• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auf einmal ist sie da..... die Perlenkette

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte bei dir einen Perlenkette festgestellt werden bekommst du ebenfalls eine neue. Mit ziemlicher Sicherheit ist der Sensor dann sauber aber der AF ist eine Lotterie. Vielleicht hast du Glück.
 
Hmm das heisst also der Pentaxservice ist nicht in der Lage einen Body plus Objektive so durchzuchecken um Fehler beim AF herauszufinden und zu beheben?

Nein, das heisst wie geschrieben das es für die Justage egal ist ob es ein Garantiefall ist oder ob du dafür bezahlst, den darauf ziehlte ja deine Frage nicht ob Pentax oder deren Servicegeber in der Lage sind eine Kamera zu Justieren.
Natürlich sollte man den Fehler möglichst genau beschreiben. Schreibt man einfach nur 'Justage' könnte genau so gut die elektronische Wasserwaage gemeint sein, mal etwas übertrieben formuliert.

Als ich meine K-r das erste mal von der Justage zurückbekommen habe hat sie übrigens schlechter funktioniert als vorher. Erst beim zweiten Versuch war ich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh ...es sollte wohl klar sein das ich die K5 nicht einschicke mit nem Zettel auf dem blos steht Justage. Natürlich hab ich das mit dem Fokus hingeschrieben. Ebenso hatte ich geschrieben das nach der Wasserwage geschaut werden soll weil das in der alten eben ungenau war.

Aber ich will nicht alles im kleinsten Detail dort mit dazu schreiben müssen. Hast du denn jedes mal bei der Justage extrem genaue Angaben dazu gemacht ? Haben die das einfach so akzeptiert die Kamera 2 mal zu justieren ?
 
Aber ich will nicht alles im kleinsten Detail dort mit dazu schreiben müssen. Hast du denn jedes mal bei der Justage extrem genaue Angaben dazu gemacht ? Haben die das einfach so akzeptiert die Kamera 2 mal zu justieren ?

Ich habe eine kurze Beschreibung des Fehlers gemacht und jeweils ein paar Beispielbilder auf einer Speicherkarte mitgeschickt. Natürlich wurde es akzeptiert, die Fehlfunktion war eindeutig. Allerdings habe ich die Kamera das erst mal nach Velchede und das zweite mal nach Hamburg geschickt.
 
Nach dem ich jetzt die überzeugenden Beispiele für eine Sensor-Perlenkette von Adlerauge gesehen habe - oh Schreck - meine K100D hat auch welche - und die K20D. Und wenn ich genau überlege sogar die Fuji und die Sigma die ich vorher hatten welche :eek:
Ist das vieleicht ein markenübergreifendes Problem? Da tun sich Abgründe auf :eek:

Ich werd auf jeden Fall gleich mal die K100D und die K20D eintüten und zu Pentax schicken. Die sollen die gefälligst tauschen :ugly:
 
Nach dem ich jetzt die überzeugenden Beispiele für eine Sensor-Perlenkette von Adlerauge gesehen habe - oh Schreck - meine K100D hat auch welche - und die K20D. Und wenn ich genau überlege sogar die Fuji und die Sigma die ich vorher hatten welche :eek:
Ist das vieleicht ein markenübergreifendes Problem? Da tun sich Abgründe auf :eek:

Ich werd auf jeden Fall gleich mal die K100D und die K20D eintüten und zu Pentax schicken. Die sollen die gefälligst tauschen :ugly:

Nun sei doch mal nicht so. Ne Perlenkette, die sich mit der Puste-Rakete vertreiben läßt, ist doch was Feines :ugly:
 
Auf den Rat von Pentax und den Händler hin.....

Leider ist das jetzt total daneben wer sagt den dass es sich bestätigen muss. Ich hab Sie lediglich zur Überprüfung und Reinigung hingeschickt.
 
Auf den Rat von Pentax und den Händler hin.....

Pentax hat dir den Rat gegeben weil es der Händler gesagt hat, aber der Händler wollte dich nur loswerden weil du die Kamera dort nicht gekauft hast.:eek: Ich gehe eher von einer Verkettung von Missverständnissen und bei dem Händler von „keine Lust für andere Händler den Service zu machen“ aus.:)

Gruß
det
 
Also der Händler den ich hier meine handelt sich um einen ServiceHändler von Pentax, die Kamera wurde von Ihn geprüft ohne irgendwie etwas zu fragen meinte er so geht das nicht auch wenn man mit blasebalg und co zum teil erfolg hat sollte man Sie doch lieber einschicken die Testfotos haben dieses auch bestätigt und nein diese Fotos sind nicht von mir gemacht worden.

Danach habe ich den Händler von dem ich die Kamera erworben hatte in verbindung gesetzt und dieser sowie Pentax meinte ich solle sie einschiecken.

War das Verständlich genug.
 
Mensch.............. was soll man da antworten. :rolleyes:

Jeder Mensch sieht es eben anders. Tja... In 2wochen werde ich Sie mit Voller Zufriedenheit nutzen auch wen ich gerade mal nach 2wochen erwerb die Kamera zum Service gegeben habe.
Aber mit ein super Gewissen, nicht das es ich mir nicht zugetraut hätte einfach deswegen weil doch genau der Service dazu da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Händler den ich hier meine handelt sich um einen ServiceHändler von Pentax...

War das Verständlich genug.

Nein war es nicht. Was verstehst du unter einem Service Händler von Pentax? Wenn es das wäre was ich darunter verstehe, dann hätte er die Kamera ja selber reparieren bzw. tauschen können. Allerdings wüßte ich nicht das es so einen Händler in deiner Nähe gibt.
 
Stimmt du hast recht:D:D, aber trotzdem wollte er Sie dabehalten um für ca.70 Euro ne Reinigung durchzuführen.

Hatte mit Pentax telefoniert die meinten entweder direkt einschicken umtauschen oder Rückgabe oder hier bei den Besagten Händler schauen lassen. Deswegen war ich ja vorab dort.
Und dank diesem Vertreiber wurden auch die Flecken in den Bildern festgestellt.


Das haben wir doch schon alles durchgekaut.

Händlernennung unerwünscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt du hast recht:D:D, aber trotzdem wollte er Sie dabehalten um für ca.70 Euro ne Reinigung durchzuführen
Und woran genau machst Du jetzt fest, dass es sich dort um einen Service Händler von Pentax handelt? Das ist ein normaler Händler, der dich als zahlungswilligen Kunden erkannt hat. Da hätte er nach der Reinigung gleich noch einen UV-Filter an dich verkaufen können, die schützen das Objektiv ja nicht nur vor Kratzern, sondern auch den Sensor gegen Staub.
Das haben wir doch schon alles durchgekaut.
Durchgekaut trifft es ganz gut. Du behauptest in jedem Post etwas Neues, was sich dann doch wieder als so nicht gemeint herausstellt. Du wirfst Begriffe durcheinander, weshalb deine Kamera jetzt beim Service ist (Sensordreck != Perlenkette).
Durchgekaut und wieder ausgespuckt, das ist die Essenz des Geschriebenen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das haben wir doch schon alles durchgekaut.

Das mag schon sein, nur ist für mich alles etwas wirr.

Wenn ich will dann finde ich bei einer DSLR fast immer Flecken auf den Bildern. Ich muß halt nur die richtige Blende wählen. Eventuell hat er ja auf ein Geschäft gehofft. Für mich sieht der Händler ganz normal aus und hat mit einem Service-Händler von Pentax nichts zu tun. Übrigens sollte man in diesem Forum möglichst keine Händlernahmen nennen.
 
Mensch.............. was soll man da antworten. :rolleyes:

Jeder Mensch sieht es eben anders. Tja... In 2wochen werde ich Sie mit Voller Zufriedenheit nutzen auch wen ich gerade mal nach 2wochen erwerb die Kamera zum Service gegeben habe.

Wetten, dass du, sobald du sie wieder hast, solange irgendwelche stupfsinnigen Testfotos machst bis du endlich das nächste Problem findest, um dann wieder tagelang Panik hier im Forum zu schieben und sie dann wieder nach Hamburg schickst?

Hatte ich dir eigentlich schon den Tipp mit der Vollautomatik-Kompaktknipse gegeben?
 
Ich darf mal ne kurze VERMUTUNG anstellen?
Du bist in den Laden rein, hast dem Händler die Kamera mit dem passenden Kommentar in die Hand gedrückt. Der hat sie sich angeschaut, Sensordreck festgestellt und die Reinigung (kostenpflichtig) angeboten.
Da hast ihm daraufhin gesagt, daß Du anstelle dem Sensordreck lieber ne Perlenkette hättest, die ja wohl auf Gewährleistung zu entfernen sei. Ergebnis: Der Händer schickt Dich zum Verkäufer.
Klingt für mich so nach dem typischen Endkunden, der auf genau den Fehler besteht, den er unbedingt auch mal haben möchte.
 
Ich darf mal ne kurze VERMUTUNG anstellen?
Du bist in den Laden rein, hast dem Händler die Kamera mit dem passenden Kommentar in die Hand gedrückt. Der hat sie sich angeschaut, Sensordreck festgestellt und die Reinigung (kostenpflichtig) angeboten.
Da hast ihm daraufhin gesagt, daß Du anstelle dem Sensordreck lieber ne Perlenkette hättest, die ja wohl auf Gewährleistung zu entfernen sei. Ergebnis: Der Händer schickt Dich zum Verkäufer.
Klingt für mich so nach dem typischen Endkunden, der auf genau den Fehler besteht, den er unbedingt auch mal haben möchte.

Genau andersrum ich wollte die Kamera begutachten lassen auser diesen Sensordreck wurde nix festgestellt. Da ich aber keine Chance hatte mit Blasebalg und Co habe ich Sie eingeschieckt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten