mandeder
Themenersteller
Hallo zusammen
als mehrjähriger Mitleser möchte ich heute gerne einige objektive Meinungen einholen.
Seit drei Jahren fotografiere ich mit der K100d und habe viele gute Ergebnisse (subjektiv) und auch viel Spass. Ich werde sie auch behalten. Allerdings möchte ich neben dieser zweifelsohne guten Kamera etwas neueres, anspruchsvolleres, für neue Impulse und noch mehr Möglichkeiten, nicht zuletzt auch höhere Qualität.
Und da fängt das Dilemma schon an.... Im Moment streiten sich die im Titel genannten Kandidaten um einen Platz in meinem Fotokoffer. Ich fotografiere sehr gerne Nahaufnahmen (Blumen, Pflanzen, usw., aber auch Details in Motiven), Landschaften, und meine Hunde. Personen kommen auf meinen Fotos weniger vor, hin und wieder mal ein Portrait, das aber outdoor. An meiner K100d nutzte ich bisher gerne Motivprogramme oder Auto-Picture, aber nicht nur. Zu 80 Prozent der Fototouren oder im Urlaub sind meine Frau und die Hunde dabei, und da ist es lästig, erst noch lange Einstellungen zu machen. Zudem hat die Kamera die Arbeit bis jetzt zuverlässig erledigt und wird das auch weiter tun. Für kreativere Dinge wünsche ich mir jetzt einfach einen zweiten Body.
Vor einigen Wochen hatte ich Gelegenheit, die K 7 und die K-x in die Hand zu nehmen. Während die K 7 nach dem ersten Griff fast perfekt in der Hand lag, war es bei der K-x schon etwas umständlicher, diese zu halten. Soweit die Theorie.
Warte ich nun, bis die K-r in den Laden kommt (z.Z. für ca. 600 €), welche die modernste Technik hinsichtlich Sensor, Chip usw. hat, oder gewöhne ich mich an die K-x (470 €), die sich schon bewährt hat und fraglos gute Bildqualität liefert, aber keine Focuspunkte hat, oder greife ich gar zur "alten" K20d (549 €), welche sicher noch mehr Möglichkeiten bietet als die beiden anderen und von der Grösse auch gut in der Hand liegen würde.
An Objektiven habe ich derzeit das 18-55 Kit I, kaum benutzt, seitdem ich das Sigma 17-70/ 2.8-4,5 habe. Das ist mein Immerdrauf und liefert begeisternde Schärfe und Farben. Ausserdem habe ich noch ein Tamron 28-300, das auch gute Ergebnisse liefert. Allerdings hat dieses mit 28 etwas wenig WW in manchen Situationen und ich werde es wohl ersetzen durch ein DA 55-300. Ein 10-20 oder 12-24 soll die Objektive Richtung WW ergänzen, und ziemlich sicher kommt noch ein DA 35 dazu. Ich denke, mit dieser Kombination bin ich gut aufgestellt und sollte auch an höherwertigen Sensoren keine Probleme bekommen.
Nur die Entscheidung für K-r, K-x, K20d... die will partout noch nicht fallen.
Danke schon mal vorab für die Beiträge.
Viele Grüsse
Manfred
als mehrjähriger Mitleser möchte ich heute gerne einige objektive Meinungen einholen.
Seit drei Jahren fotografiere ich mit der K100d und habe viele gute Ergebnisse (subjektiv) und auch viel Spass. Ich werde sie auch behalten. Allerdings möchte ich neben dieser zweifelsohne guten Kamera etwas neueres, anspruchsvolleres, für neue Impulse und noch mehr Möglichkeiten, nicht zuletzt auch höhere Qualität.
Und da fängt das Dilemma schon an.... Im Moment streiten sich die im Titel genannten Kandidaten um einen Platz in meinem Fotokoffer. Ich fotografiere sehr gerne Nahaufnahmen (Blumen, Pflanzen, usw., aber auch Details in Motiven), Landschaften, und meine Hunde. Personen kommen auf meinen Fotos weniger vor, hin und wieder mal ein Portrait, das aber outdoor. An meiner K100d nutzte ich bisher gerne Motivprogramme oder Auto-Picture, aber nicht nur. Zu 80 Prozent der Fototouren oder im Urlaub sind meine Frau und die Hunde dabei, und da ist es lästig, erst noch lange Einstellungen zu machen. Zudem hat die Kamera die Arbeit bis jetzt zuverlässig erledigt und wird das auch weiter tun. Für kreativere Dinge wünsche ich mir jetzt einfach einen zweiten Body.
Vor einigen Wochen hatte ich Gelegenheit, die K 7 und die K-x in die Hand zu nehmen. Während die K 7 nach dem ersten Griff fast perfekt in der Hand lag, war es bei der K-x schon etwas umständlicher, diese zu halten. Soweit die Theorie.
Warte ich nun, bis die K-r in den Laden kommt (z.Z. für ca. 600 €), welche die modernste Technik hinsichtlich Sensor, Chip usw. hat, oder gewöhne ich mich an die K-x (470 €), die sich schon bewährt hat und fraglos gute Bildqualität liefert, aber keine Focuspunkte hat, oder greife ich gar zur "alten" K20d (549 €), welche sicher noch mehr Möglichkeiten bietet als die beiden anderen und von der Grösse auch gut in der Hand liegen würde.
An Objektiven habe ich derzeit das 18-55 Kit I, kaum benutzt, seitdem ich das Sigma 17-70/ 2.8-4,5 habe. Das ist mein Immerdrauf und liefert begeisternde Schärfe und Farben. Ausserdem habe ich noch ein Tamron 28-300, das auch gute Ergebnisse liefert. Allerdings hat dieses mit 28 etwas wenig WW in manchen Situationen und ich werde es wohl ersetzen durch ein DA 55-300. Ein 10-20 oder 12-24 soll die Objektive Richtung WW ergänzen, und ziemlich sicher kommt noch ein DA 35 dazu. Ich denke, mit dieser Kombination bin ich gut aufgestellt und sollte auch an höherwertigen Sensoren keine Probleme bekommen.
Nur die Entscheidung für K-r, K-x, K20d... die will partout noch nicht fallen.
Danke schon mal vorab für die Beiträge.
Viele Grüsse
Manfred