• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflösung Fuji S5Pro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21187
  • Erstellt am Erstellt am
Ich verstehe die ganze Diskussion ohnehin kaum. Es ist und bleibt eine 6 MP Kamera.
Sehe ich anders. Es ist eher wie mit Wankelmotor und Hubkolbenmotor. Da hat man auch verschiedene Berechnungsweisen, was genau beim Wankelmotor das Hubraumäquivalent ist. Welche richtiger ist als die andere, kann wohl niemand sagen.
Genauso geht es mir mit der S5Pro: Im unmodifizierten Zustand habe ich eine etwas (!) geringere Auflösung festgestellt als mit der K10D. Seit dem Umbau sind die beiden etwa gleichauf, wobei es durchaus Unterschiede bei der Trennung von horizontalen/vertikalen Strukturen und diagonalen Strukturen gibt. Da ist mal hier die eine besser, da die andere. Insgesamt nehmen sie sich rein auflösungstechnisch nicht viel.

Ich würde sagen, dass die S5Pro auflösungstechnisch im Bereich 9-10 MPix einzuordnen ist. Berechnungsart gibt es dafür keine, auch keine pseudogenauen Tests mit drei Stellen hinter dem Komma, sondern einfach Fotos.

Die Auflösung ist für mich aber auf der Prioritätenliste irgendwo im dritten Beiblatt zum vierten Anhang. Maßgeblich finde ich ganz andere Faktoren die hier schon bis zum Erbrechen diskutiert wurden.

Wer sich unbedingt die APS-C-DSLR mit der höchsten Auflösung kaufen will, der ist bei der S5Pro falsch.
 
ich würde das eher so sehen:
mit AA filter: irgendwo zischen 6 und 8 (von mir aus 9)
ohne AA filter irgendwo zwischen 7 und 9 ;)

wobei es m.e. wichtig ist bei bildgröße LARGE die schärfung aus geringste zu stellen um dann selbst nachzuschärfen. (und wenns nur batch ist)
 
Es war auch mehr meine in diesem Fall eher schlichte Sichtweise. Digitalkamera.de hat bei der S3 ja auch schon vor Jahren darauf hingewiesen, dass eine vergleichbare Auflösung von etwa 8 MP möglich ist. Über die D70 habe ich auch schon mehrfach gelesen, dass die gegenüber einer damaligen 8 MP EOS 20D besser dastehen sollte.

Wenn man nun wie ich von einer 6 MP Kamera ausgeht, wird man auf keinen Fall enttäuscht. :)
 
...Wenn man nun wie ich von einer 6 MP Kamera ausgeht, wird man auf keinen Fall enttäuscht. :)


wie donesteban bei den Vergelich mit 6MP und 12MP und den Fensterklappen gezeigt hat, widerspricht es deiner Aussage genau auf den Punkt.
 
wie donesteban bei den Vergelich mit 6MP und 12MP und den Fensterklappen gezeigt hat, widerspricht es deiner Aussage genau auf den Punkt.

Warum wiederspricht sich das? Muss ich denn unbedingt unzufrieden mit der Welt sein? Ich habe eine 6 MP Kamera gekauft, und bekomme auch gute 6 MP ohne Treppen und Artefakte geliefert. Das reicht mir schon. Und dass ich nicht dafür zu haben bin, ein technisches Produkt noch über den 7. Himmel zu loben, ist in den letzten 4 Jahren doch bestimmt schon aufgefallen.
 
das donestebantestverfahren ist eine eindeutige untermaurung dieser Theorie...

albertotito hat schon ganz Recht, aber das wollen die wenigsten hören. Bei jedem Vergleich wird immer wieder der gleiche Fehler gemacht: es wird vergessen, daß die 12MP Bilder anders geschärft werden, Kamera intern. Dann werden 6MP OOC Bilder bicubisch vergrößert und 12MP OOC Bilder gegenüber gestellt, ohne das man den vergrößerten Bildern die gleiche Chance der Nachbearbeitung gibt. Wenn man das macht bleibt dem ehrlichen Beobachter nämlich nicht viel anderes übrig als zuzu gestehen, das der erkennen gewollte Unterschied in Details lediglich auf die Schärfung zurück zu führen ist und praktisch vollkommen beseitigt werden kann wenn man es selbst macht. Was bleibt ist der Unterschied, daß das 6MP interpolierte Bild natürlich erst nach der JPF Komprimierung die Schärfung erhalten kann.

Beim gelobten "donestebantestverfahren" sieht das dann z.B. so aus:

http://img8.imageshack.us/img8/2839/comparisonmoney.jpg

Wer die Tests von image-resource kennt weißt danna auch, daß die unterschiedliche Nachschärfung sich ebenfalls auf die gemessenen MFT Werte auswirkt, und zwar deutlich. Da die 6MP Files bei gleicher Kameraeinstellung der Schärfe deutlich weniger nachgegeschäft werden ergibt das OOC bei einer Messung zwangsläufig einen niedrigeren MFT Wert.

Eine sehr fundierte Diskussion zum Thema Auflösung der S5 gibt es übrigens im dpreview Forum mit Iliah Borg. Dort zeigt sich, das es eventuell bei spezieller Datenverarbeitung einen Auflösungsvorteil in horizontaler Richtung in den Mittentönen geben könnte, entsprechende Algorithmen vorrausgesetzt.

Was übrigens ausserdem vergessen wird ist, daß diese oft erwähnte "8MP" Auflösung auch in einem 6MP File Platz findet, wenn dieses einer vorherigen "Herunterrechnung" entsprungen ist. Schließlich beinhaltet ein "nativ" 6MP File eines Bayer Sensors prinzipbedingt nicht die maximale Auflösung von schwarz-weis Transits den eine Grafikdatei mit den Abmessungen haben könnte. Siehe: MFT-Auflösung einer nativen Sigma SD14/SD15 etc. datei.

Gruß
Christian

PS: die Steinigung des Ungläubigen kann beginnen :D
 
also wenn sich einer mit 6mp gut fühlt, ist ok. oder eine mit 8 dann auch ok. aber wenn sich einer mit 12mp gut fühlt, dann lieber sollen wir es lassen. schließlich jeder hat recht und unrecht, wer weis überhaupt wo liegt die warheit. :confused: wenn einer dafür... dann er sieht manchmal 12mp oder sogar mehr :D wenn einer dagegen, der sieht nicht mal 6mp. ganz klar. nun, wenn ich die crops bilder hier alle anschaue, sehe ich, dass manche 6mp bringen mehr details ( wenn sogar auf 12 aufgeblasen) als eine echte! 12mp ;) und gibts es paar davon.
also ich lasse es dabei, was auf der schachtel steht.:rolleyes: ich mache manchmal super detailierte bilder, das mit echte 12mp locker vergleichen kann, und auch solche, wo nicht mal meine d50 vergleichen möchte. so einfach ist das...

lg jani
 
nun, wenn ich die crops bilder hier alle anschaue, sehe ich, dass manche 6mp bringen mehr details ( wenn sogar auf 12 aufgeblasen) als eine echte! 12mp ;) und gibts es paar davon.

Ja, ein scharfes Objektiv etwas abgeblendet und absolute Vibrationsfreiheit bei ISO 100 und man sollte wirklich keine Probleme mit der Bildschärfe haben.
Beim Diskutieren um die technische Auflösung wird das aber gerne vergessen.
 
Warum wiederspricht sich das? Muss ich denn unbedingt unzufrieden mit der Welt sein? Ich habe eine 6 MP Kamera gekauft, und bekomme auch gute 6 MP ohne Treppen und Artefakte geliefert. Das reicht mir schon....


nur mal zur korrektur: Treppen und Artefakte sieht man bei 12MP unter 100% crop, nicht aber in vegelcihbaren 8MP crop ;) also in der Praxis sind solche Fehler irrelevant und haben keine Kritik verdient.

@christian

dein Test sagt überhaupt nix aus... keine EXIF und keine Glaubwürdigkeit... hier mögen alle Leute auf Fuji und deren User hacken wie sie wollen, den Technischen Fakten kommen sie trozdem nicht vorbei.

eine Nachschärfung eines Bildes möge MTF Werte erhöhen aber maximal auf 5% mehr nicht... aber um 30% mehr Details! zeig mir so eine Schärfungsmethode!

übrigens das donestebantestverfahren sieht so aus...
 
nun, wenn ich die crops bilder hier alle anschaue, sehe ich, dass manche 6mp bringen mehr details ( wenn sogar auf 12 aufgeblasen) als eine echte! 12mp ;) und gibts es paar davon.

Dann siehst du was anderes wie ich. Hier noch einmal einen Vergleich der D200 mit der S5Pro bei ooc Bildern. Schaue ich mir das Gesicht der Puppe an, gefällt mir das etwas schärfere der Fuji besser. Aber schon wenn man auf die Kette schaut, sieht man doch ein deutlich harmonischeres und Detailreicheres Bild bei der D200. Extrem wird es, wenn man sich die einzelnen Haare der Puppe ansieht, deutliche Artefakte durch das künstliche aufblasen der Bildes. Ich behaupte wie Dirk, das bekommt man mit der D70 auch hin, wenn man den Umweg über RAW macht.

Aber nochmals, sowas fällt bei der normalen Betrachtung nicht so arg ins Gewicht. Nur ist es eben keine 12 MP Kamera. Auflösung können andere besser.

@bloo
Wie passt dein Beitrag mit dem unbedingten Ausbauwillen des AA-Filters zusammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
manni, probiere das selbe foto doch nochmal mit schärfe -1 oder so.

p.s ich hätte auf die schnelle der fuji genausoviel details zugesprochen, abgesehen vom m.e. besseren WA ;)

Und dass ich nicht dafür zu haben bin, ein technisches Produkt noch über den 7. Himmel zu loben, ist in den letzten 4 Jahren doch bestimmt schon aufgefallen.
:top:
genau meine meinung!

albertotito hat schon ganz Recht, aber das wollen die wenigsten hören. Bei jedem Vergleich wird immer wieder der gleiche Fehler gemacht: es wird vergessen, daß die 12MP Bilder anders geschärft werden, Kamera intern.
auf diesen umstand habe ich schon längst hingewiesen ;)
inkl. vergleichscrops in denen man das eindeutig erkennen kann.
 
nur mal zur korrektur: Treppen und Artefakte sieht man bei 12MP unter 100% crop, nicht aber in vegelcihbaren 8MP crop ;) also in der Praxis sind solche Fehler irrelevant und haben keine Kritik verdient.

Selbst falls der Fokus nicht zu 100 Prozent gesessen haben sollte: Der Anhang ist ein 100 Prozenausschnitt, schärfe Standard, herunter skaliert auf 8 MP. Ein einziges Artefakt.

Ich finde es einfach nicht gut, ein technisches Produkt zu schönen, zu einer Religion zu erklären, Fehler zu verschleiern und damit die ratsuchende Forumsgemeinde bewusst zu täuschen. Die Fujistränge dienen bereits zum Gespött des halben Forums. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig uns doch noch den 12er Crop, vielleicht möchte sich der ein oder andere noch selber daran versuchen.

Ich verwende derzeit übrigens 6 MPix F1B Schärfe +2, nicht wegen der Artefakte, sondern einfach deshalb, weil mir die Datenmenge bei den vielen Fotos einfach zu viel ist und ich bei den meisten Bildern keinerlei Poster-Ambitionen habe. :)
 
Ok, hier die 12 MP. Mit "normalen" Mitteln wohl schwierig. Aber die S5 ist out of Cam ja unfehlbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann siehst du was anderes wie ich. Hier noch einmal einen Vergleich der D200 mit der S5Pro bei ooc Bildern. Schaue ich mir das Gesicht der Puppe an, gefällt mir das etwas schärfere der Fuji besser. Aber schon wenn man auf die Kette schaut, sieht man doch ein deutlich harmonischeres und Detailreicheres Bild bei der D200. Extrem wird es, wenn man sich die einzelnen Haare der Puppe ansieht, deutliche Artefakte durch das künstliche aufblasen der Bildes. Ich behaupte wie Dirk, das bekommt man mit der D70 auch hin, wenn man den Umweg über RAW macht.

Aber nochmals, sowas fällt bei der normalen Betrachtung nicht so arg ins Gewicht. Nur ist es eben keine 12 MP Kamera. Auflösung können andere besser.

@bloo
Wie passt dein Beitrag mit dem unbedingten Ausbauwillen des AA-Filters zusammen?

ich habe gesagt manche crop, aber das heißt nicht, dass bei denen die kamera nicht besser kann. nur bei vielen fällen ist das halt so. (wenn ich die crop ansehe) manche machen keinen kopf darüber. die leben damit. :confused: manche haben eine echte 12mp kamera und nicht einmal davon eine richtige crop gesehen. oder mit einer billig linse betreiben. also juckt sie nicht... das habe ich gemeint. bei diesen fällen ist egal ob echte 12 oder 6mp haben. und ich vermute es, dass es meistens so ist;) die nur für die moderne technik und 10x12 auszüge oder höchstens bildschirm grösse interessieseren, mehr nicht.

lg. jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich dich verstanden Jani. Ist ja das was ich auch sage, mit der Auflösung der S5Pro bin ich meist zufrieden. Deshalb verschwende ich auch im Moment kenen Gedanken mit AA-Filter ausbau.
 
Du hast die hinteren beiden Rahmenstangen mit rotem/irgendwie geriffelten Band beklebt ?
 
Jetzt hab ich dich verstanden Jani. Ist ja das was ich auch sage, mit der Auflösung der S5Pro bin ich meist zufrieden. Deshalb verschwende ich auch im Moment kenen Gedanken mit AA-Filter ausbau.

ja, bin ich auch und für mich ist sie eine 12mp kamera. wenigstens reizt mich so, dass ich versuche "gute" bilder damit machen, wie eine echt 12mp kam:D

lg jani
 
...Ich finde es einfach nicht gut, ein technisches Produkt zu schönen, zu einer Religion zu erklären, Fehler zu verschleiern und damit die ratsuchende Forumsgemeinde bewusst zu täuschen. Die Fujistränge dienen bereits zum Gespött des halben Forums. :mad:

also ehrlich gesagt habe ich auf den ersten Blick keine Treppchen gesehen, esrt als ich mich 15cm bis zum Bildschirm gebückt habe, konnte ich etwas feststellen... bitte sei mir nicht böse, aber das ist nicht mehr normal was Pixelpeeper heute anstellen:D, sogar CWD sieht da Missverständnisse und kann solche Kleinigkeiten nicht mal gut zuordenen (ich auch)...

und nein hier werden Schwachheiten nicht schöngeredet, sondern als marginale Schwachheiten bezeichnet die in der Praxis überhaupt keine Rolle spielen und deswegen der harten Kritik nicht Wert sind...
wenn hier Leute mit 8MP(=30x45Auszug) nicht zufrieden sind, dann könnt ihr doch ruhig weiterhin eure 6MP benützen, das verbietet euch keiner...

das Besipiel von Manni zeigt wahrscheinlich gerade diesen Effekt der 45° Pixel, da die horizontale und vertikale Linien für erhöhten Schärfeeindruck sorgen???
 
Ich benutze gerne die leichten Nikon-VR-Kit-Linsen. Das 24-70er schraube ich zwar auch manchmal an die S5, aber nur halbherzig, zu schwer, zu wenig Weitwinkel.

Der Schärfe- und Auflösungsgewinn durch AA-Filterentfernung ist zwar da (ich möchte ihn auch nicht missen), aber er ist schnell nicht mehr zu sehen, wenn der AF nicht 100%ig sitzt oder leicht verwackelt wurde.

Somit kann ich es durchaus verstehen, wenn jemand auf andere Art und Weise versucht, zu scharfen Ergebnissen zu kommen, z.B durch Auswahl von sehr guten FBs. Das neue 35er Nikkor interessiert mich schon arg ...

@bloo
Wie passt dein Beitrag mit dem unbedingten Ausbauwillen des AA-Filters zusammen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten