• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflösung Fuji S5Pro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21187
  • Erstellt am Erstellt am
so nun hab ich nochmal zwei Bilder JPEG OOC; M und L und daraus die crops... alle Einstellungen sind gleich und manuell, beide Bilder wurden mit PS auf 3600x2400 (um die 8MP) hoch und runtersakliert beide haben genau denselben Algorithmus: Bikubisch

und zuletzt gecropt nix mehr...


also wenn hier noch Leute zweifeln dann ist euch nicht mehr zu helfen... macht doch selber den Vergelich!
 
Zuletzt bearbeitet:
da bikubisch aber weich ist war das resultat sowas von klar!

aja was ist nun eigentlich mit dem vergleich zwischen jpeg und raw wo ich auch 1000% vergleiche habe? :ugly:
 
damit du dann plötzlich große unterschiede feststellst die ich nicht gefunden habe

--> wichtigste regel beim umgang mit fuji s5 benützern: trauen ihnen keine sekunde wenn es um die themen auflösung und schärfe geht :lol::lol:

werde mir einen speicher im internet suchen und die dort uploaden. ansonsten wundere ich mich darüber. immerhin hast du klar ersichtlich die punkte markiert die sich unterscheiden (sollen).

auch akzeptiere ich ja jeden nachvollziehbare beispiele von anderen.

es wäre für dich ja nicht schwer fotos auf einem starken stativ mit 100% ruhigen hintergrund zu machen bei denen beide male jpeg+raw aufgezeichnet wird. einmal das jpeg mit 12mpixel und einmal mit 6 und das ganze mit manuellem fokus.

obwohl mit arbeit eingedeckt (man möchte es kaum glauben :D ) werde ich das heute noch machen wenn die resultate mit blitz gut genug sind.
 
anbei die versprochenen testfotos, beide in M, fokussiert auf den zentralen schriftzug danach auf manuell umgestellt, dennoch zwei fotos pro auflösung. RAW jeweils vorhanden.

nr1 OOC 6mpixel
nr2 ooc 12mp
3 vergrößert auf 12mp mit lanzcos
4 diesmal mit bicubic

links zu den beiden OOC fotos und den vergrößerungen damit jeder selbst rumprobieren kann:

12mp: 6mp: 6mp auf 12 mit bicubic: mit lanzcos:
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt die crops zum vergleichen; die letzten beiden habe ich zusätzlich aufgehellt, vorallem beim letzten sind m.e. deutliche weiße ränder vom schärfen beim a zu erkennen. das selbe auch bei den testfotos von vorhin wo feines astwerk vorhanden ist sind beim 12mp foto diese schärfungslinien, beim HU bild ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
da bikubisch aber weich ist war das resultat sowas von klar!


ist doch egal ob weich oder scharf, beide hatten denselben Algorithmus... ich weiss nicht was für Probleme du hast an meinen Test zu zweifeln:confused:, die letzten crops sind mit manuellen Fokus entstanden, EXIF hast du ja, kannst selber nachschauen...
 
andchr warum? weil in den beiden weder der bildauschnitt der selbe ist noch das motiv (wind)...für vergleiche etwas ungünstig meinst du nicht?

außerdem ist dein vergleich etwas prarxifremd weil du auf 'ungünstige' größen vergrößerst bzw. auf rel. unkritische verkleinerst.

warum nicht auf 12mp vergrößern oder auf 6 verkleiner wie auch die von dpreview?

reichen dir die unterschiede (in der 1000% !!! ansicht) bei 12/6mp nicht aus?

anbei noch eine größere ansicht vom "a"

edit: und zwei versionen von der lampe
 
Zuletzt bearbeitet:
...reichen dir die unterschiede (in der 1000% !!! ansicht) bei 12/6mp nicht aus?...

das Problem ist das Fuji weder Physikalische 6MP noch reale 12 MP besitzt, beide Versionen sind interpoliert oder skaliert, weder 6 MP sind als Referenz zu bezeichnen weil diese nur skaliertes Bilddatai ist noch kann man die 12 MP mit 6 MP Vergleichen, beide sind für die echte Auflösungsbeurteilung der Fuji unbrauchbar, weil eben bei der einen die Bildinformationen durch runterskalieren ausgeschnitten worden sind und bei der anderen sind diese eunfach "erdacht" worden und deswegen für den Vergleich unbrauchbar... wie soll ich das nun noch erklären... in 6MP fehlen Informationen und in 12MP fehlen Informationen, deswegen diese skalierung auf die ~8MP, da sind diese Informationen weder hocherdacht noch weggedacht sondern in etwa richtig gerechnet;), und dann vergleich mal den 100% crop von 8MP mit 12 und 6MP dann wirst du es verstehen...

deswegen meine Empfehlung auf 3600x2400 zu skalieren, da stimmt einfach alles. wenn du das immernoch nicht verstanden hast, dann befasse dich nochmal mit der Thema Super CCD
 
@nachtblender: Diese ganzen Tests bei 1000% bringen relativ wenig, du guckst doch nur an, ob die Knate häter ist oder nicht, deine Details sind viel zu gross. Natürlich wird eie Kante, die man mit Schärfen aus 6 MP hochrechnet schärfer, als eine, die ind er Kamera mit einem ganz anderen Algorithmus errechnet wurde (zumal da ja noch das spezielle Pixelmuster rein kommt).

Der richtige Test geht so: Festbrennweite und Stativ, Motiv am Fokuspunkt: Fensterladen oder was anderes mit kontrastreichen, engen, parallelen und gleichmässigen Linien.
Das erste Bild aus einer Entfernung machen, wo man die Lamellen des Fensterldaens noch bei 6 MP ooc gut erkennt. Selbstverständlich vom gleichen Ort mit gleichen Eisntellungen auch 12 MP. Dann ein bisschen weiter weg, gleiches Spiel. Und immer weider weg, bis man bei 12 MP ooc auch keine Lmaellen mehr sieht.
Dann guck die Bilder zu Hause an. Wenn du einen Standort hast, wo 12 MP die Lamellen besser und klarer auflöst, dann hast du den Beweis, dass die Kamera mit 6 MP nicht alles bringt. Ich hab den Versuch gemacht und es geht! Der Unterschied ist sichtbar, wenn auch nicht riesig.
 
ging es nicht um signifikante unterschiede? dir zuliebe werde ich das ganze nächstes WE probieren ;)
wobei wenn du es probiert hast könntest du mir ja die ganze arbeit abnehmen :angel:

edit:
@andchr und danach fragst du noch warum ich deine fotos anzweifle? nicht wegen der fotos sondern der mangehalften nachvollziehbarkeit, keine originalfotos, keine übersich, kein bildauschnitt, keine vergleiche bei gleicher größe, stattdessen mal wie der die 8mpixel...m.e. zwecklos.

das einzige was ich noch testen werde ist der nachvollziehbare einwand der falschen methode meinerseits --> werde beizeiten also jalousien fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab hier mal paar crops...

der erste crop aus 6MP (ooc)

der zweite crop aus 8MP (Tiff ->JPEG)

der dritte crop aus 12MP (ooc)

man sieht deutlich das die 6MP mit weniger Details/interpoliert matschiger aussehen als 8MP und ähnlich auch bei 12MP, da sind einfach weniger Strukturen z.B. bei den weissen Steinchen im vergleich zu 8MP... achtet besonders auf die schwarzen Steinchen... allgemein gesehen sind 8MP (3600x2400) sehen am deutlichsten aus, für 30x45 Ausbelichtungen reichen diese locker aus...

...Fehlerhafte Links zu den Bildern entfernt.. (meine Güte, den bildercache kann man auch keine Bilder mehr anvertrauen... immer irgendwelche errors oder Systemabstürze, sollen die doch weiterhin existieren aber nicht mit mir!)

Edit: und hier noch eins...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]880221[/ATTACH_ERROR]

und das letzte für heute...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]880222[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge hier mal zwei solche Bilder an. Eines ist 6 MP ooc, vergrössert auf 12 MP. Und das andere ist 12 MP ooc. Beide sind nachgeschärft, bis sich am Dach etwas Halos bilden (egal ob die Kamera intern auf 12 MP interpoliert, oder der Photoshop das macht, es braucht Nachschärfen).

Schaut euch die Fensterläden an: Beim 12 MP Bild klare einzelne Lamellen. Beim 6 MP Bild bei den meisten Läden zwar erkennbare Struktur, aber keine deutlichen, parallelen lamellen. Also genau das gleiche wie bei dpreview.com: Es gibt einen bereich, wo die 12 MP Version noch die korrekte Anzahl Linien im Strichmuster darstellt, die 6 MP Varainte aber nicht mehr. Die 6 MP Variante hat aber bis zu gleich feinen Linienmustern Zeichnung, nur halt irgend eine, nicht mehr die korrekte. Wenn das nun nicht Linienmuster sind, sondern ein einzelnes Detail, kann das schon mal unter den Tisch fallen, so wie einzelne Linien im Muster auch.

Also, das 6 MP Bild, hochgerechnet auf 12, mit USM:

3559045434_09f7358e7f_o.jpg



Und das 12 MP Bild, auch mit USM:

3559046454_42a0479f56_o.jpg



Am aller deutlichsten ist der Unterschied am Fensterladen in der zweiten Reihe ganz rechts (ja, der halb verdeckte), da sind bei 12 MP schöne Lamellem, bei 6 MP nicht. Aber auch bei allen anderen Fesnterläden hat das hochskalierte 6 MP einfach irgendeine Struktur auf den Läden.
 
Ich verfolge den Thread hier mit Interesse.
Ich habe meine S5 bisher oft nach den Empfehlungen eingestellt, die ich hier finde:

http://www.mpgtext.net/mpg_de/index.php/2008060421/Fototipps/Fuji-S5-Pro-Konfigurationstipps.html

Das lese ich unter Punkt 2.11 (Auflösung) dann:
Auflösung: M

Im Gegensatz zu den meisten anderen Kameras führt diese Einstellung bei der S5 Pro zu feineren Ergebnissen,was die Auflösung anbetrifft.

Nun bin ich etwas ratlos... Wie kommt der Mann (der ja offenbar 'vom Fach' ist) denn zu einer solchen Empfehlung?
 
Nun bin ich etwas ratlos... Wie kommt der Mann (der ja offenbar 'vom Fach' ist) denn zu einer solchen Empfehlung?

Die Einstellung M sieht in der 100% Ansicht einfach sauberer aus. Von daher kommt er m.M. zu dieser Aussage. Wie Donesteban ja gezeigt hat, verliert man dabei aber etwas an Auflösung.
 
Die Einstellung M sieht in der 100% Ansicht einfach sauberer aus. Von daher kommt er m.M. zu dieser Aussage. Wie Donesteban ja gezeigt hat, verliert man dabei aber etwas an Auflösung.

Ja, da ist wohl etwas dran.
Und auf der verlinkten Seite (s. o.) ist ja auch nirgends die Rede davon, die 6 MP-Bilder auf 12 MP hochzuskalieren. Denke, hier liegt der Hase im Pfeffer.
 
Hier noch einmal ein Vergleich aus der 3600Pixel Methode von Andreas. Einmal das 6MP ooc und einmal das 12MP ooc auf 3600Pixel skaliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch einmal ein Vergleich...


dein Vergleich bestätigt genau das selbe wie meine, der auf 3600er Methode skalierter crop sieht einfach deutlicher aus, wo bei 6MP die Haare verschwimmen, sind bei etwa 8MP deutliche Unterschiede vorhanden, auch in Zuikobild sieht man das bei 8MP mehr Klarheit im Bild herscht...

das donestebantestverfahren ist eine eindeutige untermaurung dieser Theorie...
 
Ja, da ist wohl etwas dran.
Und auf der verlinkten Seite (s. o.) ist ja auch nirgends die Rede davon, die 6 MP-Bilder auf 12 MP hochzuskalieren. Denke, hier liegt der Hase im Pfeffer.


also ich hatte mal paar Bilder verglichen wo ich die 6MP einfach auf 12MP bikubisch hochgerechnet hatte und das 12MP Bild aus der Fuji verglichen, da sind eindeutige Unterschiede drin...

hier mal ein Beispiel...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte mal paar Bilder verglichen wo ich die 6MP einfach auf 12MP bikubisch hochgerechnet hatte und das 12MP Bild aus der Fuji verglichen, da sind eindeutige Unterschiede drin...
hier mal ein Beispiel...

Ja, ich gebe Dir recht, da sind deutliche Unterschiede. 12 MP ist hier feiner.
Aber es ist ja im Grunde auch nicht Sinn der Sache, ein 6 MP-Foto erst auf 12 MP raufzujagen, um es dann gegen ein 12 MP-Bild antreten zu lassen.
(Auch wenn die Fuji das intern wohl immer so macht, also zunächst 12 MP aufzeichnen - so habe ich bisher jedenfalls verstanden.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten