huuuu, das wurde schon so oft durchgekaut, wahnsinn...natürlich beide programme haben ihre eigenen vorteile.
ich stehe auch für hu, aber mitrtlererweile nach übung erkennt der mensch mehr und mehr von dem jeweiligen programm was leistet und mit einer guten raw wie man bessere ergebnisse erzielen kann. manchmal ist mit hu v3 besser manchmal mit acr (oder andere) besser ist.
nun meine erfahrung: wenn ich knackigere bilder haben will, dann mit acr deutlich besser bedient bin, wie bilder für bildschirmgrösse wie mit hu. bei acr raw konverter bietet professionel ebv future. das gilt auch für die gefährlichen extrem belichtungen. mit acr kann man mehr raus holen mit fülllichter oder bei reperatur luminanc...usw.
den vorteil sehe ich für hu, nur für normal gut belichteten raw daten was wenig bearbeitung braucht. nächste ist, wenn man originalgetreu bleiben soll mit farben. wichtig!!! grosse rauschfreie und detailierte abzüge (100%) da merkt man die feineren übergänge sogar ohne enormes nachschärfen. ja, und die nachträglichen simulationsmöglichkeiten und kamerasteuerung nicht mal die rede.
also, die beiden haben, dann sie stehen in der guten seite. sogar kann ich sagen inklusiv mit aa-filter. ev. wäre auch nicht schlecht in dieser richtung als investition nachdenken um unnötige entäuschung zu ersparen.
eins ist noch wichtig, die erfahrung... muss ich soweit meine bilder beurteilen können, was ich damit haben will und entschprechend zu behandeln entweder mit hu oder eben acr...dann gibbt keine nennenswerten nachteile bei schärfe und auch nicht bei auflösung. halt eben fuji, alles ist anders...

24mb halt viel, aber nicht umsonst

damit die möglichkeiten auch grösser, als bei anderen kams. ja, die schnelligkeit... hm... wenn man einzeln gute bilder braucht, dann ist das irrelevant... bei grossen mengen und schnell gehen muss, dann mit acr bist du der gewinner. also ich mache so: schnell sortieren, dann den rest? weiss ich was ich damit machen will... entweder stapel mit hu, oder eben acr... usw.
lg jani