• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Aurora - Endlich einen neuen Vertrieb...!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_108416
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    aurora

Gast_108416

Guest
Der neue offizielle Vertrieb ist...

*tusch*

Hensel

k015.gif
 
Ja, ich habe mir meine Wunschboxen mal preislich gesichert. Mal sehen, was die machen.
 
Hi,

ich bin vor allem gespannt ueber welche Vertriebswege die Aurora Sachen jetzt dann vertrieben werden bzw. zum Endbenutzer kommen. Eine Situation wie man sie jetzt haeufig liesst wo es der beste Weg ist bei Hensel einen Vertriebsmitarbeiter anrufen soll/muss um schnell an Informationen und Preise zu kommen faend ich aeusserst unbefriedigend im Jahre 2011. Vor allem wenn ich weiss was ich will will ich es einfach bestellen, bezahlen und ein paar Tage spaeter haben.

Sam
 
Das sind gute Neuigkeiten! :top:

Hoffen wir mal, das Hensel auch die Speedring Auswahl im Programm behält. Wer weiß, an welche Lizenzbedingungen das Profoto Air System geknüpft ist...
 
Kauf halt den Speedring von Profoto. Der scheint nach den Fotos 1:1 sein. Pro Blitz einer reicht ja im Zweifel.
 
Kauf halt den Speedring von Profoto. Der scheint nach den Fotos 1:1 sein. Pro Blitz einer reicht ja im Zweifel.
Klar. Im Notfall...

Kostet nur eben 40% mehr. Trotzdem gut, das es Aurora wieder am Markt gibt. Ich hatte mich schon nach Alternativen umgesehen, aber die waren mir entweder zu teuer (Profoto/Chimera) oder zu schlecht (Calumet/Walimex und Konsorten).

Nebenbei: Unglaublich, was Walimex da als Profoto Speedring verkauft.
 
Kostet nur eben 40% mehr. Trotzdem gut, das es Aurora wieder am Markt gibt. Ich hatte mich schon nach Alternativen umgesehen, aber die waren mir entweder zu teuer (Profoto/Chimera) oder zu schlecht (Calumet/Walimex und Konsorten).

Nebenbei: Unglaublich, was Walimex da als Profoto Speedring verkauft.

Ich habe das selbe Problem wie Du. Aus der Not heraus und nicht bei Paufler kaufen wollend habe ich eine Profoto-Softbox - die ja von Aurora gemacht werden soll - gekauft. Teuer.

Mal schauen. Die gewünschte 150er Okta kostete bei Paufler 250 €. Mal sehen, was Hensel daraus macht. Eine Flasche Maggi würde ich sicher bei der Wette gewinnen, wenn ich auf 300 € tippe. :o

Das Walimex-Teil macht mir schon auf dem Foto Angst...
 
Ich habe das selbe Problem wie Du. Aus der Not heraus und nicht bei Paufler kaufen wollend habe ich eine Profoto-Softbox - die ja von Aurora gemacht werden soll - gekauft. Teuer.
Ja, das habe ich damals mitbekommen.

Aber auf der anderen Seite... Was man hat, das hat man. Ich weiß inzwischen schon gar nicht mehr, was die meisten Sachen gekostet haben.
Mal schauen. Die gewünschte 150er Okta kostete bei Paufler 250 €. Mal sehen, was Hensel daraus macht. Eine Flasche Maggi würde ich sicher bei der Wette gewinnen, wenn ich auf 300 € tippe. :o
Doof. Aber, je nach Marketing Ansatz, vielleicht auch verständlich. Trotzdem hätte ich Aurora als low budget Preisbrecher im Hensel Vertrieb schon gut gefunden.
Das Walimex-Teil macht mir schon auf dem Foto Angst...
Ja... Mir auch. Ich hab da auch nichts von gekauft.
 
Es steht natürlich nicht auf der Hensel Website, aber die Pressemitteilung
ist schon länger raus. Ich hab das bereits vor Wochen gepostet.
Hensel baut gerade an einem Webshop dafür, Aurora wird ausdrücklich
kein Beratungsprodukt wie die Henselprodukte werden sondern fast
ausschliesslich über den Webshop vertrieben werden.

Der wird irgendwann in den nächsten 4 Wochen online gehen,
Hensel erwartet die Ware im Juli und ist dann sofort lieferfähig.

Wie das genaue Portfolio aussehen wird weiss ich nicht. Es werden
aber wohl auch Blitzgeräte dabei sein.
 
Ich habe vorletzte Woche bei Hardy Schwerger bei Hensel ein Aurora-Produkt angefragt (Vertriebsleiter D). E-Mail Antwort: "...werden Ende Juni mit dem Vertrieb starten und bis dahin auch die Preisliste erstellen."
 
Hensel baut gerade an einem Webshop dafür, Aurora wird ausdrücklich
kein Beratungsprodukt wie die Henselprodukte werden sondern fast
ausschliesslich über den Webshop vertrieben werden.
Naja.. Was muss man sich auch beim Kauf einer Softbox beraten lassen?

Spannend finde ich allerdings, dass der Hensel Vertrieb und die Hensel Preispolitik auf den Prüfstand kommt...
 
Naja.. Was muss man sich auch beim Kauf einer Softbox beraten lassen?

Naja, Michael nimmt hoffentlich das komplette Aurora-Portfolio für den Lichtformervergleich her und stellt es wieder ein.

Spannend finde ich allerdings, dass der Hensel Vertrieb und die Hensel Preispolitik auf den Prüfstand kommt...

Wieso auf den Prüfstand. Siehe Profoto und CreativeLight. Es wird ein "Markenprodukt" geben und eben das Preiswerte. Das geht ganz gut. Und machen wir uns mal nichts vor: da wird im Shop nirgends Hensel stehen sondern es wird "Aurora Deutschland GmbH" oder ähnliches sein.
 
Da der Juli auch schon rum ist und ich noch nichts finde: gibt es schon den Shop? Ich finde immer nur den insolventen alten Vertrieb.
 
Soooo, dann löse ich mal selbst auf.

Demnächst gibt es Aurora vom deutschen Hensel-Vertrieb direkt unter:

www.aurora-shop.eu

Ich bin auf die Preise gespannt. :o
 
Wer in Würzburg anruft kann bereits konventionell bestellen und bekommt
selbstverständlich auch Preise genannt. Die Ware müsste mittlerweile am
Lager sein.
 
Wer in Würzburg anruft kann bereits konventionell bestellen und bekommt
selbstverständlich auch Preise genannt. Die Ware müsste mittlerweile am
Lager sein.

Gleich probiert. Container wird erst morgen oder übermorgen erwartet. Was drin ist, wusste der Vertrieb nicht. Preise wusste der Vertrieb nicht. Hätte beides erst im Einkauf nachgefragt werden müssen. Das wollte ich nicht. Auf einige Tage kommt es nicht an.
Preise sollen sich an dem des Vertriebsvorgängers orientieren.
 
Wo liegt den der qualitative Unterschied zwischen Profoto und den CreativLight bzw. Aurora-Softboxen? Ist es die Verarbeitung um soviel besser bei Profoto?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten