Ja, gebe dir schon irgendwo Recht. Aber mich hat meist irgendwas an den Linsen gestört, wie Abbildungsleistung oder Ergonomie. Das Sigma 28/1.8 ist zum Beispiel mein absolutes Lieblingobjektiv, da es perfekt zu händeln ist und abbildungsseitig meine Erwartungen erfüllt. Das Gleiche beim FA 135/2.8 und FA 50/1.7. Das Tamron 70-200/2.8 ist zwar zu schwer für jeden Tag aber es spielt für mich in der gleichen Liga. Ich weine eigentlich nur zwei bzw. drei Linsen nach, nämlich dem Sigma 70/2.8, Sigma 10-20/4-5.6 und dem Pentax M 85/2. Die anderen Linsen bereue ich nicht weggeben zu haben.
Das 35/2.8 limited besaß ich, hab ich sporadisch genutzt und bin auch super damit klar gekommen, nur habe ichs viel zu selten benutzt und auch zu wenig im Makrobereich. Ich nutze eben mehr das 28/1.8, mit dem ich ebenfalls sehr nah ran kann. Das 15/4 limited bildet nicht so gut, wie ich es gern hätte. Da war das Sigma 10-20 gefühlt besser. Das 21/3.2 war ein Fehlkauf. Hab es oft beigehabt, aber dann doch immer das Sigma 28 benutzt... Wie schon geschrieben, will ich wieder ein richtiges Makro, da ich ja outdoor-Knipser bin, und den Weitwinkelbereich will ich eben auch wieder belegen, aber eben nur mit einer Linse! Evtl. ändert sich noch was an der Entscheidung zum 12-24, aber mehr als ein Objektiv will ich erstmal nicht in diesem Bereich!
Danke für dein Statement zum Sigma EX DG 12-24!
LG, Paule