• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufstand in der Fußgängerzone...

Ich denke es liegt auch daran das Leute die vor der Kamera Stehen nicht sehen was im Sucher ist und wie scharf.

Habe mal in der Pariser Metrom eine Frau fotografiert als ein Typ ankommt und mich anmacht. War mir nicht ganz klar was er wollte, habe ihm das Foto gezeigt und er hat sich Entschuldig. Der Grund seines Ausrastens war, seine Frau hat im Hintergrund ein Baby gestillt (wurde durch den Kopf meiner Frau total verdeckt).

Im Ausland bin ich grundsätzlich vorsichtiger, gerade in muslimischen Ländern, besonders bei Aufnahmen auf dem Basar u.ä.

Dazu mal ne Storry vor den Pyramiden, kam ein Einheimischer an, der unbedingt wollte das ich ihn und sein Camel fotografiere und wollte einfach nicht verschwinden, hatte schon ein ungutes Gefühl. Um die Situation zu bereinigen holte ich ne billige einwegknipse raus und Foto gemacht, danach wollte er mich fotografieren. Ihm die Einwegknipse gegeben und er hat ein Foto gemacht. Danach Hand aufgehalten und er wollte Bakschisch. Darauf habe ich mich umgedreht und bin gegangen. Die Einwegknipse habe ich bei ihm gelassen. Hätte ich sein Gesicht in dem Moment fotografieren können hätte ich sogar Bakschisch bezahlt :D - Die einwegknipse brachte mir 50 Meter später ein Sicherheitsbeamter hinterher und entschuldigte sich.

Gruss
Kai
 
Ich mach im Zweifelsfall meist kein Foto "was Du nicht willst, das man Dir tut..." oder ich machs (idR auf Reisen) dann eben heimlich und wenn mich jetzt jemand auffordern würde, das Foto zu löschen, dann würde ich es halt löschen.

Ich schlage mich doch nicht wegen einem Foto herum? So wichtig ist das nun auch wieder nicht....
 
Also ich finde diesen Thread höchst! belustigend :D
Wenn man angequatscht wird.. einfach auf Klingonisch oder Latein vor sich hinreden und dabei äußerst wild gestikulieren..
Oder man macht auf Psycho und sagt alle 3 sekunden sachen wie:
....ah...ah.... 1/250tel sekuuuunden.. bhhaa.... blle..blee..bleende 11... isoooo 100.. ahhha... dabei noch die Augen verdrehen und die Kamera streicheln :ugly:
Aber es gibt schon ultra schräge leute..
Kaum hat man einen "echte" Kamera in der Hand gucken einen alle an wie den Papst.. kann aber auch ganz witzig sein ;)
 
shippies [.....]
und dies in einem bisher als friedlich angenommenen städtchen namens zug mitten in der schweiz.


Das finde ich wirklich krass.... Zug kenne ich nämlich und das ist für mich eigentlich so der Inbegriff der (man verzeihe einem Großstädter vom Rhein) spießigen, malerischen, gutbürgerlichen, geordneten Friedlichkeit gewesen. (ist wirklich net bös gemeint, ich fand es sehr schön da)

Sogar die Fahrräder haben Nummernschilder in Zug, wenn ich mich nicht falsch erinnere.

Diese Horden von proletenden Figuren sollte man irgendwie echt verbieten. Aber das sind ja in der Tat nicht immer nur "shippies" oder sonstige Ausländer, da gibt's in mancher Stadt auch genug von der Sorte, die die rechte Hand heben und seit Generationen einen "tollen" deutschen Paß mit sich spazierentragen....

Gruß
Thomas
 
Also ich finde diesen Thread höchst! belustigend :D
Wenn man angequatscht wird.. einfach auf Klingonisch oder Latein vor sich hinreden und dabei äußerst wild gestikulieren..
Oder man macht auf Psycho und sagt alle 3 sekunden sachen wie:
....ah...ah.... 1/250tel sekuuuunden.. bhhaa.... blle..blee..bleende 11... isoooo 100.. ahhha... dabei noch die Augen verdrehen und die Kamera streicheln :ugly:
Aber es gibt schon ultra schräge leute..
Kaum hat man einen "echte" Kamera in der Hand gucken einen alle an wie den Papst.. kann aber auch ganz witzig sein ;)

toll, dann wird man abgeführt und darf in der gummizelle hüpfen:p
 
Na ist ja echt lustig was ich hier so alles lese.....
Ich denke das liegt viel daran was man ausstrahl und wenn man unsicher und ängstlich rüber kommt, dann zieht man den Ärger halt oft an....
Wenn ich irgendwo in Situationen komme wo jemand so wirkt, als ob er Ärger machen will...... einfach ein fester grimmiger Blick aus den Augenwinkeln fest in die Augen des Gegners und 95% weichen sofort aus.... in den restlichen 5% muss man dann jedoch für den Fall der Fälle auch gewill sein, seine Interessen durchzusetzen und dies auch können....
Wenn denn wirklich mal Ärger gibt so 1 mal in 5 Jahren vielleicht..... sich immer den Redelführer vornehmen und vor seinen Kumpels richtig schön blöd da stehen lassen die anderen wollen dann eh nciht mehr und der will auch nur noch ganz schnell weg....
Gut ich habe wohl sicherlich einen Vorteil auf Grund meiner Statur....
Besonders lustig finde ich immer wenn ich mit meiner Deutschen Dogge unterwegs bin und uns die einschlägigen Gruppen jugentlicher begegnen, da grüßen dann die größten Rabauken mit einem freundlichen "Guten Tag".....
Ich denke dies ist eines der Probleme unserer "weichgespülten" degenerierten Gesellschaft.... vor gut einer bis zwei Generationen hatten jugendliche gegenüber Erwachsenen noch deutlich mehr Respeckt.... woran wird das wohl liegen.... ganz einfach weil diese sich nicht auf der Nase rumtanzen ließen.....

LG Jens
 
Diese Horden von proletenden Figuren sollte man irgendwie echt verbieten.
der multikulturelle trend fördert ja noch diese ausprägungen... :S

Aber das sind ja in der Tat nicht immer nur "shippies" oder sonstige Ausländer, da gibt's in mancher Stadt auch genug von der Sorte, die die rechte Hand heben und seit Generationen einen "tollen" deutschen Paß mit sich spazierentragen....

mh... objektiv gesehen macht mir die rechtsradikale jugend weniger sorgen, denn sie sind relativ friedlich und suchen keinen streit, puffen keine menschen an und leben ihr patriotisches leben.

vergleicht man aber zug mit den grösseren kantonen, so herrscht bei uns tatsächlich friedlicheres leben.

Also ich habe auch keine nummer am Fahrrad. Aber die Fahrräder, die wir beim Militär hatten, haben welche.
im militär hat jeder gegenstand eine nummer! :D
 
shippies sind jugos, also diejenige rasse, welche aus dem raum des balkans kommt. hierbei handelt es sich um die individuen, welche sich nicht integrieren lassen und in gruppen ihr ego stärken. ihr ziel im ausgang ist ein gewisser alkoholpegel, ist dieser erreicht ziehen sie ziellos umher und machen frauen an, beleidigen jeden, der ihnen über den weg laufen und wenn einer sie "schräg" anschaut (bei ihrem auftreten leicht verständlich), wird mit faustschlägen und fusstritten bestraft. dabei kommt es häufig auf ein personenverhältnis von 20 shippys gegen 2 schweizer. nach dem verprügeln werden oft mobiltelefone und portemonnaie mitgenommen. um eine anzeige vorzubeugen, drohen sie dem opfer mit gewalt, falls sich diese an die polizei wenden sollte. da sie anhand der ausweise im portemonnaie auch oft die adresse ausmachen könne und zu viel freizeit haben, sind solch warnungen ernster zu nehmen, doch meistens kommt es doch zu einer anzeige, welche die täter ein paar läpische hundert schweizer franken kostet. der schaden bei den opfern ist jedoch mehr wert, da viele selbst ein jahr nach dem vorfall noch bleibende schäden davon tragen. es gibt auch härtere fälle, wo z.b. 5 shippies einen schweizer im bus um 24:00 auffordern, den bus zu verlassen. als sich dieser weigert treten sie zuerst mit voller kraft in die bank. dann reissen sie ihn auf die beine und werfen ihn im hohen bogen auf die strasse. danach steigen sie auch aus und treten mit dem ganzen gewicht auf seinen kopf solange ein, bis sich dieser nicht mehr rührt. danach durchsuchen sie den schwerstverwundeten nach geld und mobiltelefon. beute: ein telefon und 200 schweizer franken. verletzungen des opfers: mehrfacher kieferbruch, starke gehirnerschütterung, armbruch, angerissener schienbeinknochen, starke schürfungen etc. spital-/arztkosten: 20'000.- erstbehandlung, therapiekosten folgen noch.

und dies in einem bisher als friedlich angenommenen städtchen namens zug mitten in der schweiz.

Was soll denn der Bullshit?

Ich hatte in der Schweiz so 5-6 mal mehr oder weniger gewalttätige Begegnungen, davon glaube ich ein einziges mal mit nichtschweizern. War in Lausanne und ich weiss nicht genau ob die aggresiv französisch geredet haben, oder was anderes für mich unverständliches. Der Rest war in Bern und da ist der Ausländeranteil immerhin doppelt so hoch wie in Zug.

Tschuldigung für OT, aber den Beitrag oben hab ich wirklich daneben gefunden. Meistens wird solches Gedankengut wenigstens politisch korrekt verpackt. Übrigens ist die Schweiz nach wie vor sehr sicher, wenn nicht gerade ein genervter Schweizer :eek: im Zuger Kantonsparlament ammokläuft.

Um auch was zum Thema zu schreiben. Blöd angemacht wurde ich beim fotografieren noch nie, aber ich finde mein Unsicherheitsempfinden immer wieder erstaunlich. Meistens halte ich fotoaparat, bzw. Fototasche im Rucksack, damit ich nicht besonders auffalle (natürlich nimm ich dann alles raus, wenn's was zum fotografieren gibt). Wo ich mich aber sehr sicher gefühlt hab und mich dementsprechend nicht besonders angestrengt hab nicht aufzufallen, war letzten Sommer am Schwarzen Meer in Bulgarien :). Die Touristen waren vorallem Russen (noch einpaar Rumänen und natürlich Deutsche darunter) und Polizei war kaum anzutreffen, die Menschen waren aber so entspannt, dass sogar die vielen Muskelpackete (Gewichteheben und Bodybuilding sind in Bulgarien ziemlich populär) eine eher beruhigende Wirkung hatten.
 
Das hat nix mit Rassenhass zu tun sondern ist schlicht und einfach Realität. Zudem ist es Politisch korrekt verpackt: Balkanesi die sich nicht integrieren wollen wobei hier das wollen das Hauptproblem ist.

Leute aus dem Balkan die sich integrieren machen genauso viele oder wenig Probleme wie jeder Schweizer. Und von denen ist hier auch nicht die Rede.

Mag sein das, dass in andern Kantonen ein kleineres Problem ist doch in Zürich ist diese Volk echt eine Plage.
 
der multikulturelle trend fördert ja noch diese ausprägungen... :S

Seh ich allerdings anders, nur einzelne Gruppen, die sich nicht integrieren wollen - die fördern das. Das sind oft Leute mit dem berüchtigten "Migrationshintergrund" aber auch nicht IMMER.... denn....

mh... objektiv gesehen macht mir die rechtsradikale jugend weniger sorgen, denn sie sind relativ friedlich und suchen keinen streit, puffen keine menschen an und leben ihr patriotisches leben.

....Du kannst ja auch mal mit einem Spanier zusammen durch z.B. Berlin spazierengehen und Dich dann wundern, wie "friedlich" und "keinen Streit suchend" diese *ichersparmirjetztallekraftausdrücke* so immer sind, die ihr patriotisches Leben nunmal doch recht vorwiegend mit dem Springerstiefel im Gesicht anderer Leute leben. (sorry aber ich hab nunmal wirklich weder für die dunkelhäutigen Asi-Figuren am Kölner Ring mit ihrem "ey guck nich" noch für die "friedlichen Rechtsradikalen" auch nur im Ansatz Verständnis.)

vergleicht man aber zug mit den grösseren kantonen, so herrscht bei uns tatsächlich friedlicheres leben.

Mein Eindruck ist ja der, daß in der Schweiz (noch!) generell ein friedlicheres Leben herrscht als in jeweils vergleichbaren Gegenden von Deutschland... in der Regel sind allerdings belebte Fußgängerzonen (um mal wieder zum Thema zu kommen...) so oder so eher die sicheren Orte, denk ich mal - da sind einfach zuviel Passanten wenn da irgendein Pack großen Aufstand proben will. Ich persönlich hab auch gar nichts dagegen, wenn in der Stadt überall alle paar Minuten mal eine Streife unterwegs ist.

Gruß
Thomas
 
....Du kannst ja auch mal mit einem Spanier zusammen durch z.B. Berlin spazierengehen und Dich dann wundern, wie "friedlich" und "keinen Streit suchend" diese *ichersparmirjetztallekraftausdrücke* so immer sind, die ihr patriotisches Leben nunmal doch recht vorwiegend mit dem Springerstiefel im Gesicht anderer Leute leben. (sorry aber ich hab nunmal wirklich weder für die dunkelhäutigen Asi-Figuren am Kölner Ring mit ihrem "ey guck nich" noch für die "friedlichen Rechtsradikalen" auch nur im Ansatz Verständnis.)

Du kannst unsere Glatzköpfigen Trottel nicht ganz mit den eueren Vergleichen. Als Schweizer musst du dir wegen meistens keine Sorgen machen selbst als Linksaktivist.. Auch als Angehörigen anderer Nationalitäten eher selten. Sind im vergleich zu den eueren wirklich friedlich und beschränken sich auf Prügeleien mit den Shippis und ihre bescheuerten Konzerte. (Wobei das nur meine subjektiven Erfahrungen mit denen sind)
 
Das hat nix mit Rassenhass zu tun sondern ist schlicht und einfach Realität. Zudem ist es Politisch korrekt verpackt: Balkanesi die sich nicht integrieren wollen wobei hier das wollen das Hauptproblem ist.

Leute aus dem Balkan die sich integrieren machen genauso viele oder wenig Probleme wie jeder Schweizer. Und von denen ist hier auch nicht die Rede.

Mag sein das, dass in andern Kantonen ein kleineres Problem ist doch in Zürich ist diese Volk echt eine Plage.

Schon der Begriff "Jugo" ist nicht ganz sauber, dass Menschen aus dem Balkan jedoch eine eigene Rasse sind ist allerdings was ganz neues (deswegen, tatsächlich kein Rassenhass :P).

Wenn Leute vom Balkan nicht mehr oder weniger Probleme machen als Schweizer, wieso wird immer so enthusiastisch über schlecht integrierte Ausländer hergezogen (bezieht sich jetzt wirklich nicht nur auf die Schweiz)? Wirst du lieber von jemandem verprügelt der Akzentfrei redet, oder sich nach einer bestimmten Mode kleidet?
 
Du kannst unsere Glatzköpfigen Trottel nicht ganz mit den eueren Vergleichen. Als Schweizer musst du dir wegen meistens keine Sorgen machen selbst als Linksaktivist.. Auch als Angehörigen anderer Nationalitäten eher selten. Sind im vergleich zu den eueren wirklich friedlich und beschränken sich auf Prügeleien mit den Shippis und ihre bescheuerten Konzerte. (Wobei das nur meine subjektiven Erfahrungen mit denen sind)
Das driftet jetzt wirklich sehr weit vom Thema ab, aber lass mich mal Deinen Beitrag etwas umformulieren, damit Du merkst, was Du gerade von Dir gegeben hast (vielleicht verstehe ich es ja nur falsch):
"Laßt uns doch unsere rechten *Freunde* auch mal in Schutz nehmen. Sooo schlimm sind die nun wirklich nicht. Gut - ab und zu wird mal einer verprügelt, aber das trifft ohnehin immer nur nicht-Schweizer, also meistens die Shippies. Naja und ab und zu mal sonst jemanden, dessen Akzent ihnen einfach gerade nicht past aber eigentlich sind die echt friedlich."
Korrigier' mich, wenn ich was in den falschen Hals bekommen habe...
 
Eine wahre Geschichte (ehrlich):
War neulich mal in der Stadt unterwegs, Kamera war auch dabei.:) Ein paar Fotos gemacht, [...]
Als plötzlich ein Passant auf mich ?stürmte? um mich wild zu beschimpfen. Ich dürfte ihn nicht fotografieren,

Moin!
Der hier im Hintergrund kommende Mann ...
meile-8161.jpg

... hat mich, freundlich aber bestimmt, aufgefordert, ihn nicht abzulichten.
Er möchte das nicht.
Kein Thema!
Habe so lange ausgesetzt, bis er die Szene verlassen hatte.
Habe auf diese Art leider 3-4 Läufer verpasst.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten