• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüstungspläne für den Sommer

Hallo Paule,
ich wusste doch irgendwie, dass es hier bald weitergeht :)
Trotzdem beeindruckend, wie schnell sich dein Karussel dreht. Das M85 hat doch keine 4 Wochen bei dir ausgehalten...

Gruß
Michael
 
Ja, irgendwie hab ich das 85/2 vermisst (hatte es schonmal) und dann ist mir wieder bewusst geworden, warum ichs damals verkauft habe, nämlich weil ich mit der Fokussierung nicht 100% zurecht kam. Ist einfach bei Offenblende nicht so einfach! Außerdem bin ich es nun doch leid so viele Linsen zu sammeln. Meine bessere Hälfte hat mich nun ermahnt, dass das aufhören soll :grumble: Liegt einfach daran, dass es so wirkt, als wenn ich nur dazukaufe und nicht auch verkaufe... Wie auch immer. Das 60-250 kommt, das 17-50 auch, sofern nicht doch evtl. das 24-70 HSM AF-seitig reparabel ist. Sigma hat das damals nicht hinbekommen. Optisch klasse aber mit AF nicht benutzbar. Das mit dem 50-150 muss ich mir nochmal überlegen. Ist vllt. zu viel des Guten :rolleyes: Demnach wären es dann 12-24, 24-70 & 60-250. Die noch bestehenden FBs werden denke ich bleiben, zumindest bei 50/1.7, 50/2.8 und 135/2.8 bin ich mir sicher!

Hat denn hier im Forum irgendwer ein funktionierendes Exemplar des Sigma EX DG 24-70 HSM? Mich würden mal Beispielbilder interessieren bzw. das Handling an der K-5.

LG
 
So, hab mich nun entschieden, das Tamron 28-75 nochmal zu versuchen. Dazu gibts dann ein 60-250 und ein Sigma 15/2.8 (für meine neu entdeckten Filmambitionen). Also:

15/2.8__28/1.8__50/1.7__50/2.8__135/2.8
12-24__28-75__60-250

Mal sehen wie lange es dann wieder so bleibt, bevor ich umbaue :D
 
So, 60-250/4 ist bestellt ;) Fehlt erstmal noch das Tamron 28-75!
 
Kann ja gern mal etwas ausführlicher dazu schreiben. Hab ja 2 Jahre lang ausgiebigst Hardware getestet (Netzteile, Radiatoren und Lüfter). Da kommt dann evtl. der Tester und Schreiber wieder in mir hoch :D

LG
 
Jetzt kannst du zumindest die Hanteln einsparen ... :evil:

Ich hab's und bin sehr zufrieden damit, mehr als mit dem DA* 200. Aber leichtfertig nehm ich es nicht mit ... da muss schon grober Vorsatz im Spiel sein.
 
Naja, es ist kompakter als das Tamron 70-200 und genau so schwer, also bin ich ja geübt ;)

P.S.: Sollte mir das zu denken, dass der Thread auf Nr. 13 der meistgeklickten Threads im Pentax-Objektive-Bereich ist? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ja gern mal etwas ausführlicher dazu schreiben. Hab ja 2 Jahre lang ausgiebigst Hardware getestet (Netzteile, Radiatoren und Lüfter). Da kommt dann evtl. der Tester und Schreiber wieder in mir hoch :D

LG

Und ich hab mich die ganze Zeit über gefragt woher ich den Nick kenne .. und dann viel mir das luxx quasi wie Schuppen von den Augen ;)
 
So, das 60-250/4 ist da... Ging also recht flott. Nur leider hat das Objektiv eine Macke. Beim ersten Lösen der GeLi ist ein kleines Teil des GeLi-Bajonetts am Objektiv abgebrochen :grumble: Sollte bei Neuware eigentlich nicht passierten. Jetzt warte ich auf Antwort beim Lieferanten, der sich aber sehr kooperativ zeigt!

LG, Paule
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist auch ziemlich schwer und für das Gewicht oft untauglich verpackt. Ich vermute, dass vieles beim Transport kaputtgeht.

Mein erstes war auch ein nachweislicher Sturzschaden mit schweren Folgen für die Optik, die montierte Stativschelle war sichtbar verbeult (!), das zweite war optiscjh okay, machte aber seltsame SDM-Getriebegeräusche.
 
Sonst ist die Linse in Ordnung und scheint innerhalb der Spezifikationen zu liegen. Äußerlich sind keine weiteren Spuren sichtbar. AF ist OK und sitzt auch ganz gut nach meinen ersten Versuchen. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich der Shop zum Makel äußert.

LG
 
Die Linse bleibt und ich habe 7% zurückerstattet bekommen. Damit kann ich leben. Zumal sich der kleine Makel nicht auf Handling oder Bildqualität auswirkt. Auch die GeLi hält bombenfest.

Bin gerade am Probieren. Ihr hört von mir ;)

LG
 
dbpaule,
dann viel Spass mit dem 60-250. Es ist für mich eine TOP Linse, die ich selbst gerne und viel nutze!
Gruß Kombi
 
Wie ich bereits angedroht habe, hab ich auch das Sigma 15/2.8 und das Tamron 28-75/2.8 bestellt. Weitere Linsen sind (vorerst:D) nicht geplant, höchstens ein Austausch des 50/1.7 durch das F(A) 50/1.4 oder evtl. das DA* 55/1.4, welches ich mir aber erstmal anschauen muss. Das Sigma 15/2.8 scheint bei Pentax nicht wirklich verbreitet zu sein. Bei pentaxforums ist es aber eine gut bewertete Linse... Bin gespannt.

Ich berichte, wenn alles da ist.

LG, Paule
 
Weitere Linsen sind (vorerst:D) nicht geplant, höchstens ein Austausch des 50/1.7 durch das F(A) 50/1.4 oder evtl. das DA* 55/1.4, welches ich mir aber erstmal anschauen muss.

Ich kauf eventuell das gebrauchte DA*55 von dir:D;)

Wozu eigentlich ein 15mm Fish am Crop? So richtig schön extreme Bilder können damit nicht entstehen ...
 
Hab mich für ein FA50/1.4 entschieden. Austro-Diesel kam auf mich zu... Mich interessiert, wie schön ich mit dem im Nahbereich freistellen kann. Zudem ist es an Crop ein schönen UWW und weiterhin günstiger und lichtsärker als das DA 15/4. Die Naheinstellgrenze hat mich auch gereizt. Zudem denke ich darüber nach, das Teil an meiner MZ-5 auszuprobieren ;)

LG
 
Ich kann ja schonmal berichten, dass mein Tamron 28-75/2.8 da ist. Im Vergleich zum vorherigen Exemplar sitzt der AF auf den Punkt und die Schärfeleistung kommt mir auch wesentlich besser vor. Für knapp über 300€ neu kann ich da nicht meckern. Könnte neben meiner 50er FB mein Immerdabei werden. Das 15er Sigma kommt morgen :D Dann sind alle da :top: Austro's 50/1.4 sollte auch bald kommen!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten