• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes kleines Gezicke der K3

Jörg_K

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte gestern ein erstes kleines Problem mit der K3, das man kurz vielleicht als "Einfrieren" bezeichnen könnte. Es fing damit an, dass beim Versuch der Verstellung des Weißabgleichs einige Optionen im Bildschirm ausgegraut und nicht verfügbar waren, wie z. B. die Vorschau. Auch die Anzeige der gemachten Bilder funktionierte nicht mehr. Als ich dann noch versehentlich die Kamera bei noch aktivem Menübildschirm ausgeschaltet habe, blieb der Bildschirm an. Mit Aus- und Wiedereinschalten war der Bildschirm dann wieder aus, die anderen beiden Probleme tauchten danach aber wieder auf. Es endete dann damit, dass die Kamera aus dem Stand-By weder per Auslöser noch per Aus-/Einschalten wieder aufzuwecken war. Nach einem kurzen Akku-Raus war dann alles wieder normal. Bitte um Entschuldigung, falls diese Beschreibung etwas chaotisch klingt, aber genauer bekomme ich den Ablauf im Nachhinein nicht mehr zusammen. Ich kann auch nicht ausschließen, dass ich (es war im dunklen Saal) eventuell mal mit der Info- und Menü-Taste durcheinander gekommen bin, weil ich die Bedienungslogik von der K10 kommend noch nicht verinnerlicht habe. Aber vielleicht hat ja das schnelle Firmware-Update auch damit zu tun. Ich werde das bei Gelegenheit mal einspielen und weiter beobachten.

Gruß

Jörg
 
Ausgegraute Funktionen bedeutet nur, dass nicht alle Funktionen unter allen Bedingungen verfügbar sind, das ist auch logisch so. Den Weißabgleich verstellst du bei der K-3 aber nicht im Menü, sondern mit dem "Vierwegeregler" und zwar der linken Taste. Und wenn du in dem "Menüpunkt" Weißabgleich verstellen" bist, kannst du nicht gleichzeitig andere Funktionen ein oder ausschalten bzw bedienen.
 
Den Weißabgleich verstellst du bei der K-3 aber nicht im Menü, sondern mit dem "Vierwegeregler" und zwar der linken Taste.

Richtig, das war gemeint, aber unglücklich formuliert. Wenn ich diese Taste am Vierwegeregler betätige, kann ich aber ein Vorschaubild zum Weißabgleich machen mit der Abblend-/Vorschaufunktion des Einschalters. Aber eben in dieser Situation war dieser Punkt "Vorschau", der hier kein anwählbarer Menüpunkt, sondern nur ein Hinweis für die Bedienung in dieser Situation ist, ausgegraut. Dementsprechend funktionierte die Vorschau nicht, ebenso wie die Verstellung, die dann über die "Info"-Taste zugänglich ist (ebenfalls ausgegraut). Das ist jetzt für mich zunächst mal nicht nachvollziehbar. Ob das nun mit dem nachfolgenden "Einfrieren" im Zusammenhang steht, weiß ich natürlich nicht, aber ein bisschen sieht es schon so aus.

Gruß

Jörg
 
Ich hatte das Problem "Einfrieren" mit meiner K3 in der letzten Woche auch schon, was den sehr guten Gesamteindruck doch etwas trübt.

Das Problem trat draußen (bei ca. 8 - 10C) und vor allem im beruflichen Einsatz auf und ich muss schon sagen, dass ich sehr angefressen war/bin.

Am Ende half nur noch das Entfernen des Akkus, um dann nach 5 min wieder vor dem gleichen Problem zu stehen.


Zudem hatte ich bei der Verwendung eines Fremdakkus (der an der K7 seit Jahren tadellos funktioniert) ein hektisches Spiegelschlagen.

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass dies klassische K 5 Probleme, und seit Jahren gelöst sind.
 
Den Energiebedarf der K-3 schätze ich etwas höher ein als bei den Vorgängermodellen. Möglicherweise bringt das ältere Akkus an Grenzen, sodass die Spannung einknickt (wegen des höheren Innenwiderstandes) und das die Elektronik in der Kamera destabilisiert.
 
Hi!

TO:
dieses "einfrieren" trat anfangs bei meiner K30 auch öfter mal auf.
Es war dann aber mit einem der früheren Firmwareupdates weg...:angel:
Ich weiß es ist eine K30 und keine 3er, aber evtl verhält es sich hier ja ähnlich...:)

vg kwl
 
Den Energiebedarf der K-3 schätze ich etwas höher ein als bei den Vorgängermodellen. Möglicherweise bringt das ältere Akkus an Grenzen, sodass die Spannung einknickt (wegen des höheren Innenwiderstandes) und das die Elektronik in der Kamera destabilisiert.

Zumindest in meinem Fall war es der mitgekaufte Pentax-Akku, von dem ich hoffe, dass er noch am Anfang seiner Karriere steht.

Hi!

TO:
dieses "einfrieren" trat anfangs bei meiner K30 auch öfter mal auf.
Es war dann aber mit einem der früheren Firmwareupdates weg...:angel:
Ich weiß es ist eine K30 und keine 3er, aber evtl verhält es sich hier ja ähnlich...:)

vg kwl

Vielleicht hilft Dir/Euch das aktuelle FW-Update für die K-3?

Ich hatte ganz oben ja schon angedeutet, dass ich auch in dieser Richtung denke.

Gruß

Jörg
 
Das Spiegelschlagen tritt bei mir nur mit dem Fremdakku auf, das Einfrieren passierte mit dem mitgelieferten Akku. Ich habe Raw+ fotografiert, Karte: Sandisk Extreme, alle 2 - 3 sec ein Bild, kein Schnickschnack an der Kamera eingestellt -> alles in allem also kein Hexenwerk. Und bei Teperaturen über dem Gefrierpunkt sollte es dem guten Stück auch nicht zu kalt geworden sein. Ich werde nach Weihnachten den Service kontakten.

Es ist schade, dass man seitens des Herstellers ein solches Problem serienübergreifend nicht in den Griff bekommt.

Ansonsten ist das eine geile Kamera, auch wenn sich alles (im Vergleich zur K7) etwas billiger anfasst.

Firmware- Update? Jetzt schon? Habe ich da was verpaßt!?!
 
Ansonsten ist das eine geile Kamera, auch wenn sich alles (im Vergleich zur K7) etwas billiger anfasst.
Bitte keine Legenden in die Welt setzen!
Was genau fasst sich billger an?
Ich kann das bestenfalls über den SD-Card Deckel sagen.
Und das Programmeinstellrad ist auch schon an der K-7 ein Billig-Plastikknubbel.
Ansonsten ist die 3er genauso hochwertig verarbeitet wie die 7, 5 und die 5ii und genau nichts fühlt sich "billiger" an.
Und ja, ich hatte sie alle.
 
ich hatte letztens bei einem Versuch ein Zeitraffervideo mit 1Bild alle 2sek ein wildes Spiegelschlagen hatte.
Das ganze fing so nach ca. 10-20 Minuten an und ging erst durch nen Akku-Pull wieder weg...
 
Ugh.

Das Spiegelschlag-Problem und Einfrieren (und jetzt das Problem bei Belichtungsreihen) sind die einzigen Piunkte, die meine Freude an der K-5 mindern.
Wirklich schade, dass sich das nun in der neuen Generation fortzusetzen scheint.

Abzuwarten bleibt aber, wie verbreitet diese Störung bei der K-3 ist.
Ich verschiebe die geplante Neuanschaffung jetzt erstmal.
:(
 
mh, wirklich schade, wenn sie da ein neues Problem auftun würde. Das Problem mit dem Einfrieren gab es bei der K5ii auch noch / schon und ich selbst war auch betroffen. Hatte gerade auf die neuste ( immer noch aktuellste ) Firmware geupdatet und die Kamera hat sich aufgehängt. Kurz Akku rein und raus und seit dem läuft sie seit 15000 Bildern fehlerfrei... Wundert mich, wenn das bei der K3 nicht besser beworden ist :(
 
Also ich hatte das Problem bisher einmal bei bisher knapp 4000 Bildern, also eigentlich kann ich damit bisher leben (find es aber trotzdem doof)
Bei der K5 konnte man das doch aber einschicken und irgendeinen Ersatzteil konnte den Fehler beheben :/ soweit ich weiß.

Gruß

Max
 
Moin,

scheint ein Einzelfall zu sein.
Bei meiner K-3 keinerlei Probleme mit Akkus (auch nicht mit No Name),
kein Spiegelschlagen.

Alles funktioniert bestens, bin absolut zufrieden. :top:

Gruß
 
So, das Update 1.01 ist drauf. Mal beobachten, ob das "Einfrieren" nochmal passiert. Im Zusammenhang mit "Gezicke" aber eine andere Frage: Hat jemand eine Erklärung, warum ich in den User-Modes bisweilen und nicht reproduzierbar nicht auf die Einstellungen unter den Vierwegetasten (also Weißabgleich, Farbdynamik usw.) zugreifen kann? Wenn ich die entsprechenden Tasten betätige, passiert einfach nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Gehe ich dann in einen anderen Modus wie z. B. Av und probiere es dort, dann klappt es. Es klappt auch, wenn ich dann in den User-Modus zurückwechsele. Ich will ja einen Bedienungsfehler nicht ausschließen, aber der Ablauf dazu ist mir völlig rätselhaft.

Gruß

Jörg
 
Hallo Jörg,

gerade getestet bei einer gespeicherten USER Einstellung und dieser gewählten dann, komme ich in den Weißabgleich und Farbeinstellungen...

Vielleicht mal zurücksetzen?

GRuß
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten