Hi
ja bin wieder zurück und habe auch eine neue K3 hier.
ich kopiere einfach mal meinen Text aus dem dfn:
Ich habe eben mal zwei Stunden lang alle meine Objektive an der K3 und K30 bei Kunstlicht durchprobiert. Von Interesse waren für mich die AF-Geschwindigkeit und die Präzision.
Was man vorweg schon mal sagen kann; alle Objektive sind an der K3 mindestens genauso schnell, oftmals etwas schneller, teils deutlich schneller am fokussieren.
Bei den meisten DA* Objektiven merkt man zwar einen Geschwindigkeitszuwachs, der ist aber nicht enorm. Bei stangenbetriebenen Objektiven sind die Geschwindigkeitsvorteile teilweise schon sehr ordentlich, wobei diese bei schwachem Kunstlicht natürlich deutlich eher auffallen als bei Sonnenschein.
Z.B. das 50-200WR ist an der K30 recht langsam, an der K3 widerum geht das Teil echt ab.
Auch beim Sigma 180/3.5 Macro merkt man große Unterschiede. Die K30 braucht bei wenig Licht mit dem Teil doch sehr lange bis es den Fokus gefunden hat; bei der K3 geht das deutlich flotter.
Bei Objektiven wie 8-16, 70-200/2.8 HSM II, DA*16-50... merkt man kaum Unterschiede.
Von der Präzision des AF hat mich die K30 im Vergleich zu K3 doch sehr überrascht; oftmals saß der AF einfach besser.
Das Problem an der K3 ist, dass diese immer wieder nachfokussiert wenn man den AF Knopf betätigt. Dadurch kommt es schnell zu falsch fokussierten Bildern. Das merkt man natürlich mit lichtstarken Objektiven am stärksten. Z.B. beim DA*55 sitzt beim ersten Fokussieren der AF genau da wo er soll, wenn man nochmal den AF Knopf betätigt sitzt dieser plötzlich zu weit vorne, beim anschließenden Drücken sitzt er wieder woanders oder er passt wieder usw. Ist leider etwas nervig das Ganze. Dieses Verhalten hat man leider mit jedem Objektiv an der K3.
Da ist die K30 irgendwie besser. Zwar fokussiert diese auch oftmals noch einmal nach wenn man den AF Knopf noch einmal betätigt, aber oftmals fokussiert sie einfach nur hin und her und geht auf die korrekte AF Position wieder zurück. Mit dem DA*55 saß so gut wie jedes Bild, auch wenn ich etliche Male neufokussiert habe. Bei der K3 war eins von drei oder vier scharf.
Die K5 II war auf diesem Gebiet mindestens genauso gut wie die K30, meist eher noch besser, da sie weniger hin und her fokussiert hat. Da muss sich bei der K3 in Zukunft noch etwas tun...
Und was mir leider erneut vermehrt aufgefallen ist; ich bekomme bei identischen Belichtungszeiten mit der K3 weniger unverwackelte Bilder hin als mit der K30. Entweder arbeitet der SR der K3 nicht so effizient oder die 24MP sind soooo viel anspruchsvoller, aber irgendwie ist das teilweise schon komisch, dass Bilder verwackelt sind, wo man es im Vorfeld nie gedacht hätte.
Also ja, das "Problem" ist auch mit der neuen vorhanden.