• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitzwinkel bei Feier

Hallo Rasputin,

ich bin mit den Ergebnissen zufrieden, der Auftraggeber auch.

Ein paar kleine Unschärfen sind ab und zu drin, und ein paar Schärfeebenen im Hintergrund.

Offenblende war schon ok so, manchmal standen die Leute etwas zu sehr im Halbkreis, dann war der ein oder andere schon mal nicht ganz scharf.

Die Fokuspunkte hat übrigens nicht die Kamera ausgesucht sondern ich. Und ab und zu hatte der AF es etwas schwer, da sind dann die komplett Unscharfen Bilder bei herausgekommen. Pech, aber die Leute können sich ja noch erkennen.

Zum Bildaufbau:
Ich brauchte bei der Veranstaltung niemand fragen ob er fotografiert werden will, die haben sich alle sozusagen aufgedrängt (mach mal nen Foto...). Und natürlich gucken (glotzen) die in die Kamera, wohin denn sonst ?

Der Rest ist Ansichts- bzw. Geschmackssache.

Und ein paar Bildbeispiele von Dir wie man es besser macht wären bei so viel Kritik dann auch hilfreich. Nicht nur für mich, sondern auch für die anderen hier !

Viele Grüße
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso. Na dann, lüg Dir nur weiter in die Tasche! :top:

Herrlich ! Immer diese Beiträge von Leuten die alles besser machen würden, aber nicht mit Beispielen dafür glänzen können :-(

Grüße
Thorsten
 
Ein paar nützliche Tipps (u.A. auch indirekt, z.B. totgeblitzte Bleichgesichter => #1 & #3) hat er Dir dennoch gegeben:

1. ISO runter
2. Blende bei Gruppenfotos etwas schließen (Schärfeebene etwas vergrößern)
3. Blitzbelichtungskorrektur nutzen
4. Fokus prüfen, ggfls. zweites Foto schießen
5. Gesichtsausdrücke prüfen, ggfls. zweites Foto schießen

Was bringt es jetzt, wenn Raspudingewitch ein paar Fotos postet, auf denen alle abgebildeten Menschen scharf sind, lächeln und nicht kalkweiß sind? Das wären ja dann quasi einfach nur normale Fotos.


Mich würde auch interessieren, ob der Blitz bei ISO6400 und f/2.8 auf dem genutzten Abstand überhaupt so weit runter kurbeln kann (sprich so schwach zünden kann), dass nicht alle Gesichter totgeblitzt sind.
 
Moin,

"totgeblitzt" ist ja nun etwas übertrieben. Manche Leute sind halt etwas weniger braun als die anderen, aber es ist überall noch Struktur in den Gesichtern erkennbar.
Unter totgeblitzt verstehe ich etwas anderes.
Einigen hätte ein etwas wärmerer Weissabgleich gut getan, ok.

Und wie gesagt, Blende 2,8 war schon ok so. Und ISO 6400 auch.
Wenn ich ohne Blitz mit diesen Parametern Zeiten von 1/30 - 1/40 im Schnitt habe, wie weit soll ich denn dann mit den ISO runter ? Oder wie weit abblenden ? Ich muss das ganze auch noch verwackelungsfrei halten können.

Mit ISO 1600, Blende 4 oder weiter abgeblendet und dann noch die Blitzleistungskorrektur im Minus, was sollen denn da noch für Bilder bei herauskommen ? 1/10 Belichtungszeit oder noch weniger um Hintergrundlicht einzufangen was dann natürlich verschmiert und der unterbelichtete Blitz hellt mir ein wenig die Gesichter auf ?

Wer´s so kann ok, der soll damit glücklich werden. Ich hab es halt anders gemacht.

Und der Bruchteil Bilder des Abends wo der Fokus überhaupt nicht sitzt sind dringeblieben damit die Leute sich wiederfinden. Sonst kommen wieder die Fragen "wo ist denn mein Bild".
Ich kenne durchaus Leute die nicht fotografieren und so manches Foto vermissen würden welches der Fotograf als unscharf entsorgt hat.

Es sind da draussen nicht nur Fotografen unterwegs !
So mancher ist schon mit seinen Handybildern hoch zufrieden.

Wie sagt man so schön, man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen !

In diesem Forum ist es aber leider so das viele "Fotografen" sich zu Themen äussern in denen Sie selber meistens nur theoretisch unterwegs sind.

Ich war nun mal vor Ort in der Situation mit Blende 2,8 und ISO 6400 arbeiten zu müssen um halbwegs brauchbare Ergebnisse zu liefern.
Ihr wart es dort nicht. Also könnt Ihr die Situation wohl nicht so beurteilen wie ich.
Ich glaube ja gerne das es wo anders mit weniger ISO und weiter abgeblendet funktionieren würde, bei dieser Party aber leider nicht.

Fotografieren, insbesondere wenn man einen zahlenden Auftraggeber hat, bedeutet auch schon mal Kompromisse eingehen zu müssen um überhaupt liefern zu können.
Der Auftraggeber hätte sicher nicht so schnell gezahlt wenn ich im nur 40 Bilder geliefert hätte mit der Begründung "mehr war Aufgrund der Verhältnisse vor Ort leider nicht drin".

Es gibt viele Wege nach Rom !

Viele Grüße
Thorsten
 
Machst Du das auf Hochzeiten etwa genauso? o.O

Was denn ?

Aus den Möglichkeiten vor Ort das best mögliche machen ?
Natürlich.

Auch hier kann ich doch dem Brautpaar hinterher nicht sagen, das ich keine Bilder machen konnte weil die Kirche für Blende 8 leider zu Dunkel war.

Vor Ort aus den Gegebenheiten das meiste rausholen und immer liefern. Und nicht über zu wenig Licht oder Gesichtsausdrücke jammern. Reportage halt.

Grüße
Thorsten
 
das best mögliche

Ich denke das hier ist der Punkt, an dem wir unterschiedlicher Meinung sind. Schau' Dir doch mal den großen Thread hier im Forum zu dem Thema Partyfotos an: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84131

Blätter' da mal die letzten 20 Seiten oder so durch und schaue, was man aus den Fotos hätte machen können... oder lies' den ganzen Thread und versuche, bei der nächsten Gelegenheit ein paar der darin enthaltenen Hinweise zu beachten - es sind massenhaft Tolle dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten