Also bei den Partyfotos die ich neulich machen musste hat nach kurzem Ausprobieren die Variante Blitz nach oben mit ausgezogener Reflektorkarte sehr gut funktioniert.
Mit D800 und SB910. Iso 6400, Blende 2,8 und der TTL-BL Modus vom Blitz.
Das ganze ergab schöne Partyfotos mit sehr viel Hintergrundlicht und gut ausgeleuchteten Gesichtern.
Und das war in einer hohen Halle mit dunkler Decke.
Beispielbilder hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.747556542005223.1073741827.154264041334479&type=3
Die ersten 6 Bilder sind vom Veranstalter und zwischendurch noch einige. Immer die bei denen der HG schwarz ist.
Viele Grüße
Thorsten
Und Du bist mir Deiner Arbeit zufrieden?

Also ehrlich, ich würde da eher sagen, dass die Speicherkarte defekt war, bevor ICH solche Bilder an den Veranstalter abliefere. Ich schreib mal ein paar Statements dazu, nicht dass jemand glaubt ich bashe hier einfach nur:
Rechter Kumpel unscharf, Blende zu weit offen.
Total unscharf, für den Papierkorb.
Person links schon aus der Schärfeebene
Fokuspunkt irgendwo im nirgendwo, ich tippe auf alle AF-Felder aktiv und soll die Kamera doch selbst aussuchen
Komplett unscharf
Person rechts aus der Schärfeebene
Wenn jemand offensichtlich nicht fotografiert werden möchte und sich wegdreht, sollte man vielleicht nur die 2 Damen rechts als Portrait nehmen...
Ist hier irgendjemand scharf abgebildet? Ich habe meine Zweifel
2 scharf, der Dritte nicht...
Das sind alles eklatante Anfängerfehler, die haarsträubend sind... bei nahezu keinem Foto passt der Fokus, entweder ist das der Kamera am nächsten stehende Gesicht scharf, oder das Hinterste, oder gar keines. Die Blende war viel zu weit offen, der ISO unnötig hoch, die Gesichter sind eigentlich totgeblitzt bzw. überstrahlt und das Gesamtbild schon richtig grieselig. Die Personen sehen durch die Bank wie halbe Leichen aus, nimm es mir nicht übel - das ist die Wahrheit. Nachdem dies hier für einen User als Beispiel dienen soll, denke ich, sollte man die Dinge auch beim Namen nennen. Mir persönlich kann es und ist es im Grunde egal, welche Fotos andere abliefern. Nur sollte man sich überlegen, warum man eigentlich fotografieren möchte, wenn man schon mit sowas schon zufrieden ist.... Bei
der Ausrüstung wäre weit mehr möglich gewesen, bzw. hätte man mehr rausholen können - wenn nicht sogar müssen. Aber Ausrüstung alleine macht eben noch keinen Fotografen.
Bildaufbau! Du bist der Fotograf, also rede auch mit den Leuten. Sie tun eh alles, wenn Du Ihnen kurz sagst, was sie tun sollen - wenn schon einer 0.5-1m weiter hinter den anderen steht beispielsweise. Du musst in 99% der Fälle eh fragen, ob sie ein Foto wollen - unvorbereitete Fotos gibt es also eh fast keine. Blende weiter zu (je mehr Personen, umso mehr abblenden - 2.8 ist unmöglich!), ISO weniger hoch und vielleicht auch mehr in die Bilder "reingehen" - Bildaufbau. Fototechniken ausprobieren. Schauen, dass die Lichtquellen HINTER den Leuten sind. Du fotografierst durch die Bank fast nur Querformat, jedes Bild sieht wie das andere aus, die Leute glotzen Dich teilweise an - sowas veröffentlicht man schon gar nicht. Das ist unhöflich den Leuten gegenüber! Besser kein Foto, als eines, das nicht gut ist. Die Bilder wirken als hättest Du einfach lieblos im Querformat durch die Gegend geknippst, wer sich vor Dich hingestellt hat wurde halt geknipst. Von der Party merkt man wenig bis gar nichts. 1-2 Personen fotografiert man übrigens prinzipiell nicht im Querformat, außer der Bildaufbau lässt dies zu. Last but not least: Nicht die Anzahl der Bilder bestimmt die Qualität, niemand wird von Dir 350 Bilder von eine Veranstaltung erwarten. Aber 40 gute Bilder sollten es schon sein, das wäre auch bei dieser Veranstaltung drin gewesen, möchte ich meinen.

Das gezeigte ist jedenfalls für mich eher ein negatives, denn ein positives Beispiel für Partyfotos!