentlich müssten wir mal 'n Bier zusammen trinken! :D
 
Ich hatte jetzt noch zwei Elinchrom dazu gekauft, bin ich bis auf das äussere Softboxmaterial super mit zufrieden, schnell aufzubauen bzw. aufzuklappen, einwandfreies Licht und tolle Transporttaschen dabei.

Aurora gefiel mir zwar besser vom Softboxstoff her, aber bei dem Theater und wenn das zwei grosse Firmen wie ALB und Hensel nicht hinbekommen, es gibt halt andere Hersteller die liefern können und nicht dauernd vertrösten, irgendwann braucht man die Sachen halt mal und nicht erst im Winter wenn der Sommer gelaufen ist.
 
Ja, Mike, genau das Problem habe ich auch. Was Hensel oder die Aurora-Mutter dafür können, weiß ich nicht. Dafür stecke ich im Markenrecht zu wenig drin.

Was ich nicht verstehe: Hensel muss ja gar nicht aktiv werben. Wenn man anruft und bestellen will, können die ja "Softboxen aus Korea" sagen und Preise nennen. Wenn die Preise okay sind, verbreitet sich das wie ein Lauffeuer durch's Internet. Zumindest in der Zielgruppe.

Ravenstein lebt doch auch davon, dass man ihn kennt und empfiehlt. Irgendwelche Werbung ist mir bisher nicht untergekommen.
 
Wenn man sich das Datum des Einspruches anschaut und wann danach trotzdem publik gemacht wurde, wer der neue Vertrieb ist... und jetzt die Verzögerungen... nunja... optimal gemanaged sieht wohl anders aus...

Entweder man verkauft dann einfach unter dem seit Jahren in Deutschland bekannten Namen und lässt es drauf ankommen ob der Tanala Nachfolger so liquide ist oder man labelt die Sachen eben um, Markenanmelder ist aber auch nicht Aurora selber sondern der CEO als Privatperson...

So ist das eben wenn man keine Global Brand Protection macht oder keine eigenen Regionalvertretungen aufbaut. Normal wird ja in Asien alles kopiert, hier hat jemand den Spiess nunmal umgedreht :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Aussage die sie in dem Statement treffen ist sogar falsch :o

Genuine products have never been provided to this ... person since they’re not our authorized distributor or dealer.

Der gute Mann war vorher Geschäftsführer von Tanala und die haben offiziell Aurora vertrieben...

Naja, für die Kunden sehr blöd, aber ich kann nur breit grinsen, normal kopieren die Asiaten alles und wundern sich dann wenn deren Sachen auf den Messen in Deutschland beschlagnahmt werden, nun hat ein Deutscher mal den Spiess umgedreht :lol:
Was nicht heissen soll, daß das gut ist, aber wie es schaut ist die Rechtslage wohl nicht so einfach sonst wäre wohl schon eine Unterlassungserklärung durchgesetzt worden...
 
Die Darstellung ist richtig. Seitdem Auronix oder Paufler nicht mehr Distributor ist, hat er keine Ware mehr bekommen!

Witzig finde ich das im Hinblick auf das, was da der ehemalige Vertrieb zum Schaden des vormaligen Partners und zum Leidwesen unbedarfter Kunden macht, nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten