• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflösung Fuji S5Pro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21187
  • Erstellt am Erstellt am
AW: fuji s5 -fragen

...was bist denn du für einer?
wenn du schon dabei bist erinnere ich mal an den eingangspost - von MIR wohlgemerkt!


super und deswegen reden wir hier keine schwächelnde Produkte schlecht oder besser, sondern versuchen eine Antwort und Einigkeit zu finden:top:
 
AW: fuji s5 -fragen

gestern habe ich ein paar vergleichsfotos gemacht zwischen der s5, fuji 6500 und einer ricoh caplio r5 (7,1mpixel)
einzig die r5 fotos sind jpeg - schärfe: soft.

anbei 3 crops daraus

Ich hoffe, du hast die Größenunterschieder der Sensoren in deinem Testaufbau berücksichtigt, ansonsten wird die geringere Tiefenschärfe vielleicht als generelle Unschärfe interpretiert.
 
AW: fuji s5 -fragen

Ich hoffe, du hast die Größenunterschieder der Sensoren in deinem Testaufbau berücksichtigt, ansonsten wird die geringere Tiefenschärfe vielleicht als generelle Unschärfe interpretiert.

:top: ja. blende 7.1 ausschnitte sind immer nahe dem/beim fokuspunkt.

super und deswegen reden wir hier keine schwächelnde Produkte schlecht oder besser, sondern versuchen eine Antwort und Einigkeit zu finden:top:

du bist der jenige der sie gut redet. ich rede sie nicht schlecht sondern 'richtig'.

die 8mpixel mögen bei testcharts ermittelt worden sein, die fotografiere ich dummerweise nur selten.
die ricoh mag mehr rauschen, eine schlechte optik haben usw. aber die 7.1 mpixel enthalten meiner meinung mehr informationen; immer an den schärfsten stellen der abgeblendeten s5 verglichen (!!)
 
AW: fuji s5 -fragen

die 8mpixel mögen bei testcharts ermittelt worden sein, die fotografiere ich dummerweise nur selten.
die ricoh mag mehr rauschen, eine schlechte optik haben usw. aber die 7.1 mpixel enthalten meiner meinung mehr informationen; immer an den schärfsten stellen der abgeblendeten s5 verglichen (!!)

Die Testcharts ermitteln die Auflösung aber recht gut, also müsste die Ricoh auch besser auflösen als die 30d. So ganz glauben kann ich das nicht und halte die Testcharts auf dpreview für aussagekräftiger.
 
AW: fuji s5 -fragen

Die Testcharts ermitteln die Auflösung aber recht gut, also müsste die Ricoh auch besser auflösen als die 30d. So ganz glauben kann ich das nicht und halte die Testcharts auf dpreview für aussagekräftiger.

kompakte werden, wurden früher, bei dpreview eher selten 'ausgemessen'.

anbei 5 neue crops. jene der s5 als auch der 6500 einmal auch nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fuji s5 -fragen

und hier die verkleinerten fotos. fokussiert wurde immer auf diesen wunderschönen betonpfeiler. von einer serie habe ich immer das beste ausgesucht!

Lustig ist, das jetzt hier im "S5 - einfach Fragen" Thread mal wieder Testcharts durchgehechelt werden. Wie war nochmal die Frage zur Ricoh ?

Jeder Thread scheint dort zu landen, muss faszinierend sein....:grumble::grumble:
irgend wie stimme ich Dir zu:(
interessant dass immer die selben schreiben sie enspräche einer 8mpixel kamera und dann alle vergleiche scheuen? waurm schreibt ihr dann ständig davon?

bzw. die ganze ot beiträge (wie eure :P ) können eh noch gelösch werden, noch ist das thema offen und die sinngemäß veränderte ausgangsfrage von yo_eddie lautet:

hat die s5 nun eine auflösung vergleichbar mit 8mpixel?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fuji s5 -fragen

und wo ist hier der Vorteil der Kompakten oder Bridge? (mal die Randunschärfe des Ricoh's aussen gehalten)
 
AW: fuji s5 -fragen

und wo ist hier der Vorteil der Kompakten oder Bridge? (mal die Randunschärfe des Ricoh's aussen gehalten)

wenn du dir meine beiträge durchgelesen hättest wüsstest du
dass ich davon geschrieben habe wie lausig die ricoh ist, rauscht, verzerrt, unschärfe,...
dass die bridge nicht besser ist


aber gehts hier nicht um auflösung?

und wie wärs wenn du dir mal den EDITbutton näher ansiehst?
dann könntest du deinen einzeiler zu mehrzeiligen beiträgen zusammenfassen :)

-------------------
@ mods/admins

bitte lagert diese diskussion doch in ein neues thema mit dem titel "auflösung der s5" aus ; danke!
 
AW: fuji s5 -fragen

wenn du dir meine beiträge durchgelesen hättest wüsstest du
dass ich davon geschrieben habe wie lausig die ricoh ist, rauscht, verzerrt, unschärfe,...
dass die bridge nicht besser ist



ja es stimmt, sogar bei solchen super lichtverhältnissen, oder hast du kein auge...:confused:

du hast bei ricoh 1/3 das bild scharf, rest ist müll, bei fuji bridge höchstens 2/3 also was solls...
 
AW: fuji s5 -fragen

bzw. die ganze ot beiträge (wie eure :P ) können eh noch gelösch werden, noch ist das thema offen und die sinngemäß veränderte ausgangsfrage von yo_eddie lautet:

hat die s5 nun eine auflösung vergleichbar mit 8mpixel?


Nein, sie lautet viel mehr "Bringt die 12MP Einstellung gegenüber der 6MP einen realen Auflösungsvorteil".

Denn es sind nunmal nur 6MP da. Aber Sickboy hat die Frage mit dem Zitat aus dpreview geklärt, danke dafür :top:
 
AW: fuji s5 -fragen

@rufusz
nein, bin eigentlich blind und rate immer wohin ich 'ziele' :p

was für eine rolle spielt die ohnehin schon schwächelnde optik bei beurteilung der auflösung? das alles ist ja nur ein VORTEIL für die s5 (!)
bzw. ist es bei der ricoh nicht möglich übers menü abzublenden, abgeblendet wäre es zwar immer noch sehr schlimm aber nicht ganz schlimm :ugly: (abgesehen vom zentrierungsfehler)

anbei weitere vergleichsfotos, da ich natürlich auch die stärken verglichen habe und was max. aus den jpegs/raws noch herauszuhohlen ist.

zum besseren vergleich ist das jpeg der ricoh deutlich aufgehellt. diese wäre auch besser kann aber nich kürzer als 1/2000s belichten was bei sonne durch bäume noch gut funktioniert scheitert bei direktem sonnenlicht kläglich.
von der 6500 gibts nur das bild aus der RAW da diese nicht raw+jpeg aufnehmen kann.

@yo_eddie
ich sage 'nein'. aber da ich dem vergrößerung und danach dem verkleiner eher skeptisch gegenüber stehe würde ich die 12 bevorzugen um eine weitere verhunzung zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fuji s5 -fragen

ich sage 'nein'. aber da ich dem vergrößerung und danach dem verkleiner eher skeptisch gegenüber stehe würde ich die 12 bevorzugen um eine weitere verhunzung zu verhindern.

Um den Sensor korrekt auszulesen, müssen die Bilder auf 12MP skaliert werden, das wird nicht zum Spaß gemacht.

Nutzt man die S5 nur im 6MP Modus, dann gehen Details verloren, kann man bei dpreview wunderbar sehen.
 
AW: fuji s5 -fragen

und das ist dann ein 'realer' auflösungsvorteil? die unterschiede sind lt. dpreview selbst sehr gering.

die tests finden alle interessierten übrigens auf dieser seite etwa in der mitte
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmS5Pro/page19.asp

The S5 Pro's twelve megapixel images do appear to offer slightly more detail than six megapixel images, most of this is down to the quality of the camera's downsampling algorithm (and at what point sharpening is applied). The rule of thumb (in our opinion) is that while 12 mp images may exhibit slightly more detail the gain isn't significant or worthwhile shooting in 12 mp mode all the time (it's often very hard to distinguish the difference between a 6 mp and 12 mp).
 
AW: fuji s5 -fragen

und das ist dann ein 'realer' auflösungsvorteil? die unterschiede sind lt. dpreview selbst sehr gering.

die tests finden alle interessierten übrigens auf dieser seite etwa in der mitte
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmS5Pro/page19.asp

Vergleicht man die Beispielbilder, dann sieht man den Unterschied schon recht gut.

Allerdings ist mir die Auflösung relativ egal, mir reichen die gefühlten 8MP locker aus, mehr brauche ich momentan nicht und ein deutliches Plus wären erst mit 20+ MP realisiert.
 
ich hoffe es hält dich keiner davon ab einen link zu den von dir zitierten bsp. bildern zu posten ;)

In dem Absatz 12 or 6 MP? ist ein Bild enthalten, welches die Auflösung verändert wenn man unten drunter auf die 4 Felder klickt. Zeigt auch schön, das man per EBV ein feineres Bild erhält mit weniger Artefakte.

Ansonsten stimme ich Sickboy zu. Die gefühlten 8MP reichen mir eigentlich auch, es ist anfänglich nur irriterend das die Bilder so weich ausschaun.
 
dann schreiben wird ja doch vom selben vergleich :ugly: ich finde die 12mpixel variante zwar auch schöner und die 6mp weicher nur so viel detailierter finde ich den crop (!) jetzt nicht.
vorallem dann nicht wenn man sich das eine große thema hier ansieht wos ums vergrößern geht und die gewaltigen unterschiede.
wenn ich mich recht entsinne ist bicubic eher weich nach dem vergrößern.
edit: unter dem bild schreibt dpreview auch
* Resized in Adobe Photoshop CS (Bicubic), results would be better with more
advanced interpolation algorithms
.

praktischerweise kann man das aber leicht selbst probieren indem man 6mpjpeg+raw aufnimmt und danach vergleicht wies aussieht.bzw. 12mp jpeg und 6mpraw (wie bei ACR)
 
Ich fände es einfach nur schön, wenn die Kamera selber saubere 6 MP Bilder erstellen könnte. So muss man leider die Bilder extern von 12 MP auf 6 oder von mir aus auch 8 MP herunterskalieren, um gute Qualität zu erhalten. Dann scheint mir nur die Fuji Software in der Lage zu sein, die Details aus dem raw herauszuarbeiten. Bei einem Lightroom 2.0 Test erhalte ich richtige Matsche bei 12 MP und auch nach dem Verkleinern, aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Ja, bicubic ist eher weich und detailreich. Durchs schärfen gehen Details flöten, da hier Kontrastkanten gebildet werden. Unser Auge nimmt dies allerdings wieder als Detailreicher war. Sieht man wunderschön an dem von Artefakten überzogenen Bildern aus der Ricoh. Oft werden deshalb auch die ooc's der Nikon's als Detailarm bezeichnet. Ist aber nicht so.
 
Das Problem ist, daß fremde RAW-Konverter oft nur die S-Pixel verwenden und daher auch nur 6MP JPegs erstellen. Selbst wenn fremde RAW-Konverter die R-Pixel mit zum Bild heranziehen, werten sie meist nur die Helligkeitsinformationen der R-Pixel aus, nicht aber deren relative Position zu den benachbarten S-Pixeln. Diese Information über die relative Position der R- und S-Pixel zueinander wird aber vom HyperUtility verwendet, um zusätzliche Auflösung aus dem RAW zu gewinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten